A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Mich würde mal interessieren, wie viel Watt das Allroad Xenon hat...
Dort ist nämlich die SWR dabei, aber wahrscheinlich liegts daran, dass der Allroad zu 90% neben der Straße gefahren wird 😁 dann sprechen wir wahrscheinlich trotzdem von 25W
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 5. März 2015 um 13:57:22 Uhr:
...
Dort ist nämlich die SWR dabei, aber wahrscheinlich liegts daran, dass der Allroad zu 90% neben der Straße gefahren wird 😁 dann sprechen wir wahrscheinlich trotzdem von 25W
So sieht´s aus.
Zitat:
@per_hall schrieb am 5. März 2015 um 12:28:28 Uhr:
Kann man die 25W-Birne gegen 35W problemlos austauschen?
Nein es passt nicht.
Der Sockel ist geringfügig anders.
Die Leitung vom steuergerät ist anders.
Auch die Spannung vom steuergerät passt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. März 2015 um 08:59:13 Uhr:
Darfst du aber eigentlich nicht, denn da würdest eine SWA benötigen...die wird bei den 25W eingespart.
Danke für den Hinweis. Also noch etwas eingespart bei Audi.
Zitat:
@wuchst schrieb am 5. März 2015 um 21:25:14 Uhr:
Danke für den Hinweis. Also noch etwas eingespart bei Audi.Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. März 2015 um 08:59:13 Uhr:
Darfst du aber eigentlich nicht, denn da würdest eine SWA benötigen...die wird bei den 25W eingespart.
Wieso eingespart? Die gab es vorher auch nicht! Halogen hatte auch keine SWA.
Aus diesem Grund wird man die Xenons im Facelift auf 25 Watt runtergedrosselt haben, DAMIT man eben die SRA einspart. Alleine das wird der Hauptgrund sein, an der 10 Watt stärkeren Birne wird es preislich nicht gelegen haben.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. März 2015 um 21:53:08 Uhr:
Wieso eingespart? Die gab es vorher auch nicht! Halogen hatte auch keine SWA.Zitat:
@wuchst schrieb am 5. März 2015 um 21:25:14 Uhr:
Danke für den Hinweis. Also noch etwas eingespart bei Audi.
Aber eine Preiserhöhung gab es, dafür Xenon in abgespeckter Variante und keine SRA. So kann der Käufer nicht einmal auf eine stärkere Variante umrüsten. Wobei das aufgrund des Sockels ja scheinbar auch so nicht geht.
Kann der Käufer doch: LED in einfacher Version. Warum sollte man als Anbieter eines gefragten Produktes denn etwas verschenken? Jeder Metzger sieht zu, dass er mit möglichst wenig Aufwand einen möglichst hohen Ertrag einfährt - Audi darf das nicht?
Eine stärkere Xenon-Variante war selbstverständlich gemeint...
Natürlich dürfen sie, keine Frage. Die Nachfrage bestätigt ja das Vorgehen, sie könnten auch noch höhere Aufschläge nehmen, soöange die Nachfrage stimmt. Aber, wenn du die letzten Beiträge ließt, scheint das Vorgehen nicht überall auf Gegenliebe zu stoßen. Und zusätzlich zum eh vorhandenen Aufpreis nochmal 1.400€ für das kleine LED zu bezahlen ist einigen vll. doch zu viel.
Warum leckt sich der Hund seine Eier? Weil er es kann!
Ich habe in 09.14 nahezu das gleiche Fahrzeug bestellt wie in 02.12. und der Listenpreis hat sich unterm Strich um etwa 3,5 Prozent erhöht. Ist das denn in gut zweieinhalb Jahren nicht angemessen?
Ich denke neben dem Sparen wollte man einfach auch die Unterschiede verdeutlichen. Dies ist mit 25W Xenon leichter als bei 35W 🙂
Ein Schelm der böses denkt.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 6. März 2015 um 08:49:37 Uhr:
Ich denke neben dem Sparen wollte man einfach auch die Unterschiede verdeutlichen. Dies ist mit 25W Xenon leichter als bei 35W 🙂Ein Schelm der böses denkt.
Ein WinWin fürs Marketing 🙂
Kopiert aus einem anderen Thread:
Zitat:
@pbc495 schrieb am 5. März 2015 um 22:03:35 Uhr:
So, Competition ist bestellt. Liefertermin: Oktober 2015 also Modelljahr 2016. Hat jemand schon Infos was sich zum neuen Modelljahr ändert?
Zitat:
@wuchst schrieb am 5. März 2015 um 22:39:01 Uhr:
Aber eine Preiserhöhung gab es, dafür Xenon in abgespeckter Variante und keine SRA. So kann der Käufer nicht einmal auf eine stärkere Variante umrüsten. Wobei das aufgrund des Sockels ja scheinbar auch so nicht geht.Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. März 2015 um 21:53:08 Uhr:
Wieso eingespart? Die gab es vorher auch nicht! Halogen hatte auch keine SWA.
Ja, aber zusätzlich zum serienmäßigen Xenon gibt es nun auch die 17"-Räder serienmäßig, die elektrische Heckklappe und die stärkeren Motoren.