A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Also mir gefällt der neue Avant, echt super
Zitat:
@6502 schrieb am 11. April 2018 um 09:50:46 Uhr:
Das als "das stört doch nicht, wenn man drin sitzt" abzutun, würde auch anderen externen Design-Aufpreis-Extras wie "s-line stylepaket" ihre Existenzberechtigung zumindest teilweise berauben...
Ich bin sowieso der Meinung dass S-Line völlig überbewertet wird. Dafür nehme ich lieber eine schöne andere Ausstattung. Zumal beim Exterieur vom 4G kaum ein Unterschied existierte.
Zitat:
@6502 schrieb am 11. April 2018 um 09:50:46 Uhr:
Zitat:
Ich habe die neue Bedienung getestet
Nur im Stand ... oder auch im Fahren - bei 30-50 km/h auf einer der vielen kommunalen Buckelpisten ... bei 100 auf der kurvigen Landstraße ... bei 130 oder 190 auf der Autobahn?
Tatsächlich bisher nur im Stand. Aber ich bin zum einen überzeugt, dass es auch blind gut funktioniert. Die haben sich da nämlich das eine oder andere Gimmick einfallen lassen. Ich hatte das Glück mit das neue Konzept von einem Usability Ingenieur zeigen zu lassen. So schlecht wie alle behaupten funktioniert es nicht.
Außerdem ist beim neuen die Sprachsteuerung so derart gut, dass es kein Problem ist die Elemente darüber zu bedienen.
Zitat:
@6502 schrieb am 11. April 2018 um 09:50:46 Uhr:
Nur im Stand ... oder auch im Fahren - bei 30-50 km/h auf einer der vielen kommunalen Buckelpisten ... bei 100 auf der kurvigen Landstraße ... bei 130 oder 190 auf der Autobahn?
Ich habe im neuen A7 die Sprachsteuerung intensiv getestet, zumindest ich komme damit sehr gut klar, d.h. touchen ist Ausnahme.
Ich habe derzeit wegen eines Marderschadens in meinem A6 als Ersatzwagen einen VW Golf VII mit Touchdisplay, allerdings ohne Feedback. Die Bedienung ist dort genial, übersichtlich, super Auflösung, auf beim Fahren gut zu bedienen, insgesamt toll gemacht. Fingerabdrücke sieht man natürlich wenn das Display aus (also schwarz) ist, wenn es an ist aber kaum. Wenn es im neuen A6 mindestens genauso gut ist (was ich erwarte), ist das ein Quantensprung zum 4G und für mich ein echter Fortschritt durch Technik!
Ähnliche Themen
Bei mir genau das Gegenteil. Ich hatte kürzlich den Tiguan mit Touchnavi als Leihwagen.
Ergonomisch ist das für mich ein Rückschritt. Im 4G kann ich das wichtigste bequem mit dem Arm auf der MAL am Dreh Drücksteller erledigen. Beim Tiguan Touch muss man mit ausgestrecktem Arm am Touch Screen nesteln. Ich hätte mir weiterhin den Dreh Drücksteller im A6 gewünscht ..
Mal ganz abgesehen von den Fingerabdrücken bei schräg einfallender Sonne.
Schon allein das Multifunktions Lenkrad im Polo 6R meiner Frau kann mehr und es ist einfacher als im Audi.
Dreh-drück, extra- touch, alles viel zu verwurstet.
Die Klima hätte aber so bleiben dürfen, das ist Unsinn mit touch. Zumal ich mir ne Luftverteilung warm auch in der Mitte wünschen würde nicht nur Außen.
Von außen sieht ja schick aus aber der Innenraum sagt mir nicht so wirklich zu leider.
Zitat:
@xxlcologne schrieb am 10. April 2018 um 19:13:15 Uhr:
Für den es interessiert: Leasingfaktor 1,07% bei 36 Monaten / 35.000km (50 TDI, Brutto ca. 84 TEU)
Hallo xxlcologne,
privat, gewerblich oder Großkunde.
M.f.G. Wolfgang
Hallo Wolfgang,
"Großkundenvertrag" (deshalb in Gänsefüßchen weil wir ca. 15 Autos im Fuhrpark haben, also m.E. eher "Klein-Großkunde" sind).
Grüße
Michael
Warum hat der 50 TDI sein höchstes Drehmoment von 620NM im A6 und A7 erst bei 2250 Touren und im A5, A8 und Q5 schon viel früher ?
Andere Auslegung mit anderem Turbo und Mildhybrid ( RSG). Der RSG hilft halt im WLTP das ganze wieder zu verschieben..
Es steht übrigens am Münchner Flughafen in der "myAudi Sphere" eine A6 Limo zum ansehen falls jemand dort vorbei kommt. Falls man eine längere Anreise hat lieber nochmal vorher anrufen, die ändern da auch gerne mal recht schnell die Autos.
Wann ist ca der avant beim Händler zu erwarten?
Hieß es nicht bestellbar ab Juni, Auslieferung ab September?
Weiß denn jemand etwas genauer, was "Marktstart im September" bedeutet, was die Zeitschriften aktuell benennen
Heißt das, ab dann
a) offizielle Infos verfügbar (Broschüren, PL etc.)
b) konfigurierbar und bestellbar
c) steht beim Händler
d) Erste Auslieferungen
Bei mir wirds jetzt echt eng wegen Neubestellungstermin. Mein aktueller läuft im Juni aus, mehr wie 3-4 Monate max läßt der Leasinggeber unseres Unternehmens nicht zu.
Am wichtigsten wäre der frühest mögliche Bestelltermin und der voraussichtliche Auslieferungstermin für mich, um die noch etwas vertrösten zu können.