A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

ich war am letzten Samstag Räderwechsel, lt. mein Freundlichen kann man ab KW22 Avant bestellen. Bin noch unsicher, ob ich den C7 bestelle oder nicht.

meiner spricht von Juli als ersten Bestellmonat, Lieferungen Mitte bis Ende Q4, kleiner Diesel vermutlich erst in 2019

Wenn dem so ist, wäre ich leider raus 🙁

Heute den ersten A6 auf den Straßen gesehen. Gefällt mir richtig gut und die ACC Sensoren fallen nicht mal so stark auf 😉

Asset.JPG

War heute auf einer Kundenveranstaltung. Dort war die Limousine in schwarz mit dem "Optikpaket schwarz".Das sah auch sehr gut aus. In echt sehr viel gefälliger als auf Bildern. Dennoch damit ihr euch einen Eindruck machen könnt 😉 welche anbei.

Ähnliche Themen

Die Limousine hat sicherlich nicht das Optikpaket schwarz.

Gut aussehen tut der Wagen aber allemal, die Sensoren stören mich von den Bildern her genauso wenig wie beim A7.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. April 2018 um 12:16:00 Uhr:


Andere Auslegung mit anderem Turbo und Mildhybrid ( RSG). Der RSG hilft halt im WLTP das ganze wieder zu verschieben..

Warum liegt das Drehmoment dann nicht länger an, mit dem anderen Turbo ? Für mich macht das kleine Drehzahlband von 2250 bis 3000 Touren wenig Sinn. In einem Fahrbericht vom A7, wird das auch als negativ bestätigt. Was hat Audi da wieder gemacht ?

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 16. April 2018 um 17:40:20 Uhr:


Die Limousine hat sicherlich nicht das Optikpaket schwarz.

Gut aussehen tut der Wagen aber allemal, die Sensoren stören mich von den Bildern her genauso wenig wie beim A7.

@MrT0astbr0t : Du hast recht - kein Optikpaket drin. Mein Fehler. Ist korrigiert.

Okay 😁

Hatte mich erst gewundert, weil dafür dann doch arg viel Chrom am Wagen ist. 🙂

Um mal beim Thema zu bleiben...
Laut Konfigurator wird die Chromleiste am Heckdeckel mit dem Optikpaket auch "entchromt". Bin mal gespannt wie das in echt aussieht, da ich mir vorstellen kann, dass das zu einigen Farben nicht gut passt.

Aber die Frontsensoren mit der Delle von oben sehen jetzt nicht besser aus...

Zitat:

@st220 schrieb am 16. April 2018 um 17:42:54 Uhr:



Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. April 2018 um 12:16:00 Uhr:


Andere Auslegung mit anderem Turbo und Mildhybrid ( RSG). Der RSG hilft halt im WLTP das ganze wieder zu verschieben..

Warum liegt das Drehmoment dann nicht länger an, mit dem anderen Turbo ? Für mich macht das kleine Drehzahlband von 2250 bis 3000 Touren wenig Sinn. In einem Fahrbericht vom A7, wird das auch als negativ bestätigt. Was hat Audi da wieder gemacht ?

Größerer Turbo bringt oben raus mehr Dampf. Aber ist dafür im unteren Bereich sehr träge. Das Drehmoment im unteren Bereich soll dann vom RSG kommen. Und dann hängt es davon ab, wie man die beiden aufeinader abstimmen kann. Sozusagen wo beide ihr "Drehmomentlöcher" haben

Ich habe mir heute in der Audi City Berlin den Wagen angeschaut. Ich finde ihn sehr schick!

633169e5-80c9-403b-8033-5f33f8f4824f
814f5bd4-65e7-4037-b2f3-445327f29f9a
F4732c7a-df84-4a6e-b0bc-86a9070a65c5
+3

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 16. April 2018 um 19:05:38 Uhr:


Ich habe mir heute in der Audi City Berlin den Wagen angeschaut. Ich finde ihn sehr schick!

Danke für die Bilder (auch geklickt). Da sieht man gut die Option "Bedientasten in Glasoptik schwarz mit haptischem Feedback inkl. erweiterter Aluminiumoptik" (54. Bild).

Pfui.
Die Tasten sind ja grässlich.

Ich frage mich was immer alle an dieser schwarzen hochglanz Optik toll finden? 😕
Warum wird einem das bei vielen Herstellern aufgedrückt, wo es die Mehrheit zum kotzen findet.

Das werden allmählich immer mehr plaste China kracher.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 16. April 2018 um 18:55:14 Uhr:



Zitat:

@st220 schrieb am 16. April 2018 um 17:42:54 Uhr:



Warum liegt das Drehmoment dann nicht länger an, mit dem anderen Turbo ? Für mich macht das kleine Drehzahlband von 2250 bis 3000 Touren wenig Sinn. In einem Fahrbericht vom A7, wird das auch als negativ bestätigt. Was hat Audi da wieder gemacht ?

Größerer Turbo bringt oben raus mehr Dampf. Aber ist dafür im unteren Bereich sehr träge. Das Drehmoment im unteren Bereich soll dann vom RSG kommen. Und dann hängt es davon ab, wie man die beiden aufeinader abstimmen kann. Sozusagen wo beide ihr "Drehmomentlöcher" haben

??? und wo ist dein *mehr Dampf oben raus* ? Die anderen (A5/Q5) haben ihr Drehmoment auch bis 3000 Touren und bringen auch schon weit weit vor den 2000 Touren die 620NM.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. April 2018 um 21:27:36 Uhr:


Ich frage mich was immer alle an dieser schwarzen hochglanz Optik toll finden? 😕

Habe ich geschrieben das ich es toll finde oder grässlich? Habe nur daruf hingewiesen, dass man die Option auf den Bild sehr gut erkennen kann.

Und übrigens zwingt hier in DE keiner einen sich ein Fahrzeug zu kaufen, was einem nicht gefällt.

Ähnliche Themen