A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zumal es im Moment eine Mehr an Autonomie während der Fahrt, die den Fahrer signifikant besser unterstützt, ja noch nicht gibt - bis auf den Stauassistenten, welcher dem 4G noch gefehlt hat.

(und den man, befürchte ich, seitens Audi auch per Software-Update hätte nachrüsten können ... evtl. gegen ein kleines Geld. Aber dazu fehlt Audi ja die Tesla-Denkweise... Verbesserungen für Bestandskunden sind Teufelszeug... könnten ja das Neuheitenfeuerwerk beim nächsten Modell stören...)

Einpark-Spielereien zählen ich übrigens nicht zu den autonomen Techniken, die den durchschnittlichen Kunden eines A6 wesentlich entlasten... erst wenn das Ding ohne Haende. am Lenkrad laengere Strecken auf der Autobahn oder ähnlichen Straßen fährt, wuerde ich da einen "Wechseldrang" von 4G plus Stau-Assi verspüren....

Ansonsten waere mir der 4G vor allem im Innenraumdesign und -konzept wesentlich gefälliger.

Na aus meiner Sicht, sind einige Dinge im 4G schlecht.
1. Lenkung
2. Innenraumgeräusch
3. Wendekreis
4. Lenkassi (Nutzlos)
Wenn der neue da wenigstens ansatzweise (80%) hält was wie immer zu 100% versprochen wird, hol ich mir den.
Ich werde von den Probefahrten kritisch berichten.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 7. April 2018 um 19:57:08 Uhr:


Na aus meiner Sicht, sind einige Dinge im 4G schlecht.
1. Lenkung
2. Innenraumgeräusch
3. Wendekreis
4. Lenkassi (Nutzlos)
Wenn der neue da wenigstens ansatzweise (80%) hält was wie immer zu 100% versprochen wird, hol ich mir den.
Ich werde von den Probefahrten kritisch berichten.

mMn auch die S tronic im Ultra 🙁

Ich wiederum finde 1., 2.Und 3. Okay.
Dank FL FL Dämmglas Serie.

Ähnliche Themen

Wer sich über einen grossen Wendekreis beim A6 beschwert, sollte sich wohl besser einen Kleinwagen kaufen...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 8. April 2018 um 01:55:27 Uhr:


Wer sich über einen grossen Wendekreis beim A6 beschwert, sollte sich wohl besser einen Kleinwagen kaufen...

Sich darüber beschweren ist bei über 12m Wendekreis durchaus berechtigt (nach drei A6 Modellen kenne ich das Problem nur zu gut).Und ein Kleinwagen (bei Audi wäre das der A1), ist keine Alternative für die sonstigen Vorzüge des A6. Der Audi A6 hat schon seit vielen Jahren bekanterweise leider noch immer mit den größten Wendekreis bei den oberen Mittelklasse Modellen.

Aktueller Wendekreis links/rechts
A6
12,2/12,1 m
5er
11,8/11,7 m
E-Klasse
11,4/11,7 m
A-Klasse (Kompaktklasse)
11,2/11,2 m
A1 (Kleinwagen)
10,6 m

Und ja, ein halber Meter mehr oder weniger macht was aus, wenn man in engen Parkhäusern rangiert.
Und nein, das ist nicht für jeden ein Kaufhinderungsgrund, schon klar.
Und ja, die neue optionale Hinteradlenkung beim A6 C8 wird den Wendekreis zukünftig verkleinern.

Ich weiß nicht woher ihr die Daten nehmt. Aber als quattro hat doch der A6 aktuell mit die Nase vorne.

A6 quattro 11,9 m
BMW 5er 12,05m
E-Klasse 11,9m

Werte beziehen sich alle auf Allradfahrzeuge, Herstellerangaben.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 8. April 2018 um 12:02:33 Uhr:


Ich weiß nicht woher ihr die Daten nehmt. Aber als quattro hat doch der A6 aktuell mit die Nase vorne.

A6 quattro 11,9 m
BMW 5er 12,05m
E-Klasse 11,9m

Werte beziehen sich alle auf Allradfahrzeuge, Herstellerangaben.

Meine Angaben beziehen sich auf die tatsächlich gemessenen Werte durch AZ u. AMS bei Vergleichtests in 10/2016 der jeweiligen 2.0L Diesel Modelle (ohne Allrad). Solche ermittelten Messwerte weichen genauso von den Hersteller Angaben ab wie Leergewicht u. Verbrauch. Allrad Modelle haben i.d.R. abweichend etwas mehr Wendekreis als ohne.
Der neue A6 C8 wird wohl erfreulicherweise mit Allrad u. Hinterachslenkung einen Wendekreis von nur noch rund 11m haben.

5er und E-Klasse sind nunmal native Hecktriebler, der A6 ein Frontkratzer. Da ist die schnöde Physik leider erbarmungslos.

Dachte A6 ist ein typischer Kandidat, bei dem der klassische 3.0 tdi Quattro zum Einsatz kommt.

Ist sicher auch so, das ändert aber nix an den Zahlen aus den Datenblättern bei denen der Fronttriebler mit Hecktrieblern verglichen werden.
Übrigens haben Alleadlet auch nen weiteren Wendekreis als Hecktriebler, wird also dadurch nicht besser.
Die Frage ist ob das im Alltag soooo schlimm ist. Es gibt ja in praktisch jedem Forum Leute die Fronttriebler per se für unfahrbar halten. Was die weit überwiegende Mehrheit der Autofahrer hier im Lande aber schlicht nicht interessiert. 😉

Zitat:

@Chris91982 schrieb am 6. April 2018 um 18:53:44 Uhr:


Heute nochmal Audi Ansprechpartner von der Firma kontaktiert. Konfigurator wohl noch in Sicht so schnell. Keine Infos beim Händler. Die impressionsphase kostet Audi lange aus.

Aus Impression wurde schon längst etwa anderes

(Vor)Freude -> Ankündigung und Vorstellung A6 (sieht gut aus) 😁
- Enttäuschung -> Auch nach 12 Wochen kein Bestelldatum/Möglichkeit in Sicht 😕
- Frustration -> Keine Aussagen von Audi, notwendige Bestelltermine brauchen jedoch Planungssicherheit 🙁
- Resignation -> Dann wird es halt doch ein G30/31. Audi hat's diesmal wohl verkakt 😠

Audi selbst sind Verzögerungen u. Verschiebungen genauso unangenehm wie jedem anderen Hersteller. Bei BMW u. Daimler sieht es z.Zt. ja auch diesbezüglich nicht überall rosig aus. Verschiedene Änderungen u. Verschiebungen u. dazu sind einige Modelle teils gar nicht bestellbar (temporär bei BMW u. bei Daimler einige endgültig).

Audi lebt vom Autoverkauf, jede Verzögerung u. Verschiebung ist ungewollte Not. Der Kunde hat es einfacher, wenn ihm ein Produkt Timing nicht passt, geht er einfach zum Wettbewerber.

Die Bestellfreigabe war bisher für April geplant, der Monat ist ja noch nicht rum 🙂

Ähnliche Themen