A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Unglücklich formuliert:
Zitat:
@dominik1608 schrieb am 3. April 2018 um 12:42:04 Uhr:
hat der neue a6 eine wandlerautomatik bei den Diesel?
Falls ja wie schaltet sie im vergleich zu der ZF von BMW?
Das ZF-Getriebe (8HPXX) ist bei BMW sowie bei AUDI (ab den 6Zylindern inkl permanenten Allrad) verbaut.
Die große Frage wird sein, wie Audi sich das 8HP von ZF hat abstimmen lassen... Da gibt es schon Unterschiede, obwohl das Getriebe selbst identisch ist. Hängt ja auch von den Motoren ab, wie die "einspeisen"
Die kleinen 2.0 Diesel werden das DSG DL500 mit Quattro Ultra bekommen.
Angeblich kommt wohl wirklich der 3 L mit 354 Ps...
Läuft aber aktuell noch als S6 TDI. Wäre natürlich aus Kostensicht sehr doof....
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 3. April 2018 um 14:31:38 Uhr:
Unglücklich formuliert:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 3. April 2018 um 14:31:38 Uhr:
Zitat:
@dominik1608 schrieb am 3. April 2018 um 12:42:04 Uhr:
hat der neue a6 eine wandlerautomatik bei den Diesel?
Falls ja wie schaltet sie im vergleich zu der ZF von BMW?Das ZF-Getriebe (8HPXX) ist bei BMW sowie bei AUDI (ab den 6Zylindern inkl permanenten Allrad) verbaut.
Die große Frage wird sein, wie Audi sich das 8HP von ZF hat abstimmen lassen... Da gibt es schon Unterschiede, obwohl das Getriebe selbst identisch ist. Hängt ja auch von den Motoren ab, wie die "einspeisen"
Die kleinen 2.0 Diesel werden das DSG DL500 mit Quattro Ultra bekommen.
Also, ich bin gestern den A7 50 TDI, ca. 150 KM gefahren. Technisch ist der ja identisch zum A6 50 TDI. Die Abstimmung des Getriebes hat mir nicht so gut gefallen. Es schaltet deutlich später hoch als die S-Tronic. Auf "Dynamic" mit Fahrstufe "D" wirkt das ganze sehr hektisch und lässt die Souveränität des 4G mit 200 kW vermissen. Von den 40 NM mehr Drehmoment merkt man so Garnichts. Schade eigentlich....
Am 22.6 steht der A 6 beim Händler
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn ich den Wagen im Dynamikmodus betreibst, läuft das Getriebe bei mir im Sportmodus und nicht in D. Dann ist es normal, dass es etwas hektischer wirkt. Ist das bei Dir anders?
Deine Eindrücke bzgl. des Hochschaltens hatte ich nicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass mein Testwagen mit 500 Km nicht eingefahren war. Ich hatte er den Eindruck, dass der Neue deutlich smoother lief. Vielleicht täusche ich mich da aber auch.
Schönen Abend
Swannika
Er hat auf Dynamic gestellt, das Getriebe aber wieder zurück auf D. Geht ja durch einen Zug am Hebel.
Woher stammt die Info mit dem 22.06?
Konfigurator immer noch nicht da. Daher glaube ich kaum dass der Wagen dann beim Händler ist, wenn jemand was von 12 Wochen zwischen Premiere und Bestellung angibt.
Zitat:
@h000fi schrieb am 5. April 2018 um 06:47:24 Uhr:
Er hat auf Dynamic gestellt, das Getriebe aber wieder zurück auf D. Geht ja durch einen Zug am Hebel.
So ist das !
@Swannika: den ich gefahren bin hatte ca. 1500 KM gelaufen. Wenn man auf AUTO oder beim neuen heißt das glaub ich "Ausgeglichen" zurückstellt, blieb jedoch der Eindruck das das Getriebe erst eher
bei 2500 U/min oder höher schaltet. Zum vergleich der G4 mit S-Tronic schaltet, je nach Gaspedal Stellung, doch eher bei 1800-2000 U/min. Für mich wirkt das gelassener. Der Fahreindruck insgesamt ist
absolut smooth, da gebe ich Dir recht. Der Motor nagelt weniger, die Tiptronic schaltet sehr weich, weniger Windgeräusche....
Was aber total blöd ist, ist der Vorbau des Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Das raubt Beifahrern mit langen Beinen locker 7-10 cm Knieraum. Da Langbeiner leider dazu neigen die Knie anzuziehen, stoßen diese dann gegen den "Vorbau" und die untere Aluleiste fängt an zu knarren....., na super !
Zitat:
@WoodRalle67 schrieb am 5. April 2018 um 09:27:25 Uhr:
Was aber total blöd ist, ist der Vorbau des Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Das raubt Beifahrern mit langen Beinen locker 7-10 cm Knieraum. Da Langbeiner leider dazu neigen die Knie anzuziehen, stoßen diese dann gegen den "Vorbau" und die untere Aluleiste fängt an zu knarren....., na super !
Dieses "Merkmal" ist mir bei der Vorstellung auch gleich aufgefallen. Ich empfand es als unpraktisch und es raubt Platz, der nicht genutzt werden kann.
Beim Ein- und Aussteigen schränkt es ein. Die Horizontale Fläche ist ein prima Staubfänger, man kann aber nichts darauf ablegen. Kleine Vertiefung und man hätte eine Tablethalterung zum Streams schauen... ;-) Oder einfach kleines Ablagenfach. Knarzen sollte es aber auf keinen Fall ;-(
Da bringt mich Skoda immer wieder zum Schmunzeln, was für schlaue Gimmicks die finden. Integrierter Schneekratzer, Schirm, usw.... Die hätten bestimmt eine Verwendung für die Stufe gefunden...
Zitat:
@Chris91982 schrieb am 5. April 2018 um 09:19:25 Uhr:
Woher stammt die Info mit dem 22.06?
Konfigurator immer noch nicht da. Daher glaube ich kaum dass der Wagen dann beim Händler ist, wenn jemand was von 12 Wochen zwischen Premiere und Bestellung angibt.
von meinem Händler, aber das sagt nix aus hab die Info gesehen Vorverkauf ab KW 10,der hat seinen A 6 schon längst bestellt
Hallo,
der alte Motor mit 200 KW schaltet bei normalen Bedinigungen tatsächlich deutlich früher als bei 2500 Umdrehungen/Minute hoch.
Das Testfahrzeug des neuen A7, dass ich hatte, hat das aber auch gemacht, so dass ich keine Unterschiede bemerkt habe. Ich bekomme in den nächsten Wochen sicher noch einmal einen und werde noch einmal darauf achten.
Auf das mit dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite habe ich nicht geachtet. Muss ich mir aber noch einmal ansehen. Danke für den Hinweis.
@LJ_Skinny
Ja, Skodas hat ein paar gute Ideen. Diese Gimmicks haben bei mir bisher nicht den Ausschlag für den Kauf gegeben, weil mir den Audi trotz des höheren Preises deutlich besser gefällt.
Ich habe immer einen Taschenschirm auf der Fahreseite in der Tür und einen großem im Kofferaum. Eiskratzer nutze ich wegen der Standheizung und Spray im "Notfall" nicht; sie sorgen ohnehin eher für Microkratzer in der Scheibe. Es hat für andere aber eine Bedeutung.
Ich persönlich hätte auch kein Interesse an einer Tablethaltung auf der Armaturenhaltung. Das sieht bestimmt nicht aus und man müsste wahrscheinlich ein 17 Zolll Gerät nutzen, um darauf Filme während der Fahrt anzusehen.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag.
Heute nochmal Audi Ansprechpartner von der Firma kontaktiert. Konfigurator wohl noch in Sicht so schnell. Keine Infos beim Händler. Die impressionsphase kostet Audi lange aus.
Die haben wahrscheinlich Angst davor, die Listenpreise zu veröffentlichen. Oder sie schämen sich schon mal dafür...
Bei den Deutschen Zulassungszahlen sieht es aktuell so aus:
Insgesamt in 2018
Der BMW 5er hat 10.710 Einheiten, 3.471 davon im März
Die E-Klasse hat 10.565 Einheiten (ohne Coupe u. Cabrio), 4.069 davon im März
Der Audi A6 hat 10.373 Einheiten, 3.911 davon im März
Evtl. ist die Geheimhaltungstaktik gepaart mit super Leasingangeboten doch nicht so blöd von Audi. Für ein wirkliches Auslaufmodell sieht das für den A6 doch sehr gut aus. Aber der A6 ist auch wirklich trotz der Jahre immer noch ein modernes Fahrzeug. Und die Meisten brauchen nicht wirklich mehr Technik und Autonomie.
Grüße,
HoschyH