A6: fast ungetarntes facelift
hier ein paar bilder des facelifts. anscheinend erhaelt er spiegelblinker, neue led rueckleuchten und einen neuen single frame grill. meinugen dazu ueberlass ich euch.
mfg
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_503502_13999.hbs?...
Beste Antwort im Thema
Gangstaslang?Zitat:
Original geschrieben von roccos
ganz ehrlich: mir ähnelt der geliftete a6 zu Stark dem a4.... was gibT Es da DenN noch für EInEN UnTerschied meinE HErren?... sicher im preIS und in den maßen (was zunEhmenD schrumpft im gegensatz zu "früher"😉..... dA IST DER neUE a4 Sicher die bEsser, günStigere, alternAtive.....
🙄
vielleicht greift aber auch die Umschalttaste sporadisch ein...
</ironie>
hast du schonmal den "neuen A4" gefahren?
Wenn ja, beruht das alles auf selektive Wahrnehmung.
Die meisten A6 Fahrer die den A4 probegefahren haben, wurden enttäuscht und bereuen ihre Wahl zum A6 nicht.
Wenn nein, solltest du das unbedingt nachholen und dich selbst überzeugen...
mfg
522 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
die folgenden bilder sollen mal den vergleich zwischen "alt" unf "neu" aufzeigen.
mfgbild 1:
beim Neuen ist es aber das
Sline Exterieur, beim alten Bild der Normale...
also hinkt der Vergleich etwas...trotzdem Danke!
"Auspuffendrohre bei Fahrzeugen mit 4-Zylinder-Motor gerades Endrohr, bei 6-Zylinder-Motor gebördeltes Endrohr"
Was ist denn "gebördelt" ?
Sehr schöner Facelift von Audi. Einer der Besten überhaupt. Der Wagen wirkt deutlich frischer und bleibt unverkennbar ein A6 der aktuellen Generation. Finde auch die Preise ganz OK. Zwar sind diese bei den Diesel-Motoren zwischen 100€ und 1000€ gestiegen, jedoch wird man diesen Aufpreis über einen Minderverbrauch und höheren Verkaufswert mindestens ausgleichen, wenn nicht sogar zu eine "+" wenden.
Was mich wundert, ist dass der 2.0 TDI nur noch als "e" eingestellt ist, und auch noch 4PS weniger hat als der Alte. Merkt man zwar in der Praxis nicht, aber so aus Prinzip .... ? Ist es eigentlich ein CR oder ein gepimpter PD?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Sehr schöner Facelift von Audi. Einer der Besten überhaupt. Der Wagen wirkt deutlich frischer und bleibt unverkennbar ein A6 der aktuellen Generation. Finde auch die Preise ganz OK. Zwar sind diese bei den Diesel-Motoren zwischen 100€ und 1000€ gestiegen, jedoch wird man diesen Aufpreis über einen Minderverbrauch und höheren Verkaufswert mindestens ausgleichen, wenn nicht sogar zu eine "+" wenden.Was mich wundert, ist dass der 2.0 TDI nur noch als "e" eingestellt ist, und auch noch 4PS weniger hat als der Alte. Merkt man zwar in der Praxis nicht, aber so aus Prinzip .... ? Ist es eigentlich ein CR oder ein gepimpter PD?
Wie schon vor ein paar Stunden zitiert:
"Wie eng bei Audi Sportlichkeit und Effizienz miteinander verbunden sind, beweisen auch die TDI-Motoren im A6. Sie erhalten ihren Kraftstoff von Common-Rail-Anlagen mit schnell schaltenden Piezo-Injektoren und einem Einspritzdruck von 1.800 bar, sie laufen leise und hochkultiviert. Der 2.7 TDI leistet jetzt 140 kW (190 PS), der 3.0 TDI gibt 176 kW (240 PS) ab. Die beiden V6-TDI liefern 380 beziehungsweise 450 Nm Drehmoment.
Das untere Ende der Diesel-Palette besetzt ein Vierzylinder. Der 2.0 TDI ist in zwei Versionen mit 125 kW (170 PS) – voraussichtlich ab Herbst 2008 – oder 100 kW (136 PS) zu haben. In der Basisversion läuft er als besonders effizientes e-Modell unter der Bezeichnung 2.0 TDIe. Seine 320 Nm Drehmoment fließen über eine Sechsgang-Handschaltung oder die stufenlose multitronic auf die Vorderräder. Mit multitronic sprintet er in 9,9 Sekunden auf 100 km/h und weiter auf die Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h. Der Mittel-Verbrauch jedoch beträgt beim Handschalter lediglich 5,3 Liter pro 100 km, entsprechend einem CO2-Ausstoß von 139 Gramm/km.
Diesem vorbildlichen Wert liegt der geballte Einsatz innovativer Technologien zugrunde. Die Servopumpe für die Lenkung arbeitet bedarfsgesteuert, der Generator gewinnt im Schiebebetrieb Energie zurück und entlastet so den Motor. Die Reduktion der Trimmlage um 20 Millimeter sowie aerodynamischer Feinschliff reduziert ihren cw-Wert auf 0,28.
Das Getriebe ist in den beiden oberen Gängen länger übersetzt. Für alle A6 mit Handschaltung und Fahrerinformationssystem, also auch für den 2.0 TDIe, steht eine Schaltanzeige im Cockpit zur Wahl; sie empfiehlt dem Fahrer den jeweils verbrauchsgünstigsten Gang."
@Diabolomk
Was zum Teil erklärt, warum der Normverbrauch des 2.7 TT quattro um stolze 1,4 Liter sinkt.
10 PS mehr sind nett, aber hier ist wohl die längere Übersetzung (siehe Post A4444) in den oberen beiden Gängen ausschlaggebend.... sofern "Getriebe" auch "tiptronic" bedeutet.
Facelift gefällt mir größtenteils hervorragend. Muß ich aber mit den ganzen Zierleisten erstmal in Natura sehen. Ansonsten Top!
Zitat:
Original geschrieben von A4444
"Auspuffendrohre bei Fahrzeugen mit 4-Zylinder-Motor gerades Endrohr, bei 6-Zylinder-Motor gebördeltes Endrohr"Was ist denn "gebördelt" ?
Die gebördelten Rohre sollten die leicht ovalen sein. Sollten dann wohl aussehen, wie beim A5 3.0tdi.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Die Liste ist wesentlich besser und richtiger :PZitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Hier die komplette neue Motorenpalette des A6 FaceliftBenziner:
1.8 TFSI 160 PS / 250 Nm (R4, Turbo, FSI)
2.8 FSI 210 PS / 280 Nm (V6, FSI, Valvelift)
3.2 FSI 265 PS / 330 Nm (V6, FSI, Valvelift)
3.0 TFSI 290 PS / 420 Nm (V6, FSI, Kompressor)
4.2 FSI 350 PS / 440 Nm (V8, FSI)Diesel:
2.0 TDI 140 PS / 320 Nm (R4, VTG-Turbo, Common-Rail)
2.0 TDI 170 PS / 350 Nm (R4, VTG-Turbo, Common-Rail)
2.7 TDI 190 PS / 400 Nm (V6, VTG-Turbo, Common-Rail)
3.0 TDI 240 PS / 500 Nm (V6, VTG-Turbo, Common-Rail)Zum Vergleich die alte Palette:
Benziner:
2.0 TFSI 170 PS / 280 Nm (R4, Turbo, FSI)
2.4 177 PS / 230 Nm (V6)
2.8 FSI 210 PS / 280 Nm (V6, FSI, Valvelift)
3.2 FSI 255 PS / 330 Nm (V6, FSI)
4.2 FSI 350 PS / 440 Nm (V8, FSI)Diesel:
2.0 TDI 140 PS / 320 Nm (R4, VTG-Turbo, Pumpe-Düse)
2.7 TDI 180 PS / 380 Nm (V6, VTG-Turbo, Common-Rail)
3.0 TDI 233 PS / 450 Nm (V6, VTG-Turbo, Common-Rail)
Man sieht das die Liste Richtig ist.
Hättest lieber meine damals genommen.
http://www.motor-talk.de/.../...ungetarntes-facelift-t1699278.html?...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Man sieht das die Liste Richtig ist.Zitat:
Original geschrieben von FP23
Die Liste ist wesentlich besser und richtiger :P
Hättest lieber meine damals genommen.http://www.motor-talk.de/.../...ungetarntes-facelift-t1699278.html?...
was ist denn nun richtig bei den Dieseln? Altes Drehmoment weiterhin oder aufgewertet so wie hier geschrieben??
Zitat:
was ist denn nun richtig bei den Dieseln? Altes Drehmoment weiterhin oder aufgewertet so wie hier geschrieben??
In meiner Liste stehen gar keine Drehmomentangaben.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
In meiner Liste stehen gar keine Drehmomentangaben.Zitat:
was ist denn nun richtig bei den Dieseln? Altes Drehmoment weiterhin oder aufgewertet so wie hier geschrieben??
stimmt , sorry , Du hattest ja einen Link reingestellt.
Aber in der Liste weiter oben steht ja etwas von 400NM bei 2,7Tdi und 500NM beim 3,0.
Ist das nun so oder sind es weiterhin 380 bzw. 450 ?
Wäre ja auch wieder komisch , wenn der A4 bei den identischen Motoren mehr Drehmoment hätte.
Im Pressetext steht auch nur 380 und 450Nm. (2.7TDI/3.0TDI)
http://www.audi.de/.../Der_Audi_A6__Erfolgstyp_mit_neuen_Staerken.html
Ich denke es liegt einfach daran der A6 Facelift hat kein neues Getriebe bekommen und das A4/A5/Q5 Getriebe passt nicht rein.
Okay, das Facelift zeigt keine Überraschungen ... selbst die Designveränderungen sind reine Nachzügler .... kennt man mittlerweile nur zu gut von A4/A5 und A8 usw usw. Wobei aber ehrlichgesagt der die neue Front (ohne S-Line) etwas gewöhnungsbedürftig ist. Sportlicher sieht es nicht wirklich aus (im Vergleich zB beim A4 viel stärker ausgeprägt und mit Spoiler Lippe) ... dazu kommt noch das man jetzt die Nebelscheinwerfer fast 1:1 aus dem A8 genommen hat ... LED Tagfahrlich muss man mögen .... aber unterm Strich noch mehr Verwechslungsgefahr als sonst 😎
Was aber garnicht geht meiner Meinung nach ist diese "Chrom Bling Bling" Alu Look Leiste, was jetzt halb um das ganze Auto verläuft.
Was ich ebenfalls daneben finde ... der RS6 Avant war jetzt gerade mal knappe 2 Monate verfügbar ... und bekommt jetzt wirklich auch noch ein Facelift ... dabei auch auffällige Änderungen wie neue Rückleuchten und neues MMI - aber muss mich nicht stören .. ich habe Audi ja nicht 120.000€ für das Auslaufmodell bezahlt :P
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Im Pressetext steht auch nur 380 und 450Nm. (2.7TDI/3.0TDI)
http://www.audi.de/.../Der_Audi_A6__Erfolgstyp_mit_neuen_Staerken.htmlIch denke es liegt einfach daran der A6 Facelift hat kein neues Getriebe bekommen und das A4/A5/Q5 Getriebe passt nicht rein.
aber die beiden Großen TDI haben sicherlich das gleiche Getriebe, also hätte man dem 2,7TDI ruhig 400NM geben können, aber mal abwarten! ich vermute eher Tippfehler bei Audi ;-)