ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand

A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 21. September 2009 um 11:05

Das hat er jetzt schon über ein halbes Jahr. Wird nicht schlimmer, aber ich möchte trotzdem der Sache auf den Grund gehen. Zuerst wollte ich das Geräusch mit dem Handy aufnehmen, aber das hat keinen Sinn.

Ich versuche es zu Beschreiben.

Es ist vom Unterboden besser zu hören als aus dem Motorraum und hörst sich ziemlich hell und ungleichmässig an. Wie wenn eine langsamer Ventilator/Turbine in unregelmässigen an ein dünnes Blech kommt. Je wärmer der Motor, desto leiser wird es. Nach 1-2km ist es komplett weg.

Ich würde es mehr als helles scheppern beschreiben. Lager oder Hydros hören sich anders an.

In der freien Werkstatt war natürlich nichts zu hören, da er bis ich dort bin war ist.

Ein Schlag auf den Kat brachte auch nichts lockeres zum Vorschein.

Könnet es die Abgasrückführung sein? Er stinkt auch recht im kalten Zustand. Nicht nach Öl, sondern eher nach Abgasen eben. Ölverbrauch ist es kaum messbar. Der Gute hat 198000km drauf.

Grüsse, Thomas

Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren

Siehste, selber machen is manchmal besser als daneben stehen. Ich hab 2x 13 Euro bezahlt anstatt 1000 :D

war ja auch ein 80er und wie schon geschrieben, sind von den 8 Stehbolzen 3 noch ganz gewesen bzw liessen sich noch herausdrehen! Sprich Köpfe runter und dann kannste ja alle Dichtungen neu machen!

Selber machen ist immer günstiger..aber wenn man es nicht kann und kein Werkzeug dafür hat mal abgesehen vom Fachwissen...muss man sich ja helfen lassen!:D

am 24. Februar 2011 um 18:53

Und das alles wegen so ner scheiß dichtung oje du armer ^^

So als ich eben zum kumpel fahren wollte kam das böse erwachen xD .

Hatte ich letztes jahr auch schon paar mal aber hat wieder aufgehört und jetzt fängt es wohl wieder an ich erleuter es mal kurz :

Ich starte motor geht an läuft ca 1 sek und geht wieder aus das ganze habe ich eben so lange wiederholt bis die batterie leer war *kotz*

Hört sich für mich ein bisschen wie wegfahrsperre an was meint ihr ?

Normalerweise ging das MAXIMAL 5 mal so und dann war er an und blieb an ....

WFS!

am 24. Februar 2011 um 18:58

kennst du das problem wenn ja woran liegts genau wie behabt man es?

wo liegt die wegfahrsperre ?

MFG

Timm

Ich habe das Problem mal auch gehabt, neue Batterie rein gemacht und der Fehler war wieder weg!

Andere haben das prob auch, jedoch waren bei anderen nicht die Batterie dafür Verantwortlich bzw. haben sich nicht mehr dazu geäussert!

Ich gehe mal davon aus, das bei dir die WFS Lampe nicht ausgeht also wieder angeht nachdem der Motor ausgegangen ist!

am 24. Februar 2011 um 19:07

hmm die batterie entweder gehtse oder sie geht net odeR ?

ob das lämpchen anging nach dem das auto ausgegangen ist weis ich jetzt gerade nicht hab nicht wirklich drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von tstephan1989

hmm die batterie entweder gehtse oder sie geht net odeR ?

ob das lämpchen anging nach dem das auto ausgegangen ist weis ich jetzt gerade nicht hab nicht wirklich drauf geachtet.

Wenn die Batt zu wenig Saft hat, reicht es manchmal nicht für die WFS da mit der zeit der Nehmer am Fahrzeug nachlässt und somit der Schlüssel nicht richtig erkannt wird....

Zitat:

Es ist vom Unterboden besser zu hören als aus dem Motorraum und hört sich ziemlich hell und ungleichmässig an. Wie wenn eine langsamer Ventilator/Turbine in an ein dünnes Blech kommt. Je mehr Drehzahl, im kalten Zustand des Motors, umso lauter wird es. Je länger ich fahre, desto leiser wird es. Nach 1-2km ist es komplett weg, zumindest nicht mehr hörbar.

genau dieses Problem habe ich bei meinen Dicken, 20V Turbo Automatik

am 24. Februar 2011 um 19:12

Ok das hört sich vernünftig an könnte möglich sein.

die wfs hatt doch bestimmt ein kleines steuergerät oder ähnliches wo ist das den zu finden?

und du hast es bestimmt immer noch odeR ? schon was ausprobiert oder lebst du damit ?

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer

Zitat:

Es ist vom Unterboden besser zu hören als aus dem Motorraum und hört sich ziemlich hell und ungleichmässig an. Wie wenn eine langsamer Ventilator/Turbine in an ein dünnes Blech kommt. Je mehr Drehzahl, im kalten Zustand des Motors, umso lauter wird es. Je länger ich fahre, desto leiser wird es. Nach 1-2km ist es komplett weg, zumindest nicht mehr hörbar.

genau dieses Problem habe ich bei meinen Dicken, 20V Turbo Automatik

Vieleicht vibriert ein Hitzeschutzblech. Das über dem Krümmer?

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer

 

genau dieses Problem habe ich bei meinen Dicken, 20V Turbo Automatik

Vieleicht vibriert ein Hitzeschutzblech. Das über dem Krümmer?

Oder die Bleche am Kat, diese waren bei mir lose und die haben wir dann mit einer Zange jeweils an den Enden auf Spannung gedreht, seitdem habe ich kein klappergeräusch mehr von unten, nur wenn ich aufsetze.....:D

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

Vieleicht vibriert ein Hitzeschutzblech. Das über dem Krümmer?

Torsten, was wurde an deinem Dicken am Motor erneuert, dass der sich so leise anhört?

Hattest ja am SA gesagt, da klappert nichts! Wo du ja auch recht hattest..hehe

das würde man aber im Motorraum hören ! Höre das Problem nur vom Unterboden her, also an der Fahrertür runtergebeugt 

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

 

 

Vieleicht vibriert ein Hitzeschutzblech. Das über dem Krümmer?

Oder die Bleche am Kat, diese waren bei mir lose und die haben wir dann mit einer Zange jeweils an den Enden auf Spannung gedreht, seitdem habe ich kein klappergeräusch mehr von unten, nur wenn ich aufsetze.....:D

das Problem ist bei mir aber drehzahlabhängig,

am 24. Februar 2011 um 19:18

hört man das bei dir nur wenn man sich runterbeugt ? oder auch wenn man nebr dem auto normal steht ? weil das was ich habe ist extrem laut.... werde es auch evtl. morgen mal aufnehmen und mal in youtube oder so stellen das ihr das mal hört weil so leise ist das nicht das man sich bücken muss ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 C4 2.6 Automatik - Klappern / Scheppern im kalten Zustand