A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@quastra schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:31:32 Uhr:


Frage mich nur, warum es Xenon Plus heisst.

Meiner Erinnerung nach war (früher) Xenon "ohne Plus" nur Abblendlicht in Xenon, während Fernlicht noch in Halogen ausgeführt war.

Bei "Xenon plus" ist beides Xenon.

6502

Warum muss den automatisch alles Neue gleich schlechter sein?
Die neuen Birnen leuchten genau so weit, wie die alten und auf diesen mega Lichttunnel, wenn ich bei Dunkelheit durch einen Wald fahre, kann ich gut verzichten.
Die Watt-Zahl alleine sagt doch überhaupt nichts aus.

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:50:37 Uhr:


Warum muss den automatisch alles Neue gleich schlechter sein?
Die neuen Birnen leuchten genau so weit, wie die alten und auf diesen mega Lichttunnel, wenn ich bei Dunkelheit durch einen Wald fahre, kann ich gut verzichten.
Die Watt-Zahl alleine sagt doch überhaupt nichts aus.

aber die Lumen sprechen eine deutliche Sprache ... Und zwar für die VFL Xenons.

Gibt es den schon Zahlen zum "neuen" Xenon?
Sprich Lumen oder sonstige Werte, die man auch "sehen" und nicht nur lesen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:08:17 Uhr:


Gibt es den schon Zahlen zum "neuen" Xenon?
Sprich Lumen oder sonstige Werte, die man auch "sehen" und nicht nur lesen kann?

Würde doch weiter vorne schon geschrieben :

VFL : d3S 3200 lm
FL : d5S 1800 lm (<2000 lm)

@ffuchser
Ist das nur so ein dahergesagter Spruch oder ist das eine Vermutung in Bezug auf das MMI ?
"...Funktionell keine Verbesserung, geringfügig schneller"?

Bei meinem Probesitzen am Dienstag im A6 PA, empfand ich es als erheblich schneller mit der neuen zFAS Platine (etwa doppelt so schnell bei Google Earth Kartenaufbau u. Routenberechnung, die bisher signifikant langsamer war, als beim Wettbewerb) Auch Internet ist super schnell in der Funktion. In dem Moment dachte ich nur, warum war das nicht von Anfang an so ....😛

Zitat:

@Protectar schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:54:06 Uhr:


Bei meinem Probesitzen am Dienstag im A6 PA, empfand ich es als erheblich schneller mit der neuen zFAS Platine (etwa doppelt so schnell bei Google Earth Kartenaufbau u. Routenberechnung, die bisher signifikant langsamer war, als beim Wettbewerb) Auch Internet ist super schnell in der Funktion. In dem Moment dachte ich nur, warum war das nicht von Anfang an so ....😛

Das heißt: man hat endlich wieder den Stand des 4F DVD-High-Navis hergestellt: schnellere Routenberechnung, flüssigerer Zoom ;-)

(ja, ich gebe zu: im 4G ist die Auflösung des Display höher ... das kostet ja auch ein wenig Performance ;-) aber dafür hat der HDD statt DVD... )

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:03:25 Uhr:



aber die Lumen sprechen eine deutliche Sprache ... Und zwar für die VFL Xenons.

Auch die Lumen-Zahl alleine sagt überhaupt nichts zum Endergebnis aus, das kann man mit anderer Schweinwerfer-Technik (Reflektoren, Streuscheiben, usw.) kompensieren.

Mich interessiert mehr der subjektive, wahrnehmbare Bereich, wenn ich drin sitze und dazu kann ich erst eine Aussage treffen, wenn ich im Januar mit meinem neuen die erste Fahrt bei Dunkelheit gemacht habe.

Der Standard-Scheinwerfer vom A6 muss sich mit den Standard-Xenons vom 5er und den Standard-LED's der E-Klasse messen, nicht mit den Xenons des VFL-Modells. Dieser Tatsache sind sich die Jungs und Mädels in der Entwicklungsabteilung bei Audi ganz bestimmt bewusst.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:50:18 Uhr:


Adaptive Air Suspension ist ab heute bestellbar beim Ultra 140KW S- Tronic!!!

Wer sagt das?

Ich finde (noch) keine Konfigurationsmöglichkeiten des AAS im "Avant", nur bei der Limo geht es.😕

Audi online sagt jedoch "noch etwas Geduld, AAS kommt" 🙄

Mal eine andere Frage:
Kommt im Winter bei den 4-Zylinder-Modellen eigentlich aus beiden Tröten links und rechts weißer Qualm oder ist die eine Seite nur Show?

Falls Show, fiele mir da schon ein Nachrüstgeschäft ein: Der Dampfaktuator mit Y-Weiche zum Nachrüsten, um "Peinlichkeiten", insbesondere im Stadtverkehr, zu vermeiden 😁

Zumindest der VFL 2.0 TDI Ultra hat ja die zweiflutige links/rechts AGA, da kommt ja hoffentlich auch aus beiden "Tröten" was raus. Und ab 180PS war sie ja Serie im VFL.

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 9. Oktober 2014 um 22:47:25 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:50:18 Uhr:


Adaptive Air Suspension ist ab heute bestellbar beim Ultra 140KW S- Tronic!!!
Wer sagt das?
Ich finde (noch) keine Konfigurationsmöglichkeiten des AAS im "Avant", nur bei der Limo geht es.😕

Audi online sagt jedoch "noch etwas Geduld, AAS kommt" 🙄

Der Konfigurator beim AUDI Partner "sagte" das gestern und heute...A6 Avant 2.0 TDI 140kW S Tronic plus Adaptive Air Suspension...ergibt bspw. AUDI CODE ACEWX9PU zum Test!

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 10. Oktober 2014 um 08:47:14 Uhr:



Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 9. Oktober 2014 um 22:47:25 Uhr:


Wer sagt das?
Ich finde (noch) keine Konfigurationsmöglichkeiten des AAS im "Avant", nur bei der Limo geht es.😕

Audi online sagt jedoch "noch etwas Geduld, AAS kommt" 🙄

Der Konfigurator beim AUDI Partner "sagte" das gestern und heute...A6 Avant 2.0 TDI 140kW S Tronic plus Adaptive Air Suspension...ergibt bspw. AUDI CODE ACEWX9PU zum Test!

Guter Hinweis! Wenn ich den Code einlese ist das AAS auch im Web und in der APP vorhanden 🙂

Allerdings kann ich dann das S-Line Sportpaket nicht mehr anwählen.

Weißt Du, ob das nachgepflegt wird oder in der Kombi Sportpaket/AAS auch zukünftig nicht gehen wird? 🙂😕

doch: geht zusammen, siehe bspw.

ACERTGLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen