A6 Limo mit 18" - Felgen
Hi,
Hab ja vor meinem A6 17er oder 18er Felgen zu verpassen, jedoch möchte ich eher nicht tifer legen. Hab eher zu 17 - Zoll Felgen und original. Sportfahrwerk tendiert, bin aber jetzt am überlegen, ob ich doch 18er nehmen soll und den so lasse, alo ohne Tieferlegung. Hätte da an 225/40/18 gedacht.
Hab hier nach Bildern gesucht, jedoch sind mir nur welche von Avants untergekommen. Hätte vl. wer Bilder von einer A6 Limo mit 18ern und original Fahrwerk? Wenns noch Turbinenräder ala Lorinser wären, dann wär das Hammer 😁
Danke und Gruß...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realdag
Also große Räder ohne Tieferlegen sieht immer scheiße aus. Hab hier mal eins mit 19ern die ich vor dem Fahrwerk zur probe drauf hatte:
Das ist dann in diesem Fall eine Limo fürs Hochwasser, da kommst Du fast überall durch!
Zitat:
Original geschrieben von RainerA6
Hallo DirkAuf den Bildern wirkt es vielleicht so aber im Original gibt es da keinen Unterschied.
Am A6 habe ich ASA ZR1 in 18` als Sommerfelgen, im Winter fahre ich 18`"Zender" Räder
mit 235 Winterreifen da sieht man keinen Unterschied in der Größe.Die Turbinen sind übrigens Replis, die Original Lorinser Turbinen kosten ca 4000.-€ pro
Satz ohne Reifen.
Hatte schon Bilder von anderen Autos gesehen, aber da wirkten die Felgen im Vergleich kleiner...ich weiss nicht an was das liegt, evtl. daran, dass der Felgenrand etwas "dicker" gehalten ist als bei anderen Felgen!? Aber vielleicht täuscht das auch nur...
Leider findet man sie auch nirgends in nem Felgenkonfigurator, dass ich sie mir mal schnell ans Auto "montieren" könnte...4000 Euro??? Wo kosten die originalen so viel? Hab im Internet Preise für die 9,5x19 für so um die 500-530Euro...
EDIT: Ok, ich hab grad gesehen, dass du ja die LM6 meintest...gut da binich mit 4.000 Euro dabei 😉 Aber wollte mir die RS8 holen, die gefallen mir persönlich besser...
Was auch noch schön ist, sind die von Carlsson...
http://www.kunzmann-tuning.de/.../Carlsson-1_16-Ultra-Light.html?...
Bin auch der Meinung das der A6 ab 18" ohne Tieferlegung schrecklich aussieht. Als ich mir 18" geholt hatte wollte ich auch erst nicht tieferlegen. Nach nicht mal einer Woche konnte ich mir das nicht mehr begucken und ihn 40mm tiefer gelegt.
Hallo
das die Turbinenräder etwas kleiner wirken liegt daran das der Felgenrand von der Innenkante zur Außenkante stark
gewölbt ist um die Optik der Schaufeln besser wirken zu lassen. Auf dem Bild ist es zu erkennen.
gruß
Ähnliche Themen
Hmm...dann hast du also meine Vermutung bestätigt...mal schauen ob die 19" dann auch so "klein" wirken...denke da wird es keinen Unterschied zu den Originalen geben, oder? Aber ansonsten gefallen mir die Felgen super und ist auch was, was man sicher nicht jeden Tag auf der Strasse sieht...
Danke für die vielen Bilder!!
Grüsse
Dirk
Hallo Leute!
So, nun habe ich endlich Zeit gefunden mich wieder zu melden. Vorerst mal DANKE für die Bilder.
@ Raddi20:
Welches Fahrwerk hat dein Dicker auf dem Bild (Räder nach links eingeschlagen) mit den 5-Speichen 17-Zöllern?
So schlecht sieht das da gar nicht aus, ok mit den 18ern wirk er viel besser, ist klar.
@ Rainer A6:
Deiner sieht ganz gut aus, so stelle ich mir das vor, will aber eher nicht tiefer legen 😉
Ich hab mich ja noch nicht entschieden, ob ich 17 od. 18 Zoll Felgen nehmen soll. Wenn es möglich ist, würde ich es ohne Tiferlegung belassen. Jetzt ist nur die Frage, ob ich 225/45/17" nehmen soll und ohne Tieferlegung, oder 225/40/18" und wenn überhaupt tiefer, dann nur das original. Sportfahrwerk wo ich ja um ca. 2 cm tiefer komme.
Ich frag mich noch immer, ob ich dafür wieder ein Gutachten brauche von nem Ziviltechniker (Österreich), da ich ja nicht ein beliebiges Fahrwerk nehmen möchte sondern das original. Audi Sportfahrwerk, das ja standardmäßig für den 4B mit meinem Motörchen freigegeben sein muss?
Naja ich hoffe, dass ich bald schlauer bin 😁
ciao
N'Abend,
bin auch der Meinung, daß es bei 18-Zöllern nicht mehr schön aussieht, wenn das Auto auf den Originalbeinen steht. Das wirkt dann irgendwie wie "der Storch im Salat" 😉.
Anbei mal ein Bild mit den originalen Audi 17"ern und dem Audi Sportfahrwerk. Tiefer darf er für mich auch nicht sein, sonst gibt es schon wieder Probleme mit Tiefgaragen usw.
Also ich schwenke nächsten Sommer von 18 zoll auf 19 zoll um. Mir sehen die 18er so klein aus.
Habe ihn aber auch 40/40 tiefer machen müssen, weil das anders mal gar nich geht...
anbei ein Bild von "vorher"
Zitat:
Original geschrieben von Painmaker
Hallo Leute!So, nun habe ich endlich Zeit gefunden mich wieder zu melden. Vorerst mal DANKE für die Bilder.
@ Raddi20:
Welches Fahrwerk hat dein Dicker auf dem Bild (Räder nach links eingeschlagen) mit den 5-Speichen 17-Zöllern?
So schlecht sieht das da gar nicht aus, ok mit den 18ern wirk er viel besser, ist klar.@ Rainer A6:
Deiner sieht ganz gut aus, so stelle ich mir das vor, will aber eher nicht tiefer legen 😉
Ich hab mich ja noch nicht entschieden, ob ich 17 od. 18 Zoll Felgen nehmen soll. Wenn es möglich ist, würde ich es ohne Tiferlegung belassen. Jetzt ist nur die Frage, ob ich 225/45/17" nehmen soll und ohne Tieferlegung, oder 225/40/18" und wenn überhaupt tiefer, dann nur das original. Sportfahrwerk wo ich ja um ca. 2 cm tiefer komme.
Ich frag mich noch immer, ob ich dafür wieder ein Gutachten brauche von nem Ziviltechniker (Österreich), da ich ja nicht ein beliebiges Fahrwerk nehmen möchte sondern das original. Audi Sportfahrwerk, das ja standardmäßig für den 4B mit meinem Motörchen freigegeben sein muss?
Naja ich hoffe, dass ich bald schlauer bin 😁
ciao
Hi ich habe nur das originale Sportfahrwerk ist auf beiden Bildern gleich.
Hab noch 40mm H&R-Federn ca 10.000km gelaufen für A6 Limo für 80€. Falls jemand braucht.
Ich brauche sie nicht mehr da mein A6 so gut wie verkauft ist.🙁
Gruß Robin