A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
@desertschwimmer: welchen Reifen wurden bei Dir verbaut? bzw @all welche Gummis hat euer FL mit 20'' Alus bekommen ab Werk.
Deine Änderungen bzgl am Gas hängen, kann ich so bestätigen. Getriebe ist für mich deutlich besser abgestimmt, dreht auch ohne S-Modus die Gänge mehr aus, deutlich direkter am Gas und dadurch gefühlt leichter unterwegs.
Hab meinen am Samstag abgeholt und habe YOKOHAMA | ADVAN SPORT V105 drauf.
War etwas überrascht, das jetzt selbst solche Marken schon verbaut werden. Wenn ich Tests aus diesem Jahr zu diesem Reifen lese, bin ich über die eingeschränkten Nässeiegenschaften nicht so begeistert.
Zitat:
Auto Zeitung am 02.03.2015 (geprüfte Größe 2254018Z):
Nass : 115 von 150 Punkten Trocken : 121 von 150 Punkten Gesamtwertung : 236 von 300 Punkten - Platz 8 Sicher im Nasshandling, beim Bremsen nur akzeptabel. Bei Trockenheit keine Auffälligkeiten mit dem Yokohama.Auto Zeitung am 01.03.2014 (geprüfte Größe 2255017Z):
Wertung nass : Lange Bremswege und instabile Hinterachse kosten den Yokohama Advan Sport V105 viele Punkte. Da nützt es ihm auch nichts , daß er sicher einlenkt. Wertung trocken : Der Japaner verpasst eine bessere Platzierung wegen des sehr hohen Rollwiderstands. Frühes Untersteuern am Limit , schnell im 18-Meter Slalom.
Zitat:
@andyf99 schrieb am 22. Juni 2015 um 20:22:20 Uhr:
@desertschwimmer: welchen Reifen wurden bei Dir verbaut? bzw @all welche Gummis hat euer FL mit 20'' Alus bekommen ab Werk.Deine Änderungen bzgl am Gas hängen, kann ich so bestätigen. Getriebe ist für mich deutlich besser abgestimmt, dreht auch ohne S-Modus die Gänge mehr aus, deutlich direkter am Gas und dadurch egfühlt leichter unterwegs
Hab meinen am Samstag abgeholt und habe YOKOHAMA | ADVAN SPORT V105 drauf.
War etwas überrascht, das jetzt selbst solche Marken schon verbaut werden. Wenn ich Tests aus diesem Jahr zu diesem Reifen lese, bin ich über die eingeschränkten Nasseiegenschaften nicht so begeistert.
Bei meinem Avant waren 20" Pirelli P-Zero aufgezogen. Yokohama-Reifen hätte ich persönlich bei meinem Freundlichen reklamiert, weil ich so etwas bei einem hochpreisigen Auto nicht erwarte und auch nicht akzeptiere. Klingt blöd, ist aber so! 😉
Dann musst du mit Pirellis aber auch dahin. Der Reifen ist jawohl sowas von schlecht, weil laut...
Die Pirelli Pzero hatte ich auf meinem VFL Avant von Werk aus auch drauf. Ja, etwas laut, werden aber zumindest bei Reifenseiten wie tirendo als Premiummarke geführt bzw bei reifen-vor-ort.de in den Testergebnissen als Minimum mit "empfehlenswert" beworben.
Der Yokohama ist laut Tirendo nur "Markenreifen". Bei nem Premiumautohersteller würde ich in der Preisklasse auch bitte einen Premium Reifen erwarten können.
Meine CleverReifen Flatrate, die ich mit dazu genommen habe, schreibt bzgl Fabrikat HANKOOK oder vergleichbares als Fabrikat.
Mal sehen was mein 🙂 dazu sagt. Begeistert bin ich von den Gummis nicht.
Ähnliche Themen
Mein nächster Reifen, auch wenn das eigentlich ins Reifenforum gehört, wird wohl der Brückenstein S001 sein. Neu auf dem Markt wird der überaus gelobt und hat sogar den einen oder anderen Vergleichstest gewonnen.
Zitat:
@flibbi schrieb am 23. Juni 2015 um 10:29:40 Uhr:
Dann musst du mit Pirellis aber auch dahin. Der Reifen ist jawohl sowas von schlecht, weil laut...
Ob ein Reifen laut ist oder nichts, ändert nichts an seinen sicherheitsrelevanten Eigenschaften und da ist der P-Zero als gut zu erachten. Mehr zählt für mich nicht, insbesondere wenn ich ständig mit zwei kleinen Kindern unterwegs bin.
Korrekt - daher fahre ich auch Pirelli mittlerweile auf jedem Fahrzeug.
Ich bin rundum zufrieden.
Bei mir auch FL 20 Zoll mit Pirelli P Zero
Finde ich nicht laut.
Mein FL 272 PS Avant wurde mit Bridgestone Potenza Reifen ausgeliefert.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 23. Juni 2015 um 11:38:29 Uhr:
Mein nächster Reifen, auch wenn das eigentlich ins Reifenforum gehört, wird wohl der Brückenstein S001 sein. Neu auf dem Markt wird der überaus gelobt und hat sogar den einen oder anderen Vergleichstest gewonnen.
Meiner wurde mit diesem Reifen ausgeliefert. Bis jetzt (2.400 km) keine Beschwerden.
Zitat:
@sgeee schrieb am 23. Juni 2015 um 21:20:23 Uhr:
Mein FL 272 PS Avant wurde mit Bridgestone Potenza Reifen ausgeliefert.
Sgee, mit welchem Bridgestone Potenza? RE 50A?
@superplus1000, danke!
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 24. Juni 2015 um 18:08:41 Uhr:
Sgee, mit welchem Bridgestone Potenza? RE 50A?Zitat:
@sgeee schrieb am 23. Juni 2015 um 21:20:23 Uhr:
Mein FL 272 PS Avant wurde mit Bridgestone Potenza Reifen ausgeliefert.@superplus1000, danke!
Potenza S001
Bin bis jetzt (4400 km) sehr zufrieden.
Mal schauen wie hoch die Laufleistung ist.
Nach 4000 km mal ein erster Vergleich zwischen dem BiTu aus 06/2012 und dem Nachfolger FL BiTu aus 06/2015.
Eigentlich alle Dinge, die mich bei dem VFL gestört haben sind besser geworden, angefangen von der DPF Regeneration (kein Brummen mehr wahrgenommen) über die ewig schmierigen Fenster nach der Öffnung bis zu der weiter perfektionierten Verarbeitung und der Haptik.
Bei der Ausstattung habe ich mir das Dämmglas gespart, dies ist auch definitiv nicht mehr notwendig. Das Innnenraumgeräusch ist auch bei Geschwindigkeiten über 200 absolut ruhig, das Fahrverhalten mit den Serienfahrwerk für mein Empfinden sehr ausgewogen (das Sportfahrwerk habe ich auf Wunsch meiner Kinder beim FL gestrichen, auf längeren Fahrten war die Rückbank schon bretthart). Die 4-Zonen Klima ist nicht wirklich geeignet, ständig von Kinderfüßen getreten zu werden und wurde daher ebenfalls gestrichen.
Die Fahrzeugmaße sind ja unverändert, dennoch bekomme ich nun 2 große Koffer flach auf den Kofferraumboden, gefühlt ist der Kofferraum etwas tiefer geworden.
Der Verbrauch hat sich bei knapp acht L. / 100 eingependelt, etwas weniger als der FVL, aber nach den wenigen km. noch nicht repräsentativ.
Entschieden habe ich mich diesmal für das S-Line Exterieur Paket, da mir die Serienfront beim FL nicht gefällt.
Der Soundaktuator ist gefühlt etwas lauter geworden, obwohl ich dies nur mal kurz getestet habe und meist auf "Auto" fahre.
Das ZF Getriebe ist deutlich besser abgestimmt, das große MMI - Navi schneller und endlich aktuell (es kennt es sich nun auch in Zürich aus...) Ein Haken sollte beim Matrix LED gesetzt werden, das System arbeitet sehr zuverlässig und die Ausleuchtung auf dunkler Landstraße ist eine Klasse für sich.
Abschließend ist der BiTu für mich das optimale Fahrzeug, auf der einen Seite als Familienkutsche mit hohem AB Anteil, auf der anderen Seite mit Serienbereifung und ohne Typenbezeichnung ein unauffälliger Businesskombi.
Negativ ist das Matrix LED bei Dämmerung, da blendet jeder zweite Entgegenkommende auf. Die PDC ist nun sehr empfindlich justiert , so dass ein Dauerpipton nervt, die optische Distanzkontrolle funktioniert jedoch zuverlässig.
Sollte mich dieser Wagen ohne außerplanmäßige Werkstattbesuche ebenso problemlos begleiten wie der Vorgänger, freue ich mich schon auf den nächsten A6.
Welche Bereifung wird denn beim 2L Ultra auf den 20" Schmiederädern verbaut?
Sollte eigentlich immer 255/35 sein