A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Hmmm...

Ich denke man muss hier Serie VFL vs Serie FL vergleichen und Aufpreis VFL vs Aufpreis FL.

Daher denke ich, muss man - wie andere schon sagten - VFL Halogen mit FL Xenon vergleichen, VFLXenon mit FL LED und VFL LED mit Matrix.

Klingt komisch, ist aber so 😉

Grüße,

J.

klar! nur darf ein Xenon nicht schlechter werden bei einem neueren Auto... genauso darf das FL LED nicht schlechter wie das im Vorfacelift sein....gibt es hierzu eigentlich nen Vergleich?

Wieso darf Xenon nicht schlechter werden?
Es ist ja Serie, wie vorher Halogen.
Klar KANN man Täuschung vorwerfen - wenn man unbedingt möchte.
Man kann sich aber auch denken bzw. gucken, ob Audi das Serienlicht verbessert hat.

Xenon ist kein definierter Standard.

Grüße,

J.

Xenon wird schlechter oder Halogen wird besser, hat was von einem Glas Wasser welches halb voll/leer ist.
Da hat jeder eine andere Sichtweise.

Ich lehne mich jetzt aber mal so weit aus dem Fenster und sage, dass das Xenon mindestens genauso gut ist wie das damalige Halogen, wenn nicht sogar besser.
Wer damals mit Halogen zufrieden war, wird heute auch sehr gut mit dem Xenon leben können, obwohl die Birne da wahrscheinlich wesentlich teurer ist.
Der Rest hat nach wie vor die Möglichkeit für einen Aufpreis "besseres" Licht zu bekommen, wie auch bisher.

Was ich allerdings auch problematisch sehe, ist wie das neue "Xenon" präsentiert wird.
Die Marketingabteilung lässt es jetzt so aussehen, dass das tolle Xenon immer dabei ist, das wird die meisten freuen, vorerst.
Denn richtig drauf hingewiesen wird auf die Light Version nicht, zumindest hab ich nichts eindeutiges gefunden.
Lieber Audi-Vorstand, ehrlich ist das nicht, ihr Säcke😁

Edith schreit: Anderseits gibts da ja keine Standards bzgl. Helligkeit in den Bereichen wovon wir hier sprechen.

Ähnliche Themen

Tja..hätte es auch nicht geglaubt..aber LED ist echt eine Welt besser! Und dann erst noch weniger Verbrauch..bzw die brauchen weniger Energie und leben länger..es lebe der Fortschritt!

Das Abblendlicht des 25W Xenons ist sicherlich besser als mit Halogen.
Das Aufblendlicht dagegen ist wohl besser beim vFL mit Halogen. Da leuchten vier Halogen-SW. Schon beim Passat (altes Modell) gab es ein Lichttest wobei das Fernlicht mit Halogen besser war als mit 35W Xenon...
Unverschämt über Xenon Plus zu reden liebe Marketingleute...
Gruss
Per

Zitat:

@JulianAy schrieb am 4. März 2015 um 21:55:20 Uhr:


Klingt komisch, ist aber so 😉

Meiner Meinung ist dem nicht so.

Beim VFL war Xenon im Business-Paket. Und zwar sogar das *teurere* Xenon mit 35 Watt.

Das Business-Paket wurde, vermute ich, von sehr vielen Kunden gewählt. Weil es sinnvolle Sachen enhielt, die fast jeder sowieso bestellt hätte.

Beim FL wurde das Xenon aus dem Business-Paket raus genommen und wanderte als 25-Watt Version in die Serie. Der Preis des Business-Pakets wurde aber nicht gesenkt ... und es wurde auch kein Ersatz dafür aufgenommen. Streng genommen hätte Audi dort jetzt die normalen LEDs rein packen müssen....

Ich - der alles, was im Business-Paket ist, braucht - zahle also für VFL wie auch FL die gleichen 3.000 EUR ... und bekomme weniger: nämlich nur 25 Watt Xenon statt 35 Watt. Es ist also mitnichten so, daß ich jetzt was "geschenkt bekomme" .... ;-)

Zusätzlich sind die Basispreise auch erhöht worden .... z.B. um 1.450 EUR beim kleinsten Avant V6 Diesel quattro s-tronic. Das ist natürlich u.a. der elektr. Heckklappe geschuldet, die jetzt Serie ist. Kostete vorher 690 EUR. Bleiben also noch 760 EUR Aufpreis. Die wären u.a. für die 14 Mehr-PS und Euro-6. Ein guter Deal, denn beim VFL hätten 14 PS mehr 1058 EUR gekostet (wenn man das aus der anteiligen Differenz zum 245 PS berechnet).

---> am Ende war das FL für mich - trotz des Marketing-Tricks mit "Xenon Serie" eine gute Sache. Insgesamt finde ich, daß ich mehr für mein Geld bekommen habe (bzw. werde), als beim VFL. Vor allem, weil es bei Bestellung im November noch 1.500 EUR quattro-Prämie und 3.500 EUR Gewerbekundenprämie oben drauf gab ;-)

Negativ finde ich allerdings, daß in den 2 unteren Licht-Ausbaustufen (Xenon Serie, LED ohne Matrix) kein adaptive light mit Kurvenlicht mehr verfügbar ist. Das hätte vielleicht vielen ausgereicht, dann hätten sie sich den Aufpreis zum Matrix sparen können.

Matrix lohnt sich sicherlich bei Vielfahrern / Nachtfahrern - aber wenn das Budget knapp ist, muß man halt Prioritäten anhand des eigenen Fahrprofils setzen. Und da kann es sein, daß mancher ein adaptive light mit Kurvenlicht für 690 EUR genommen hätte - aber kein Matrix für 2.430 EUR. Vielleicht nicht unbedingt die ganzen RS6/S6/competition/BiTu/volle-Hütte Fahrer hier (und auch nicht ich) ... aber es gibt ja auch noch viel mehr 2.0 TDI Budgetwagen-Fahrer, die hier gar nicht zu Tage treten... ;-) ... und für die fände ich das sinnvoll, diese Wahlmöglichkeit.

6502

Hallo ich möchr meine allogen scheinwerfer auf xenon umrüsten hat jemand ne anleitung such seit 3 monaten find aber nichts
Auto:
Audi 4g
2,0 TDI LIMO

Auf jeden Fall hat das schon mal jemand gemacht:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

VFL LED hatte aber auch kein Adaptive Light/Kurvenlicht

Xenon-Brenner mot 35 Watt kosten doch rd. 90.-€ zwei Stk., oder? Dazu rd. 100€ Einbau. Kommt das etwa hin?
Dann würde ich überlegen, die Brenner evtl. zu tauschen, wenn mir die Serien-Xenons zu dunkel sind.

Weiß zufällig jemand, welche beim neuen A3 Cabrio verbaut sind? Den habe ich für 1,5 Wochen jetzt zur Dauerprobefahrt, bis ich meinen holen kann. Dann hätte ich da mal einen Vergleich.

Darfst du aber eigentlich nicht, denn da würdest eine SWA benötigen...die wird bei den 25W eingespart.

ich habe heute morgen mal eine leicht provokante Email an die Kundenbetreuung geschickt....da ich dieses Jahr noch noch auf FL umrüste möchte..

Guten Morgen,

seit dem Erscheinen der PA für die Modellreihe A6/S6/RS6 wurde ja auch das Angebot der konfigurierbaren Scheinwerfer angepasst.
Ich muss ganz klar sagen das die Vorgehensweise von Audi in der Scene hohe Wellen schlägt.

Seit der PA ist Xenon in die Serie eingeflossen…..was Audi jedoch in keinen Prospekt erwähnt ist die Tatsache das Xenon im Facelift qualitiäv
schlechter aufgestellt ist als im Vorfacelift (Reduzierung der Wattleistung auf 25W)……aus diesem Fakt möchte ich meine Frage an sie ableiten.

Für eine mögliche Neuwagenbestellung benötige ich fundierte technische Informationen zum Vergleich Vorfacelift LED VS Facelift LED Scheinwerfer.
Mir geht es hier nicht um das neue Matrix-Licht…lediglich um die LED Scheinwerfer im Facelift.

Kann ich mich als Kunde auf eine Weiterentwicklung der mir bekannten LED Scheinwerfer aus dem Vorfacelift freuen oder wird hier ein ähnlicher
Marketing-Trick wie beim Xenon vollzogen. Wie beziffert Audi die Leuchtkraft der neuen nur LED Scheinwerfer…. ? Besser oder schlechter als die LED Scheinwerfer
im Vorfacelift…

die Antwort kennenwir ja schon...

Kann man die 25W-Birne gegen 35W problemlos austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen