A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kohlsuppe123


Der A6 Ultra 190 PS TDI ist jetzt mit AAS bestellbar. Wurde heute im Konfi geändert !!! :-)

Geht bei mir immer noch nicht. Sowohl am PC, als auch mit der Android App von Audi.

WAS aber geht: den 150 PS kann ich mit AAS konfigurieren!
(und den gibt's nicht mit ACC - so ein Schwachsinn)

6502

Ich hab einen A7 mit der Phonebox gesehen. Ich sah dort keine Möglichkeit für eine Ladeschale, leglich ein "Fach" um das Handy abzulegen. Ich hab das ganze mit einem iPhone 6 getestet und das Handy wurde per USB (lightning Kabel) geladen. Das normale AMI hat einen USB Anschluss fürs Handy (Handy aufgezeichnet beim Port) einen normalen USB Anschluss und einen AUX Anschluss. Wenn man das Handy an den fürs Handy gedachten Port ansteckt, kann man per MMI auf den ipod/iPhone zugreifen bzw. Videos von iPhone abspielen. Da ich beide Versionen gesehen hab, kann man sich echt die Phonebox sparen wenn man nicht die Fahrzeugantenne nutzen will. Die Phonebox bietet nur ein kleines Ablagefach fürs Handy (keine möglichkeit eine Ladeschale anzustecken) und eben die nutzung der Fahrzeugantenne.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Also doch kein kabelloses Laden wie z.B. Qi ( http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(induktive_Energie%C3%BCbertragung) )... richtig?

Genauso wurde uns von Audi auf der CES am 08.01.14 von zwei Entwicklern die Phone box mit

wireless charging

erklärt u. für den A6 4G PA angekündigt:

Audi release the concept of the Qi Wireless Charging and this will be made available to the users in this year only. In the production batch in 2014, Audi will integrate this debuted technology - : http://www.guplum.com/.../#sthash.u11jJOvI.dpuf

"Per Induktion nach dem so genannten Qi-Standard fließt der Strom im Boden der Phone Box zur Empfängerspule im Smartphone. Damit sorgt die Audi phone box zukünftig nicht nur für den perfekten Empfang, sondern auch für ein stets voll geladenes Smartphone."

Audi-phone-box

Für das iPhone wird das dann aber nur mit entsprechender QI-Hülle gehen...Apple sperrt sich noch gegen den Qi-Standard. Naja die brauchen manchmal etwas länger! 😉
Einige Smartphones haben QI schon integriert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Bringt die aber doch in Verbindung mit der Phone Box nichts, denn die hat noch kein kabellose Lademöglichkeit - nur über USB!

siehe PL Seite 42: "Lademöglichkeit über USB-Anschluss".

...

Dort könnte man dann sowas reinstecken:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_2?...

Und hat dann 2,1 A pro USB-Buchse.

2,1 kann jede der beiden Buchsen liefern, bei 2 Verbrauchern aber auch nur 2,1 A insgesamt z.B. 1,5 + 0,6. Mehr als insgesamt 2,1 A kommt da also nich raus.

Wer Power braucht, kann sowas nehmen, "trägt nicht auf" und reicht auch für (m)ein ipad:

2,4 A

(lädt das iPad Air von <20 auf 100% in ca. 4h bei aktivem Navi!)

Es gibt auch 2x 2,4 A - aber leider nur in klobig/häßlich

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Also doch kein kabelloses Laden wie z.B. Qi ( http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(induktive_Energie%C3%BCbertragung) )... richtig?

D O C H ! ! !

Warum muss hier eigentlich immer alles 10 Mal diskutiert werden?

*mit dem Kopf auf den Tisch hämmer*

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Also doch kein kabelloses Laden wie z.B. Qi ( http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(induktive_Energie%C3%BCbertragung) )... richtig?
D O C H ! ! !

Warum muss hier eigentlich immer alles 10 Mal diskutiert werden?

*mit dem Kopf auf den Tisch hämmer*

Völlig richtig,

denn Audi Phone box with "wireless charging" ist der englische Ausdruck für kabel-loses Laden u. muss nicht 10x diskutiert werden.

Ich wäre auch dafür das Thema wieder zu wechsel, auch wenn das Thema Phone box ja zum PA Modell gehört.

Also im A7 FL und iPhone 6 lädt da überhaupt nix in der Zauberbox!

Tolle Technik ??

Blödes Obst würde ich sagen, wie hier schon erklärt funktioniert das bei Anderen Telephonherstellern.
(Z.b. bei Samsung ab S4. )

Zitat:

Original geschrieben von Horch1974


Blödes Obst würde ich sagen, wie hier schon erklärt funktioniert das bei Anderen Telephonherstellern.
(Z.b. bei Samsung ab S4. )

Jo, liegt diesmal wirklich nicht an Audi...

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Also im A7 FL und iPhone 6 lädt da überhaupt nix in der Zauberbox!

Apple hängt technisch auch dabei hinter dem Wettbewerb hinterher und hat bisher sowohl auf NFC als auch auf das kabelloses Aufladen verzichtet. Anbei nochmal zur Info welche Smartphones induktiv aufladbar sind, Apple iPhone 6 kommt da überhaupt nicht vor:

http://www.inside-handy.de/handys-mit-induktions-ladung

Wenn ich es richtig verstanden habe: Mein iPhone 5S kommt in die Box, hat dann (noch) besseren Empfang, muss zum Laden aber dennoch an den Lighning-Anschluss, der über USB-Kabel in der Box verbunden wird? Also ist der Vorteil für einen Apfelnutzer nur einen (noch nicht bestätigten) besseren Empfang?

Es ist zwar das Bild eines "Individualkontursitz" eines A7 FL, aber die Falten sprechen ja für sich...

Was das angeht hat sich also nicht getan.

Falten-reloaded

Zitat:

Original geschrieben von roadmoovie


Wenn ich es richtig verstanden habe: Mein iPhone 5S kommt in die Box, hat dann (noch) besseren Empfang, muss zum Laden aber dennoch an den Lighning-Anschluss, der über USB-Kabel in der Box verbunden wird? Also ist der Vorteil für einen Apfelnutzer nur einen (noch nicht bestätigten) besseren Empfang?

Du holst dir beim Internetkaufhaus deines Vertrauens oder wo auch immer ein passendes sleeve für ca. 25€, packst das iPhone hinein und schon lädt es in der Audi-Box.

Ich habe 2 Fragen:

1.) Wie ist der Motorsound des 333 PS Benziners? Hat der auch einen Soundgenerator wie der Biturbo Diesel? Oder ist das der gleiche Sound wie im S4?
2.) Ich habe die Diskussion zur Phone box mitverfolgt: Kann auch weiterhin die altgediente Ladeschale verwandt werden oder ist die Schnee von gestern?

Gruß, FF

Deine Antwort
Ähnliche Themen