A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Zitat:

@StefanStabil schrieb am 24. August 2020 um 14:05:39 Uhr:


Hallöchen, kann mir jemand verraten ob die zugelassen Winterräder vom 3.0 BiTu auch auf den normalen 3.0 passen bzw zugelassen sind?

Ich blicke da nicht durch :/

Sie passen, aber montiert dürfen sie nur werden, wenn die Kombi im CoC eingetragen ist.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 24. August 2020 um 14:39:47 Uhr:



Zitat:

@StefanStabil schrieb am 24. August 2020 um 14:05:39 Uhr:


Hallöchen, kann mir jemand verraten ob die zugelassen Winterräder vom 3.0 BiTu auch auf den normalen 3.0 passen bzw zugelassen sind?

Ich blicke da nicht durch :/

Sie passen, aber montiert dürfen sie nur werden, wenn die Kombi im CoC eingetragen ist.

Guter Tipp, Danke! Mal gucken wo die Unterlagen sind 😉

Als Orientierung kann man in der Tabelle der Luftdrücke deine Wagens nehmen, wobei alle freigegebenen Reifengrößen auch als Winterreifen gefahren werden dürfen, mit eventuell eingeschränkter Schneekettenfreigabe.

Hallo, habe heute meine Winterräder bekommen. Es sind GMP Atom 9x20 Zoll ET45 mit 255/35 R20 Dunlop Winter Sport 5.

Img-20201005
Img-20201005
Img-20201005
Ähnliche Themen

Stehen ihm gut...

die GMP Atom waren bei mir ebenfalls in der engeren Auswahl. Leider sind die nicht wintertauglich, wegen der polierten Schicht. Musst nur aufpassen, dass die nicht zu viel Salzwasser abbekommen.

Zitat:

@Goldhuhn schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:57:21 Uhr:


die GMP Atom waren bei mir ebenfalls in der engeren Auswahl. Leider sind die nicht wintertauglich, wegen der polierten Schicht. Musst nur aufpassen, dass die nicht zu viel Salzwasser abbekommen.

Hey, stimmt nicht. Die Felgen sind als Wintertauglich deklariert. Sonst hätte ich sie nicht gekauft.

ja merkwürdig. Wie ist die genaue Bezeichnung von deinen schönen Felgen? GMP Atom Black Diamond? (sehen zumindest so auf den Fotos aus). Im Felgenshop wird die Felge als nicht wintertauglich angezeigt. Als ich noch auf der Suche nach Winterfelgen war, habe ich dieses Manko in meiner Winterfelgentabelle vermerkt. Nun schreibst du wintertauglich, also bin ich stutzig geworden und habe einfach mal auf der Homepage von GMP nachgeschaut. Hier sind die GMP Atom Black Diamond als wintertauglich vermerkt. Ich denke die Angabe auf der GMP-Homepage dürfte eher passen.
Hier die falsche Angabe unter Felgenshop.de. Das ist nicht gerade verkaufsfördernd für die Wintersaison.
https://www.felgenshop.de/.../
zu sehen am durchgestrichenen Frostsymbol auf dem Bild Felge oben links

Ich habe nun meine Winterfelgentabelle für den BiTurbo berichtigt.

Zitat:

@Goldhuhn schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:59:05 Uhr:


ja merkwürdig. Wie ist die genaue Bezeichnung von deinen schönen Felgen? GMP Atom Black Diamond? (sehen zumindest so auf den Fotos aus). Im Felgenshop wird die Felge als nicht wintertauglich angezeigt. Als ich noch auf der Suche nach Winterfelgen war, habe ich dieses Manko in meiner Winterfelgentabelle vermerkt. Nun schreibst du wintertauglich, also bin ich stutzig geworden und habe einfach mal auf der Homepage von GMP nachgeschaut. Hier sind die GMP Atom Black Diamond als wintertauglich vermerkt. Ich denke die Angabe auf der GMP-Homepage dürfte eher passen.
Hier die falsche Angabe unter Felgenshop.de. Das ist nicht gerade verkaufsfördernd für die Wintersaison.
https://www.felgenshop.de/.../
zu sehen am durchgestrichenen Frostsymbol auf dem Bild Felge oben links

Ich habe nun meine Winterfelgentabelle für den BiTurbo berichtigt.

Hey, ja es sind die Atom Black Diamond. Bei Wheelscompany, Felgenoutlet oder Reifen Anton sind die Felgen auch als Wintertauglich deklariert. Ich habe die Felgen beim Premio Händler in meiner Nähe gekauft, weil der den besten Preis hatte. Und er sagte mir auch das die Felgen Wintertauglich sind.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. August 2020 um 08:44:20 Uhr:


18 Zoll ist der beste Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Wirtschaftlichkeit.

Habe jetzt geile 18 zoll winterreifen drauf...finde auch mehr als 18 muss im.winter nicht sein... für den Sommer nächstes Jahr liebäugel ich mit 19.

Wie seht ihr das?

Genau so, da im Winter oft gefrorener Schneematsch auf der Straße liegt und da mit den 20er Niederquerschnitts Reifen drüber ist einfach Käse, wenn die ganze Karre geschüttelt wird. 18er haben da deutlich mehr Komfort.

Also bei meinen 20" schüttelt gar nichts. Und das mit dem oft überfrorenen Schneematsch bei uns in Deutschland solltest du noch einmal überdenken, in der Regel ist es nass.

In der Regel hat meine Frau schlechte Laune und wenn Du schon mal mit 18er drüber gefahren bist, merkst den Unterschied und ob nass oder Matsch, kommt auch drauf an, wo Du hier zu Hause bist 😉
Die 18er sind für den Winter einfach die besser Wahl, da hier zu Not auch Schneeketten drauf laufen, wenn man mal in die Berg will.

Sommer wie Winter nur 20 Zoll. Bisher nie ein Problem, auch nicht im Skiurlaub. Natürlich immer ordentliche Markenreifen drauf.

Kann man machen, muss aber nicht. Die Vorteile habe ich ja genannt. Es sind ja auch keine echten Probleme mit den 20er, nur je nach Straßenverhältnissen etwas unkomfortabler. Also eigentlich jammern auf sehr hohem Niveau 🙂

Ich habs mir recht lange überlegt, was ich nehme und habe mich dann für die 18er entschieden, auch weil ich die Felgen welche ich wollte nicht in schwarz matt als 20er bekommen habe und die 18er waren dann auch noch ein echter Schnapper 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen