A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 17. Januar 2015 um 19:13:11 Uhr:
Keiner!
Ich kann nur das lesen was in der Betriebserlaubnis drin steht! Übrigens ist die Serienbereifung mit dem SLine Paket nicht 17 sondern 19 oder 20 Zoll und ich denke, das dass die Ursache ist.
Auch mit S-Line Paket kann man ihn mit 17" Winterreifen bestellen. S-Line ändert doch nicht an der Grundausrichtung. Bring mal 1und1 in den Zusammenhang. Aber von mir aus bestehe auf Deiner falschen Ansicht, dass nur ab 19" aufwärts Reifen an Deinem Fahrzeug montiert werden dürfen.
LG
RudiTB
Zitat:
@ruditb schrieb am 17. Januar 2015 um 19:22:42 Uhr:
Auch mit S-Line Paket kann man ihn mit 17" Winterreifen bestellen. S-Line ändert doch nicht an der Grundausrichtung. Bring mal 1und1 in den Zusammenhang. Aber von mir aus bestehe auf Deiner falschen Ansicht, dass nur ab 19" aufwärts Reifen an Deinem Fahrzeug montiert werden dürfen.Zitat:
@Herr Mue schrieb am 17. Januar 2015 um 19:13:11 Uhr:
Keiner!
Ich kann nur das lesen was in der Betriebserlaubnis drin steht! Übrigens ist die Serienbereifung mit dem SLine Paket nicht 17 sondern 19 oder 20 Zoll und ich denke, das dass die Ursache ist.LG
RudiTB
Ich bestreite ja nicht das man die nicht montieren kann, Fakt ist das die Reifengröße nicht eingetragen ist und ich somit die Größe nachtragen lassen müsste. Und da kommt der Punkt wo ich es nicht so recht verstehe - was du oben so richtig erkannt hast. Ich kann offiziell 17 Zoll Winterreifen bestellen aber die Größe ist in der Betriebserlaubnis nicht eingetragen - vielleicht ist Sie eingetragen wenn man die Reifen mit bestellt (das kann ich nicht sagen da nicht mitbestellt).
Wäre für mich aber unlogisch das man hier einen Unterschied macht. Wenn Sie zugelassen sind dann sollte es von vorn herein in der Betreibserlaubnis drin stehen.
Es stehen aber nicht alle in der COC drin, die erlaubt sind. Das hängt davon ab, welche du als Serienbereifung ab Werk bestellst.
Das wurde auch schon ausgiebig diskutiert.
Ähnliche Themen
Herr Mue hat leider recht!
Ich habe auch den FL S-Line mit 272 PS und in der COC sind nur 19 und 20 Zoll Reifen eingetragen. Ich hatte ursprünglich auch Winterreifen in 17 Zoll mitbestellt und diese dann nachträglich gestrichen. ich wette wenn ich die geliefert bekommen hätte stünden sie in der COC. Habe mir jetzt die Größe 235/45/19 auf 7,5/19 ET 33 gebraucht gekauft, weil so stehen sie in der COC. Mein Händler sah sich außer Stande mir andere Reifen anzubieten!?
Grüße Bigboll
Hallo,
für alle A6 PA (200 kW) ab Baudatum 31.08.2014 gilt Folgendes:
"Wurde das Fahrzeug mit 20" Räder bestellt, sind nur Winterreifen „M+S“ mit 19" eingetragen."
In den Herstellerunterlagen sind natürlich die 17", 18", 19" und 20" als zulässig aufgeführt. Der Kunde bekommt diesen Nachweis jedoch nicht schwarz-auf-weiß in die Hand gedrückt. Ich würde, wenn es mich betreffen würde, mal die Kundenbetreuung anrufen und nachfragen, wie man z.B. Prüforganisationen die Zulässigkeit nachweisen kann. Ein Auszug aus den Herstellerunterlagen würde reichen, nur ob dieser akzeptiert wird, ist eine andere Sache ...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. Januar 2015 um 20:22:14 Uhr:
Müsste man aber doch beim Audi Service analog den Traglastbescheinigungen anfordern können oder?
Traglastbescheinigung sollte kein Problem sein und dann damit zum TÜV und eintragen lassen.
Bestellt man sich ab Werk 17 oder 18 Zoll stehen die auch in ZB 1 oder COC drin.
Editha: und natürlich darf man "leider" nur fahren was in der ZB 1 oder COC steht. Alles andere, auch wenn es auf dem Wagen eigentlich erlaubt ist und auch bestellbar, muss, wenn nicht ab Werk geordert, eingetragen werden.
Zitat:
@bigboll schrieb am 17. Januar 2015 um 21:25:44 Uhr:
Herr Mue hat leider recht!
Ich habe auch den FL S-Line mit 272 PS und in der COC sind nur 19 und 20 Zoll Reifen eingetragen. Ich hatte ursprünglich auch Winterreifen in 17 Zoll mitbestellt und diese dann nachträglich gestrichen. ich wette wenn ich die geliefert bekommen hätte stünden sie in der COC. Habe mir jetzt die Größe 235/45/19 auf 7,5/19 ET 33 gebraucht gekauft, weil so stehen sie in der COC. Mein Händler sah sich außer Stande mir andere Reifen anzubieten!?Grüße Bigboll
Welche hast du denn werksmäßig geordert?
Die nachgekauften 19er WR sind das die in dem 15-Speichen-Sterndesign oder?
Jedenfalls von der Radgröße (69,41cm) unterscheiden sie sich von der Serienbereifung 225/55R17 (67,93cm) um 14,8 mm also +2,18%, was NICHT zulässig ist. DESWEGEN stehen die 17er nicht mehr in deiner COC!
Hättest du die 17er WR bestellt, dürften die 19er (d.h. nur 235/45R19!) auch nicht mehr eingetragen sein. Die 255/40R19 SR (68,66cm) müssten jedenfalls allemal drin stehen!?
Kanst du mal deinen COC-Ausschnitt bzgl. Bereifung posten?
danke!
Zitat:
@newA6er schrieb am 18. Januar 2015 um 04:51:34 Uhr:
Welche hast du denn werksmäßig geordert?Zitat:
@bigboll schrieb am 17. Januar 2015 um 21:25:44 Uhr:
Herr Mue hat leider recht!
Ich habe auch den FL S-Line mit 272 PS und in der COC sind nur 19 und 20 Zoll Reifen eingetragen. Ich hatte ursprünglich auch Winterreifen in 17 Zoll mitbestellt und diese dann nachträglich gestrichen. ich wette wenn ich die geliefert bekommen hätte stünden sie in der COC. Habe mir jetzt die Größe 235/45/19 auf 7,5/19 ET 33 gebraucht gekauft, weil so stehen sie in der COC. Mein Händler sah sich außer Stande mir andere Reifen anzubieten!?Grüße Bigboll
Die nachgekauften 19er WR sind das die in dem 15-Speichen-Sterndesign oder?
Jedenfalls von der Radgröße (69,41cm) unterscheiden sie sich von der Serienbereifung 225/55R17 (67,93cm) um 14,8 mm also +2,18%, was NICHT zulässig ist. DESWEGEN stehen die 17er nicht mehr in deiner COC!
Hättest du die 17er WR bestellt, dürften die 19er (d.h. nur 235/45R19!) auch nicht mehr eingetragen sein. Die 255/40R19 SR (68,66cm) müssten jedenfalls allemal drin stehen!?Kanst du mal deinen COC-Ausschnitt bzgl. Bereifung posten?
danke!
Ja das sind die. Die Auswahl ist ja nicht so groß .... und das ist auch die einzige Größe die als M&S eingetregen ist.
Original habe ich 20 Zoll drauf. Die COC kann ich die demnächst mal posten da Sie im Auto liegt und
das steht ja immer noch in der Werkstatt :’-(
Übrigens habe ich jetzt noch schöne Original Audi 17 Zoll Winterreifen mit Michelin Reifen 240 km/h
und nur einen Winter gefahren...... (falls jemand welche brauch ) ;-((((
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 18. Januar 2015 um 10:58:00 Uhr:
Brauchen ja, aber gleiches Problem wie bei dir
Grundsätzlich ist die Frage ja noch offen, was ist wenn man die 17 Zoll drauf macht und zum TÜV fährt.
Abnahme, eintragen fertig ????
Zitat:
@newA6er schrieb am 18. Januar 2015 um 04:51:34 Uhr:
Welche hast du denn werksmäßig geordert?Zitat:
@bigboll schrieb am 17. Januar 2015 um 21:25:44 Uhr:
Herr Mue hat leider recht!
Ich habe auch den FL S-Line mit 272 PS und in der COC sind nur 19 und 20 Zoll Reifen eingetragen. Ich hatte ursprünglich auch Winterreifen in 17 Zoll mitbestellt und diese dann nachträglich gestrichen. ich wette wenn ich die geliefert bekommen hätte stünden sie in der COC. Habe mir jetzt die Größe 235/45/19 auf 7,5/19 ET 33 gebraucht gekauft, weil so stehen sie in der COC. Mein Händler sah sich außer Stande mir andere Reifen anzubieten!?Grüße Bigboll
Die nachgekauften 19er WR sind das die in dem 15-Speichen-Sterndesign oder?
Jedenfalls von der Radgröße (69,41cm) unterscheiden sie sich von der Serienbereifung 225/55R17 (67,93cm) um 14,8 mm also +2,18%, was NICHT zulässig ist. DESWEGEN stehen die 17er nicht mehr in deiner COC!
Hättest du die 17er WR bestellt, dürften die 19er (d.h. nur 235/45R19!) auch nicht mehr eingetragen sein. Die 255/40R19 SR (68,66cm) müssten jedenfalls allemal drin stehen!?Kanst du mal deinen COC-Ausschnitt bzgl. Bereifung posten?
danke!
Hallo
ich glaube die Frage ging an mich. Ja die Reifen habe ich gekauft. Mich hat etwas stutzig gemacht, dass die Art. Nr eine andere ist als die heute verkauften Felgen. Audi: 4G0-601-025-P (das ist die Felge die ich jetzt drauf habe)
Meine bestellte Felgen/Reifen Kombi ist die Sterndesignfelge mit 255/35 R20 97Y auf 8,5Jx20 ET 45 mit Yokohama Reifen (die Rollen recht laut, vor allem von hinten)
Grüße Bigboll
fährt den zufällig jemand? Fährt der sich noch ausreichend souverän? Fahre derzeit einen 3.0 204 PS FWD im A4 - die Fahrleistungen sind für mich absolut ok und vermisse eigentlich wenig (LG: 1700 kg), die A6 Limo würde bei 1850 kg liegen.
Ich stelle mir nur die Frage, ob er durch den Quattro viel einbüßen würde, die R4-Fraktion mit AWD im A4 jammert da im direkten Vergleich zum reinen FWD immer ein wenig (177/190 PS).
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI 218 PS Quattro - wer hat ihn?' überführt.]
Das war wohl zu erwarten,
nachdem man vom A6 Facelift Modell 2.0 TDI hört, dass auch quattro demnächst erhältlich ist, wurde jetzt von Daimler genau das gleiche gemeldet. Ab Frühjahr gibts auch den E220 BT mit 4matic. Da BMW bereits den 520d mit xDrive anbietet, sind sich offenbar in diesem Punkt alle drei Anbieter einig, den Allrad auch für den "kleinen" Diesel, dem geschätzten Kunden anbieten zu müssen.