A6 Allroad Luftfederung defekt

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich nun schon stiller Mitleser hier im Forum und konnte mit Hilfe der Suchfunktion mir immer helfen. Nur für mein aktuelles Problem habe ich leider noch keine Lösung gefunden.

Meinen A6 Allroad (BJ 2002, 2,5TDI, 132kW, ca. 180.000 km) habe ich nun seit 3 Jahren und schon viele tausend Euro in ihm investiert (Einspritzpumpe neu, viele Fahrwerksbauteile neu, etc).
Nun spinnt seit einiger Zeit die Luftfederung. Morgens hängt er oft vorne völlig runter und fährt auch nach langem warten nicht mehr hoch. Klappt es irgendwann (z. B. an einem anderem Tag) dann doch, senkt er sich beim fahren manchmal ab und im Display erscheint wieder das Fehlersymbol. In der Werkstatt funktionierte alles wieder fehlerfrei und man konnte den Fehler nicht lokalisieren. Habe dann trotzdem das vordere Verteilerventil tauschen lassen, leider ohne Erfolg.

Hoffentlich kann mir einer von Euch den richtigen Tip geben, da für mich diese Auto perfekt ist und ich mich nicht von ihm trennen möchte.

Grüße,
cadruso

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
habe die Luftfedern in dem airsuspension-shop bestellt und auch selber eingebaut. Nun funktioniert auch wieder alles. Einen neuen Kompressor bau ich glaube ich erst dann ein, wenn der alte defekt ist. Oder gibt es gute Gründe das zeitnah zu erledigen?

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße von einem, auf sich sehr stolzen Schrauber...
cadruso

228 weitere Antworten
228 Antworten

Hey
Bin neu hier.
Habe seid samstag einen Allroad BJ 2003 B4 5C
Seid heute morgen pumpt er vorne nicht hoch.
Vorne die Luftteile sind neu.
Nu bin ich eben wieder gefahren und er macht sich grade.
Beim auslesen steht das der Kompressor 6 bar macht.
Desweiterin kann ich im stand ganicht hochpmpen und wenn dann nur bis Stufe 2 bis 4 nie.
Hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Hab mich so auf das Auto gefreut.
Habe mein A4B7 dafür wechgegeben

Moin Moin, das heut sich schwer nach einem defekten Kompressor an!

Der Kompressor macht normal 16 Bar in den Druckspeicher!

Ok also neu wo bekommt man den denn günstig.
Habe mir sowas schon gedacht.
Bin eben wieder gefahren u d kommt vorne null hoch.
Nu habe ich was gelesen das man ihn zur not mit mh manometer mit dem bordkompressor der für die reifen hochpmpen kann.
Macht das Sinn kosten so 26 eu

Ähnliche Themen

Also ich habe dieses Manometer inkl. Befüllanschluss drin. Es zeigt Dir erstens ob der Kompressor noch genug drückt und man kann das System Notfalls mal mit dem Bordkompressor befüllen aber nur im Notfall da der Bordkompressor nicht dafür gemacht wurde und auch keine 16 Bar liefert ( Max 7Bar hat meiner geschafft).
Im Netz gibt es die Kompressoren zu erwerben.

also erstmal holen als übergang ... weil habe geschaut alter teuer

Mittlerweile gibt es auch Kompessorköpfe und kolbenring einzeln zu kaufen falls der Kompressor zu teuer ist.
Rechne noch mit 2 neuen luftbälgen vorne. Die sind ziemlich sicher undicht.

Wenn ich es richtig gelesen habe hat er die schon neu drin. Falls da was undicht ist/wäre, könnte es doch auch eine vergammelte/schlecht gereinigte Dichtfläche am Dom sein, oder?

MFG

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 28. Mai 2019 um 22:50:30 Uhr:


Mittlerweile gibt es auch Kompessorköpfe und kolbenring einzeln zu kaufen falls der Kompressor zu teuer ist.
Rechne noch mit 2 neuen luftbälgen vorne. Die sind ziemlich sicher undicht.

rechtig die sind neu sied man auch aber habe nicht ich gemacht

Ich fahre seit 3 Jahren mit einem Kompressor rum, bei dem nur der Plastik- Kolbenring (Chinaware) und der Trockner getauscht wurden. Der "Kompressorkopf" sprich der Zylinder hatte keine nennenswerten Spuren.

Je nach geplanter Restlebensdauer des Autos halte ich das fuer eine Loesung die man durchaus erwaegen sollte.

Die gesparten Taler kann man in die anderen aufkommenden Baustellen stecken ;-)

habe mir erst mal den manometer bestellt. wo schliest man den an. und das ja komisch ist die sind vorne neu aber halten die luft nicht

Arnott Luftfedern hatten eine zu kleine Dichtung bei den Domen.
Deshalb oder Wegen Oxidation können die schon mal oben undicht sein.
Würde aber erstmal den Kompressor machen.

Moin Moin, das Manometer kommt am Druckspeicher, einfach zwischen dem gelben Schlauch klemmen!

Also unterm auto oder finde ich das oben

Nein nicht unterm Auto! Kofferraum rechte Seite Deckel auf, da ist der Vorratstank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen