A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@newA6er schrieb am 16. Juni 2015 um 08:59:51 Uhr:


In einer der letzten AMS wurde übrigens der Vergleich 'Serienfahrwerk <--> pneum. (bzw. Neigefahrwerk S-Klasse) des A6 und der S-Klasse getestet. Ergebnis:

A6 AAS leichte Vorteile beladen, ansonsten Serienfahrwerk (Federn) etwa gleichwertig vom Komfort und leichte Abstriche für das AAS beim handling
Fazit: rausgeschmissenes Geld für 'NON-Vertreter'!😁.

Ja die Autotester. Vielleicht sollten die mal anstelle ein paar schnelle Runden über einen Rennparcour zu fahren lieber mal Autos unter Normalbedingungen testen. Ich fahre schon seit vielen Jahren das Luftfahrwerk und kann ganz sicher sagen, dass es gegenüber dem Normalfahrwerk deutlich komfortabler ist (Das Normalfahrwerk fahre ich immer wieder mal, wenn einer meiner "Dicken" in der Inspektion war und ich einen Ersatzwagen bekommen habe und bei meinem Bekannten, der den A6 mit Normalfahrwerk hat). Von meiner Seite ist es daher immer eine Empfehlung. Ob es im Handling (Wahrscheinlich dieser sinnfreie Test mit aufgestellten Pylonen und abgeschalteten ESP) besser oder schlechter ist konnte ich bei meiner Nutzung nicht feststellen. Gerade beim FL ist das Luftfahrwerk was den Komfort angeht ein Gefühl wie auf einer Sänfte. Gleichzeitig wird die Neigung (bei normaler Fahrweise und in Erinnerung, dass es sich um ein 2 Tonnen Fahrzeug handelt) in den Kurven reduziert. Das findet man wahrscheinlich nicht heraus, wenn man das Auto mal für ein paar Stunden über einen Parcour jagt. Abgesehen davon, kann man das sowieso nicht objektiv bewerten. Am besten selber Probe fahren und dann nach "Popo"-Gefühl entscheiden.

Gestern A6 competition in Empfang genommen-
erfreulicherweise ist einiges anders im Gegensatz zu vorherigem A6 Bitu 2014
- ad blue, hat mir erst die Dame im Forum gezeigt, ist dann der Tank kleiner?- Reichweite bei vollem Tank kleiner, oder Neuwageneffekt?
- schon auf den ersten 600km macht der Competition bei rpm bis 2500 einen agileren Eindruck, hängt besser am Gas,
- bei Stop und Motor aus kann man jetzt von der Bremse gehen und der Motor bleibt aus, Gas antippen und Motor an, neue Position im Drehzahlmesser
- MMI erscheint schneller zu sein
- Tel Einstellungen im Cockpit bleiben wie eingestellt- zuvor immer wieder change auf Tel Adressbuch
- das phone box fach ist gut- sound via Ladekabel und USB direkt ist erheblich besser als via bluetooth
- bei Siri Aktivierung zeigt es im MMI die externe Spracherkennung an, leider gibt es keine Möglichkeit via MMI oder Lenkrad Siri zu aktivieren
- Kofferraumschließen Doppeltaste am Kofferraumdeckel mit Schließen und Kombi Schließen plus Fahrzeug absperren- praktisch
- Dynamik sound ist subjektiv nicht lauter
- Automatikhebel Knauf ist anders geformt
- Haptik am MMI touchfeld ist rauer
- Lenkung im Dynamik Modus bei langsamen Geschwindigkeiten sehr leichtgängig
- MMi Tel
was fehlt:
- in der Navi gibt es nicht mehr die Möglichkeit abgespeicherte Radiomeldungen zu hören
- automatische Gurtstraffung gibt es nicht mehr?

soweit nach den ersten 2 Tagen,
gerne feedback
schönen Abend

Siri aktivierst du mit einem längeren Druck auf die Spracheingabetaste am MFL. Das Strammziehen des Gurts kannst du im MMI aktivieren, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bei meinem ist es jedenfalls noch vorhanden.

Zitat:

@tom76de schrieb am 17. Juni 2015 um 21:23:49 Uhr:


Siri aktivierst du mit einem längeren Druck auf die Spracheingabetaste am MFL. Das Strammziehen des Gurts kannst du im MMI aktivieren, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bei meinem ist es jedenfalls noch vorhanden.

Gurte straffen habe ich nicht mehr gefunden

I love Mountain Dew
tnx

Ähnliche Themen

Mit längeren Druck der Spracherkennungstaste sollte das eigentlich gehen🙂

Edith war wohl zu langsam 😁

Zitat:

@desertschwimmer schrieb am 17. Juni 2015 um 21:26:16 Uhr:



Zitat:

@tom76de schrieb am 17. Juni 2015 um 21:23:49 Uhr:


Siri aktivierst du mit einem längeren Druck auf die Spracheingabetaste am MFL. Das Strammziehen des Gurts kannst du im MMI aktivieren, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bei meinem ist es jedenfalls noch vorhanden.
Gurte straffen habe ich nicht mehr gefunden

I love Mountain Dew
tnx

Hast du das Assistenzpaket - eventuell ist es daran gekoppelt.

Zitat:

@tom76de schrieb am 17. Juni 2015 um 21:42:31 Uhr:



Zitat:

@desertschwimmer schrieb am 17. Juni 2015 um 21:26:16 Uhr:


Hast du das Assistenzpaket - eventuell ist es daran gekoppelt.

? vielleicht
ACC mit presense und trara, night vision, Matrix,

Zitat:

@desertschwimmer schrieb am 17. Juni 2015 um 21:26:16 Uhr:



Zitat:

@tom76de schrieb am 17. Juni 2015 um 21:23:49 Uhr:


Siri aktivierst du mit einem längeren Druck auf die Spracheingabetaste am MFL. Das Strammziehen des Gurts kannst du im MMI aktivieren, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bei meinem ist es jedenfalls noch vorhanden.
Gurte straffen habe ich nicht mehr gefunden

I love Mountain Dew
tnx

Funktioniert bei mir tadellos!

im Facelift ist der Gurtstraffer nur noch generell im Sitz Menue zuaktivieren/deaktivieren !

Die Möglichkeit das Verhalten generell übers Drive Select in Auto/Dynamic/Comfort zu konfigurieren ist per Facelift weggefallen

warum auch immer... Vorsprung durch Technik

Danke
Siri hört- will aber vieles im Auto nicht ausführen, und das gesperrte Tel ist oft ein Hindernis, hier wäre ein Auto Modus praktisch, oder via Siri entsperren.

Gurtstraffer auch gefunden.

Komisch dass zu Audi Competition Ultra mit ad blue noch keiner was gesagt hat- ich habe das auch im Konfi nicht gesehen!

schönen Tag

Du hast aber schon "Telefonieren über Mobiltelefon" ausgewählt?

Zitat:

@wolfgear schrieb am 18. Juni 2015 um 10:10:10 Uhr:


Du hast aber schon "Telefonieren über Mobiltelefon" ausgewählt?

ja ist eingestellt, danke

news: re Außenspiegel im Rückwärtsgang senkt ab und schwenkt etwas nach innen, das ist auch neu.

die Position kannst du Programmieren ; siehe deine BDA

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:04:10 Uhr:


die Position kannst du Programmieren ; siehe deine BDA

Danke, die werd ich mir mal anschauen

um weitere RTFM zu meiden.

schönes Wochenende
ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen