A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Hat BMW eigentlich auch Assistenten-Neuheiten?
Irgendwas was es vorher so noch nicht gab?
Bei Audi wird ja das ein oder andere kommen 🙂 im C8
Ich hoffe das es das Autobahn ähnlich wie der Tesla schon ziemlich gut teilautonom fährt
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:47:13 Uhr:
Zitat:
@dare100em schrieb am 25. Juli 2016 um 13:25:14 Uhr:
Wieso? Der S6 war noch nie das M5-Gegenstück. [...]
Wo habe ich den gesagt, dass der S6 das Gegenstück vom M5 ist ??
RS6 vs. M5 und S6 vs. M550i x-drive sind die jeweiligen Konkurrenten.
Während bei BMW mit ziemlicher Sicherheit beide einen V8 bekommen scheint dies beim Audi nur beim RS6 der Fall zu sein.RS6 V8 vs. M5 V8
S6 V6 vs. M550i V8
Gut, ein 550i G30 mit V8 ist schon recht wahrscheinlich, sicher aber keineswegs. Bei Audi vermute ich schlicht, dass die Veränderung der Zuständigkeiten, d.h. V8 (Otto) in Porsche-Verantwortung, einen S6 auf 3l-V6 Basis wahrscheinlicher macht. Normaler 3l V6 Monoturbo wie bisher in ähnlicher Leistung zum S4 ~350 PS und darüber der S6. Zudem würde der - mit unter 180 kg sehr leichte - V6 konzeptionell und für die Gewichtsbalance beim S6 größere Vorteile bringen. Mit 440 PS (Panamera Ausbaustuffe) wäre er auch leistungstechnisch voll im Ziel. Ich würde das nur bedingt als Nachteil ansehen. Mal schauen.
Zitat:
@W246User schrieb am 25. Juli 2016 um 14:49:21 Uhr:
Hat BMW eigentlich auch Assistenten-Neuheiten?
Irgendwas was es vorher so noch nicht gab?Bei Audi wird ja das ein oder andere kommen 🙂 im C8
Ich hoffe das es das Autobahn ähnlich wie der Tesla schon ziemlich gut teilautonom fährt
Der 5er bekommt die Assistenten aus dem 7er. Ansonsten bin ich auch gespannt, ob noch die ein oder andere Neuheit kommt. Mich wundert aber, dass hier alle schon vom neuen C8 reden. Lasst doch erst mal den neuen A8 kommen, über diesen hört man so gut wie nichts. Und nachdem der A8 präsentiert ist kommt ca. 1 Jahr später der C8. Ich schätze der C8 kommt Mitte/Ende 2018 auf den Markt.
Zitat:
@dare100em schrieb am 25. Juli 2016 um 14:58:19 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:47:13 Uhr:
Wo habe ich den gesagt, dass der S6 das Gegenstück vom M5 ist ??
RS6 vs. M5 und S6 vs. M550i x-drive sind die jeweiligen Konkurrenten.
Während bei BMW mit ziemlicher Sicherheit beide einen V8 bekommen scheint dies beim Audi nur beim RS6 der Fall zu sein.RS6 V8 vs. M5 V8
S6 V6 vs. M550i V8Gut, ein 550i G30 mit V8 ist schon recht wahrscheinlich, sicher aber keineswegs. Bei Audi vermute ich schlicht, dass die Veränderung der Zuständigkeiten, d.h. V8 (Otto) in Porsche-Verantwortung, einen S6 auf 3l-V6 Basis wahrscheinlicher macht. Normaler 3l V6 Monoturbo wie bisher in ähnlicher Leistung zum S4 ~350 PS und darüber der S6. Zudem würde der - mit unter 180 kg sehr leichte - V6 konzeptionell und für die Gewichtsbalance beim S6 größere Vorteile bringen. Mit 440 PS (Panamera Ausbaustuffe) wäre er auch leistungstechnisch voll im Ziel. Ich würde das nur bedingt als Nachteil ansehen. Mal schauen.
Sollte tatsächlich der V8 Diesel im C8 kommen hat hier der BMW R6 mit seinen 4 Turbos wieder den Gewichtsvorteil. Irgendwo gleicht es sich immer wieder aus 🙂 Egal ob BMW, Mercedes oder Audi, derjenige der in 2 Jahren einen Sechszylinder-Benziner mit Plug-in-Hybrid und Allrad im Verkaufsraum stehen hat wird meinen 5er ersetzen.
Ähnliche Themen
Das wird ja selbst mit dem neuen A8 immer später. Wenn man der AMS glauben darf wird er Ende 2017 auf den Markt kommen. Somit rechne ich mit dem neuen A6 Anfang 2019. Die werden schon wissen, weshalb beim C7 nochmal ein kleines Facelift vom Facelift präsentiert wurde.
Und wenn Mercedes Mitte nächsten Jahres das Facelift der S-Klasse vorgestellt hat könnte es beim A8 noch später werden, ca. Mitte 2018. Und der C8 würde sich dann auch entsprechend verspäten.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...usliner-ab-2017-8453668.html
Zitat:
@sasch85 schrieb am 26. Juli 2016 um 20:15:09 Uhr:
Das wird ja selbst mit dem neuen A8 immer später. Wenn man der AMS glauben darf wird er Ende 2017 auf den Markt kommen. Somit rechne ich mit dem neuen A6 Anfang 2019. Die werden schon wissen, weshalb beim C7 nochmal ein kleines Facelift vom Facelift präsentiert wurde.Und wenn Mercedes Mitte nächsten Jahres das Facelift der S-Klasse vorgestellt hat könnte es beim A8 noch später werden, ca. Mitte 2018. Und der C8 würde sich dann auch entsprechend verspäten.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...usliner-ab-2017-8453668.html
SOP für den D5 (A8) ist 2017, SOP für den C8 (A6 / A7) ist ebenfalls 2017. Wenn nicht wirklich völlig unvorhergesehene Dinge passieren wird es auch dabei bleiben. 😉
Also das ein neuer C8 erst 2019 kommt kann ich mir kaum vorstellen.
Ich bin gestern in der neuen E-Klasse von einem Freund mitgefahren...
Da merkt man schon das die E-Klasse eine generation neuer ist als der jetzige A6.
sowohl "optisch" vom Design / die Qualität der Bildschirme und Multimediatechnik als auch von den Assistenzsystemen.
Wenn dann BMW noch einen neuen 5er rausbringt wird es Zeit den A6 spätestens 2018 anzubieten.
Ich würde mich freuen wenn es das Matrix Laserlicht endlich bestellbar geben würde.
Habt ihr das schon mal gesehen?
http://www.audi-technology-portal.de/.../matrix-laser-technologie
Da werden Symbole mittels der Scheinwerfer auf die Straße projiziert. Wäre genial 🙂
Zitat:
@W246User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:53:28 Uhr:
Da merkt man schon das die E-Klasse eine generation neuer ist als der jetzige A6.
sowohl "optisch" vom Design / die Qualität der Bildschirme und Multimediatechnik...
Oha, ganz dünnes Eis.
Kann ich nicht bestätigen, schon garnicht die hässliche Glasscheibe, und auch nicht die Qualität der Multimediatechnik. Zumal auch das Navi Asche ist.
Saß noch nicht drin in der neuen E Klasse.
Da diese vom Innenraum der C- Klasse ähnelt kann ich nur sagen, auf den ersten Blick ganz schick aber Wertig und Langlebig ist was anderes.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 26. Juli 2016 um 22:56:28 Uhr:
Saß noch nicht drin in der neuen E Klasse.
Da diese vom Innenraum der C- Klasse ähnelt kann ich nur sagen, auf den ersten Blick ganz schick aber Wertig und Langlebig ist was anderes.
Setz dich mal in die neue E-Klasse, dann merkst du den Unterschied zur C-Klasse ganz schnell.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 26. Juli 2016 um 22:56:28 Uhr:
Saß noch nicht drin in der neuen E Klasse.
Da diese vom Innenraum der C- Klasse ähnelt kann ich nur sagen, auf den ersten Blick ganz schick aber Wertig und Langlebig ist was anderes.
Damit ist dann ja alles gesagt 😉
Zitat:
@sasch85 schrieb am 26. Juli 2016 um 23:39:29 Uhr:
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 26. Juli 2016 um 22:56:28 Uhr:
Saß noch nicht drin in der neuen E Klasse.
Da diese vom Innenraum der C- Klasse ähnelt kann ich nur sagen, auf den ersten Blick ganz schick aber Wertig und Langlebig ist was anderes.Damit ist dann ja alles gesagt 😉
Von einem Freund die Cousine dessen Bruder 2. Grades hat mal vor 2 oder 7? Jahren im Showroom in einer A-Klasse gesessen und die hat ja Anleihen an die C-Klasse und diese sieht ja nun aktuell wie eine kleine S-Klasse aus und die E-Klasse ist eine kleine S-Klasse... Also da muss die E-Klasse echt total minderwertig sein. 😉 !!! ACHTUNG IRONIE !!!
Seit Jahren lese ich in jedem Test, dass Audi im Innenraum die Benchmark wäre...ich für meinen Teil fühle mich in einem Benz, BMW und/oder Porsche genau so wohl und erkenne da ehrlich gesagt keinen Unterschied der einen Kauf oder Nichtkauf rechtfertigen würde.
In der neuen E-Klasse saß ich auch noch nicht, aber ich hätte da keine Bedenken.
zumindest bei meinem A6 kann ich auch keine Benchmark feststellen was die Verarbeitung anbelangt. Da ist der Kia meiner holden deutlich weniger geräuschvoll...
Zitat:
@W246User schrieb am 25. Juli 2016 um 14:49:21 Uhr:
Hat BMW eigentlich auch Assistenten-Neuheiten?
Irgendwas was es vorher so noch nicht gab?Bei Audi wird ja das ein oder andere kommen 🙂 im C8
Ich hoffe das es das Autobahn ähnlich wie der Tesla schon ziemlich gut teilautonom fährt
Leider scheint Audi da wohl noch etwas hinterher zu hinken. Der neue A6 soll bis 60 km/h teilautonom fahren können. Schwammig gibt sich Audi darüber, wann dies auch bei höheren Geschwindigkeiten funktionieren soll.
Bei Volvo, Mercedes E-Klasse, Tesla geht das ja jetzt schon bis zu 130 km/h.
Ich warte gespannt auf den neuen A6, und teilautonomes Fahren ist für mich eine große Sache. Umso mehr bin ich enttäuscht über den fehlenden Vorsprung durch Technik bei Audi und ich erwische mich jetzt schon, wie ich zu anderen Herstellern schiele. Im Herbst werde ich mir den Volvo V90 mal ansehen.
Viele Grüße