A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Wie schon weiter oben erwähnt: ab Modelljahreswechsel 2.0 TDI Ultra mit S Tronic.
Bestellbar ab Ende April…
Gruß,
Wolfs
Zitat:
@wolfgear schrieb am 2. März 2015 um 20:47:29 Uhr:
Ach, wird der Modelljahrwechsel jetzt im April durchgeführt? Seit 2015 etwa?
Der Wechsel selber kommt später. Aber bestellen kann man schon 🙂
Bei acht Monaten Lieferzeit sind wir ja dann 2016 🙂
Eigentlich sollte der Wechsel ja nach den Werksferien sein..Aber da wird es mit der Lieferzeit kaum hin kommen 🙂
Ähnliche Themen
bitte nicht erschlagen weil es hier irgendwo schon steht... wie sieht das heck beim fl allroad aus bzgl der endrohre? blieben die oval oder haben das design von normalen a6 avant?
im konvi wird er mit ovalen rohren angezeigt bin aber der meinung neulich einen gesehen zu haben als fl Modell der diese nicht hatte...
danke!!!
Drück mich fest!Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 3. März 2015 um 14:20:18 Uhr:
bitte nicht erschlagen weil es hier irgendwo schon steht... wie sieht das heck beim fl allroad aus bzgl der endrohre? blieben die oval oder haben das design von normalen a6 avant?im konvi wird er mit ovalen rohren angezeigt bin aber der meinung neulich einen gesehen zu haben als fl Modell der diese nicht hatte...
danke!!!
Hier und bei andere gesichteten Allroads siehts so aus wie früher😉
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 27. Februar 2015 um 18:24:41 Uhr:
es ist schlechter! Kein Wunder, nur noch 25 Watt anstelle 35 Watt Brenner🙄Zitat:
@AnyTime schrieb am 27. Februar 2015 um 16:45:48 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon belastbare Tests, wie gut das Xenon im FL in der Praxis abschneidet? (Ist ja zumindest auf dem Papier schlechter geworden...)Gruß
Auf dem Papier sind das 30% geringere Leuchtdichte.
Bei einer Probefahrt fiel mir ohne darauf bewußt zu achten, die funzelige Ausleuchtug auf. Ich muß sagen, solche Maßnahmen vom Hersteller muss man nicht gutheißen!
Das war für mich mit der Grund jetzt mal zu den Bajuwaren zu wechseln. Nach 6 Jahren und 380.000km Audi.
Zitat:
@Essechs schrieb am 4. März 2015 um 12:19:28 Uhr:
Das war für mich mit der Grund jetzt mal zu den Bajuwaren zu wechseln. Nach 6 Jahren und 380.000km Audi.Zitat:
@Lone_25 schrieb am 27. Februar 2015 um 18:24:41 Uhr:
es ist schlechter! Kein Wunder, nur noch 25 Watt anstelle 35 Watt Brenner🙄
Auf dem Papier sind das 30% geringere Leuchtdichte.
Bei einer Probefahrt fiel mir ohne darauf bewußt zu achten, die funzelige Ausleuchtug auf. Ich muß sagen, solche Maßnahmen vom Hersteller muss man nicht gutheißen!
Bajuwaren sind die Ingolstädter auch… :-) Ich überlege nach Stuttgart zu wechseln (nach 14 Jahren und ca 750.000 Km!), das Licht muss erste Sahne sein.
Gruß,
Wolfs
Zitat:
@Essechs schrieb am 4. März 2015 um 12:19:28 Uhr:
Das war für mich mit der Grund jetzt mal zu den Bajuwaren zu wechseln. Nach 6 Jahren und 380.000km Audi.Zitat:
@Lone_25 schrieb am 27. Februar 2015 um 18:24:41 Uhr:
es ist schlechter! Kein Wunder, nur noch 25 Watt anstelle 35 Watt Brenner🙄
Auf dem Papier sind das 30% geringere Leuchtdichte.
Bei einer Probefahrt fiel mir ohne darauf bewußt zu achten, die funzelige Ausleuchtug auf. Ich muß sagen, solche Maßnahmen vom Hersteller muss man nicht gutheißen!
Das Xenon-Abblendlicht beim F11 (auf welchen BMW wechselst Du denn) ist "OK", aber nicht herausragend. Was wirklich um Längen besser ist als das Xenon-Plus aller meiner vorherigen Audis ist das Fernlicht! Das hat Audi meiner Meinung nach auch mit den 35W Brennern nie richtig hinbekommen.
Die adaptiven LED Scheinwerfer bei BMW ist auch sehr gut (ich konnte sie bei einer Probefahrt im X4 mal testen), aber zumindest im Gegensatz zu den einfachen LEDs bei Audi auch sehr teuer. Von den Adaptivfunktionen her aber auch eher mit den Matrix zu vergleichen.
Hoffe dass die "einfachen" LEDs bei Audi mindestens auf dem Niveau der BMW Xenons sind, damit könnte ich leben.
Hm, da bin ich wohl nicht allein.
Ohne da allzu blauäugig zu sein, aber diese Xenon Geschichte erweckt in mit irgendwie das Gefühl, dass hier zuviel des Guten eine Gewinnmaximierung ohne wirklichen Mehrwert angestrebt (und erreicht) wird. Also werde ich nach 10 Jahren und ca. 500.000km wohl auch mal wieder BMW probieren.
Vorher war Halogen Serie - jetzt ist Xenon Serie. Wenn die neuen Xenon-Scheinwerfer genau so gut oder besser sind als die Halogen-Scheinwerfer ist doch alles in Ordnung. Wer keine 25-Watt-Xenon-Scheinwerfer mag kann doch etwas anderes bestellen.
Vorher war Xenon Teil des Business Pakets. Jetzt heisst es, "Xenon serienmässig". Die letzte Generation LEDs war laut Tests den Xenonbrennern allenfalls ebenbürtig. Jetzt speckt Audi die Xenon ab....
Als empfindsame Seele fühle ich mich hier Richtung aufpreispflichtige LEDs gedrängt, man kann auch sagen: mimosenhaft wie ich bin fühle ich mich über den Tisch gezogen.
Natürlich ist mir klar, daß das woanders nicht anders ist, aber mich ärgert einfach diese Offensichtlichkeit. Und da ich die Wahl habe....