A6 Allroad Luftfederung defekt
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich nun schon stiller Mitleser hier im Forum und konnte mit Hilfe der Suchfunktion mir immer helfen. Nur für mein aktuelles Problem habe ich leider noch keine Lösung gefunden.
Meinen A6 Allroad (BJ 2002, 2,5TDI, 132kW, ca. 180.000 km) habe ich nun seit 3 Jahren und schon viele tausend Euro in ihm investiert (Einspritzpumpe neu, viele Fahrwerksbauteile neu, etc).
Nun spinnt seit einiger Zeit die Luftfederung. Morgens hängt er oft vorne völlig runter und fährt auch nach langem warten nicht mehr hoch. Klappt es irgendwann (z. B. an einem anderem Tag) dann doch, senkt er sich beim fahren manchmal ab und im Display erscheint wieder das Fehlersymbol. In der Werkstatt funktionierte alles wieder fehlerfrei und man konnte den Fehler nicht lokalisieren. Habe dann trotzdem das vordere Verteilerventil tauschen lassen, leider ohne Erfolg.
Hoffentlich kann mir einer von Euch den richtigen Tip geben, da für mich diese Auto perfekt ist und ich mich nicht von ihm trennen möchte.
Grüße,
cadruso
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe die Luftfedern in dem airsuspension-shop bestellt und auch selber eingebaut. Nun funktioniert auch wieder alles. Einen neuen Kompressor bau ich glaube ich erst dann ein, wenn der alte defekt ist. Oder gibt es gute Gründe das zeitnah zu erledigen?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße von einem, auf sich sehr stolzen Schrauber...
cadruso
228 Antworten
also auf der linken seite ist da ein behälter aber mit schartzer leitung eine gelbe ist dort nicht zu sehn
Okay dann ist bei Dir eine schwarze Luftleitung die zum Druckbehälter führt.
Unter der Navi Sache ist der Alubehälter!
alles klar und da den manometer zwischen machen als übergang.
Und dann mal sehn dan muß der ja scheiße gebaut haben beim einbaun.
wolte ja mal nen reifen abbaun habe auch den wagenhebermudus eingemacht aber bekomme ihn nicht hoch genug mist
Ähnliche Themen
Kann ich denn auch wenn er vorne ganz unten ist mit fahren.
Schleifen tut nix
Bis halt der Manometer da ist
Moin Moin, gut ist das nicht da der Wagen jetzt vorne auf den Anschlagpuffern liegt und jeder Schlag durch geht!
Gehen tut alles, würde ich aber nicht machen (nur im absoluten Notfall). Wenn er ganz unten ist, dann sitzt er auf den Anschlagdämpfern, Null federung. Nicht angenehm beim Fahren, und auch nicht sicher. Und den Luftbalgen tut es auch nicht gut (sofern sie noch nicht defekt sind).
Schleifen tut's bestimmt, wenn Du bis zum Anschlag lenkst, z.B. beim Einparken oder engen kurfen.
Stehen lassen ist eindeutig die bessere Wahl !
Vcds???
Das sagt mir grade nix.
Also wenn sie kaputt sind hat der der sie eingebaut hat mist gemacht weil die sind neu.
Binn 850 km gefahren das ist er noch hochgekommen.
Und nu halt nocht mehr also vorne.
Der kommpressor versucht zwar aber schaltet klar ab weil zu heiß wird.
Habe mir erst mal den Manometer bestellt als Übergang.
Kontrolliere mal deine Sensoren vorne ob die Gestänge ok sind. Nicht das eines ausgehängt oder Übersprungen ist.
Denn da macht die Luftfederung auch so dumme Sachen.
Mit VCDS ( Diagnoseprogramm) könntest du die versuchen nur die Vorderachse zu befüllen.
Wo kommst denn her ?
Komme aus 23909 Ratzeburg . Und habe ihn leste woche Samstag geholt und nu steht die Karre kenn mich damit nicht aus mist grade alles
Soweit ich sehn konnte ist das gestänge in ordnung. Der von dem ich ihn habe meldet sich nachtürlich nicht