A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Genau das dachte ich auch gerade. Sind die neuen Zivilstreifen für die bayerische Polizei.
Die Sensoren sind ein Vorsprung durch Technik 😁
Finde die auch total störend
Es ist durchaus möglich, dass die neuen Sensoren auf Laserbasis funktionieren. (3D Flash Lidar)
Das, ist zumindest unabdingbar zum teilautonomen Fahren.
Der Laser kann einfach viel weiter sehen, und vor allen Dingen in 3D.
Dadurch lassen eben nicht nur metallische Dinge erkennen, sondern alles. Z.b. Bordsteinkanten. Selbst dünne Warnbaken usw
Continental hat diese schon vorgestellt. Dabei kann es sein, das diese Einbau Situationen so sind.
Da muss halt ein Kompromiss eingegangen werden.
Zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden ob er diesen Kompromiss eingehen will oder nicht.
Finde aber grad das ACC eines der Sinnvollsten Systeme die ein modernes Auto haben kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:21 Uhr:
Ich werde mit Mercedes einfach nicht warm.
Geht mir auch so. Wenn ich mich in die E- oder C-Klasse setze, habe ich das Gefühl, schlagartig zu altern. Das Innenraum-Design ist mir zu konservativ. Die Oberfläche der Mittelkonsole ist m. E. aus Plastik, das geht im Preissegment der E-Klasse nicht. Bei MB reichte Probesitzen und ich wußte sofort, daß ich keine E-/C-Klasse kaufe.
Ich hoffe, daß es für den C8 auch analoge Instrumente geben wird. Bin kein Freund von volldigitalen Instrumenten, finde ich vom Design her langweilig und ist nicht gut für die Augen, da alles zweidimensional ist. Im C7 finde ich die Kombination von schönen analogen Instrumenten mit betont dreidimensionaler Oberfläche und dem digitalen Farb-FIS sehr gelungen. Hoffentlich gibt es das auch für den C8.
Das sehe ich auch so. Aber ich befürchte wenn du bestimmte Techniken haben willst wirst du nicht um das volldigitale Display herum kommen.
Hoffe auch noch das der A6 ein etwas weniger Digitales Cockpit bekommt als bsp. A7 oder A8
BMW macht das momentan ganz gut finde ich
@Quattro290 das kannst du vergessen. Dank MLB wird der A6 identisch zum A7 sein. Jedensfalls was das Interior angeht ...
Der A6 bekommt doch zu 99% den gleichen Innenraum wie der A7.
BMW hat bei den neuen Modellen doch auch 2 Displays mit Touchscreen.
Beim 5er soweit ich weiß hat der Navibildschirm nur eine zusätzliche Touch / Gestenfunktion zusätzlich zu den Dreh/Drück stellern.
Finde die neuen Digitalen Möglichkeiten ja nicht grundsätzlich schlecht als OPTION.
Zitat:
@B77 schrieb am 8. Februar 2018 um 12:36:08 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:21 Uhr:
Ich werde mit Mercedes einfach nicht warm.Geht mir auch so. Wenn ich mich in die E- oder C-Klasse setze, habe ich das Gefühl, schlagartig zu altern. Das Innenraum-Design ist mir zu konservativ. Die Oberfläche der Mittelkonsole ist m. E. aus Plastik, das geht im Preissegment der E-Klasse nicht. Bei MB reichte Probesitzen und ich wußte sofort, daß ich keine E-/C-Klasse kaufe.
Ich hoffe, daß es für den C8 auch analoge Instrumente geben wird. Bin kein Freund von volldigitalen Instrumenten, finde ich vom Design her langweilig und ist nicht gut für die Augen, da alles zweidimensional ist. Im C7 finde ich die Kombination von schönen analogen Instrumenten mit betont dreidimensionaler Oberfläche und dem digitalen Farb-FIS sehr gelungen. Hoffentlich gibt es das auch für den C8.
Im 4G FL ist der Tacho und das FIS für mich perfekt! Das kann man eig nur "Verschlimmbessern". Viel schlimmer wird für mich beim C8 die Abkehr vom Drehdrückschalter... -.-
Volle Zustimmung
Ich bin mir fast sicher, dass das VC zum Standard wird. Das ganze neue Touch- Bedienkonzept zielt darauf ab, dass der zentrale MMI keine relanten Infos mehr für den Fahrer bereit hält. Das ist jetzt samt Navikarte komplett im Kombi oder HUD. Deswegen konnte der MMI Bildschirm auch tiefer verbaut werden. Und dann wird es schon sehr knapp mit dem alten Farb-FIS dort alle Infos unterzubringen, wenn nicht eh schon die Rechenkapazität erschöpft ist.
Beim A7 und dann auch A6 ist die Anzeige analog wenn man die Option des Virtual Cockpit nicht nimmt. Also immer noch so möglich für die die es nicht so wollen.
@Quattro290: Bei BMW sind die Anzeigen sprich Armaturentafel auch digital und der Bildschirm des Navi ein Touchscreen zusätzlich zu Touchpad und Dreh/drücksteller.
@Fonsi 09: Das stimmt so nicht ganz. Das VC ist Bestandteil des "grossen" Navi. Analoger Instrumenteneinsatz
ist nur in Verbindung mit dem "kleinen" Navi möglich