A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
1) Normaler V6-Sound, weniger agressiv wie beim S4, kein Soundgenerator
2) Kann man weiterhin verwenden, mache ich auch.
Wird das Navi nun schneller beim facelift?
Sind beim allroad alle Individualfarben lackierbar (Volllackierung)?
save
Zitat:
Original geschrieben von saveman168
Wird das Navi nun schneller beim facelift?Sind beim allroad alle Individualfarben lackierbar (Volllackierung)?
save
Denke mal nicht, das beim Allroad alle Individualfarben als Volllackierung erhältlich sein werden, wenn es
schon bei den Standardfarben nicht lieferbar ist. Hier würde ich an deiner Stelle einfach mal die Leute bei
der Quattro GmbH kontaktieren (E-Mail oder Anruf, bzw. einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren, wenn der Weg nach NSU nicht zu weit ist), dort wird man dich bestimmt sehr gut beraten können, was für deinen Allroad alles machbar ist. Ich war vor drei Jahren auch mal wegen einer Individuallackierung dort und kann diesen Besuch nur jedem sehr empfehlen, sehr nette und kompetente Beratung, durfte mir sogar noch einige Fahrzeuge anschauen, welche für den nächsten Tag schon für die
neuen Besitzer zur Übergabe fertig gemacht wurden und in einer separaten Halle standen, welche für Besucher (leider) nicht zugänglich war, aber dank des netten Mitarbeiters der Quattro mir ermöglicht wurde. Glück gehabt, denn dort standen gleich mehrere Fahrzeuge mit Individuallackierung bereit, welche ich so noch nie in natura gesehen habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Du holst dir beim Internetkaufhaus deines Vertrauens oder wo auch immer ein passendes sleeve für ca. 25€, packst das iPhone hinein und schon lädt es in der Audi-Box.Zitat:
Original geschrieben von roadmoovie
Wenn ich es richtig verstanden habe: Mein iPhone 5S kommt in die Box, hat dann (noch) besseren Empfang, muss zum Laden aber dennoch an den Lighning-Anschluss, der über USB-Kabel in der Box verbunden wird? Also ist der Vorteil für einen Apfelnutzer nur einen (noch nicht bestätigten) besseren Empfang?
Danke, dass du es nochmal erklärt hast. Manchmal vermisse ich schon den Einsatz und den Willen mal etwas mehr zu lesen bei manchen Usern. Erklärt habe ich es ja schon ein paar Posts vor dieser Frage.
Damit meine ich jetzt niemand persönlich, aber manchmal frage ich mich schon, ob denn hier niemand die Posts über sich liest. Das würde manchmal viel Platz sparen und zur Übersichtlichkeit im Forum beitragen. 🙁
Ähnliche Themen
Hey Leute. Beim Zusammenstellen ist mir heute aufgefallen, dass nirgends der Licht-/ Regensensor genannt wird. Bei meiner alten Konfig von 2011 stand es in der Serienausstattung.
Hab's auch eben im Katalog gefunden. Im Konfigurator steht es nicht mehr in der Serienausstattung drin. Das hatte mich verwundert. Sorry für meine Frage!
Hallo!
S-line Sportpaket gibt es nur noch mit 19 Zoll d.h. auch gleich > 120g co2 und für viele Dienstwagen Fahrer uninteressant(co2 Prämie/Grenze)? Sehe ich das richtig? Falls ja, sind die bei Audi noch ganz bei Trost???? :-(
Zitat:
Original geschrieben von dandandandandandan
Hallo!
S-line Sportpaket gibt es nur noch mit 19 Zoll d.h. auch gleich > 120g co2 ...
wo steht das? In der Zusammenfassung hinten steht beim 190 PS Diesel 116g. Oder welchen Motor suchst Du ?
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
wo steht das? In der Zusammenfassung hinten steht beim 190 PS Diesel 116g. Oder welchen Motor suchst Du ?Zitat:
Original geschrieben von dandandandandandan
Hallo!
S-line Sportpaket gibt es nur noch mit 19 Zoll d.h. auch gleich > 120g co2 ...
Ja.190 ps tdi. Sobald 19 Zoll dabei, zeigt er mir 121g
Warum nur Audi bei den breiteren Reifen und größen Felgen (die Serien Räder sind gerade beim Ultra kreuzgefährlich unterdimensioniert ) nicht nur mit mehr verbrauch, sondern sogar mit höherem Co2 Ausstoß negativ auffällt kann man wirklich nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von dandandandandandan
Ja.190 ps tdi. Sobald 19 Zoll dabei, zeigt er mir 121gZitat:
Original geschrieben von Audimann77
wo steht das? In der Zusammenfassung hinten steht beim 190 PS Diesel 116g. Oder welchen Motor suchst Du ?
also bei mir zeigt der iPad Konfigurator selbst bei 20 Zoll noch 119 g an.
Edit.: aah ich bin der Limo Mann ... Du willst vermutlich Avant....
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Warum nur Audi bei den breiteren Reifen und größen Felgen (die Serien Räder sind gerade beim Ultra kreuzgefährlich unterdimensioniert ) nicht nur mit mehr verbrauch, sondern sogar mit höherem Co2 Ausstoß negativ auffällt kann man wirklich nicht verstehen.
Wieso gefährlich mit Serie 17"?
Bei 20" zeigt er mir gar 124g, ja Avant...
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Warum nur Audi bei den breiteren Reifen und größen Felgen (die Serien Räder sind gerade beim Ultra kreuzgefährlich unterdimensioniert ) nicht nur mit mehr verbrauch, sondern sogar mit höherem Co2 Ausstoß negativ auffällt kann man wirklich nicht verstehen.
Es ist aber leider die Realität. Ich habe zurzeit auch 19" und 17" Winterreifen und fahre oft recht identische Strecken. Mit den Winterreifen, die zudem noch schmaler sind, habe ich nachvollziehbar 0,3-0,5 Liter weniger Verbrauch.
Gott sei Dank schreibt mir (noch) niemand die CO2-Grenze vor und so darf ich die schöne 3 Liter-6-Zyliner Maschine fahren. Ist ein herrliches Auto... Man gönnt sich ja sonst nix...
Letzte Woche ist es passiert.
Die Bestellung für den 272PS-Avant mit Matrix und den 19" S-Line Felgen ist unterschrieben worden.
(Großkundenkonditionen sei Dank)
Abholung ist im Januar in Ingolstadt. Dann auch noch mit Sommerbereifung (Blöd), die wählbaren Winterreifen kamen nicht in Frage, da: a) keine schönen dabei und b) diese nur bis 210km/h zugelassen sind.
Werde dann auf die 19" Felgen die WR montieren und für den Sommer nach schönen 20" bzw. 21" ausschau halten.
Meine Frage:
- Welche RDK sind den aktuell verbaut?
- Wird das FL neue bzw. andere haben als bisher?
- Hat jemand zufällig eine Teile-Nr. parat?