A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Hier war mal irgendwann die Rede, dass gerade diese Kombination nur mit Keramikbremse gefahren werden kann.
Ich hab mich für die Dinger interessiert und dann jedoch Abstand genommen.
Das war vor etwa drei Monaten, SuFu sollte helfen können.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Was haltet Ihr von dem Angebot? Preis ist denke ich recht fair. Was mich wundert ist, dass die Felgen mit 7,5x19 angegeben sind. Die gleich aussehenden im Konfigurator sind 8,5x19. Hat das mit Winter/Sommer zu tun oder ist sonst etwas los hier?

http://www.ebay.de/.../251001778780?...

Vl. noch irgendwo günstigere Angebot? Würde es ohne Ebay dort noch günstiger bekommen.

Laut dem Händler kann ich die auf dem Biturbo TDI fahren und für den gibt's ja gar keine Keramikbremsen.

Die schmalere Felge ist die Winterfelge (7,5Zoll breite ist aber auch nicht gerade schmal), wegen den sinnhaft schmaleren Reifen und der ggf vorhandenen Möglichkeit der Nutzung von Schneekatten. Sicher ist die größere Felge schicker damit sind dann aber alle vorteile aufgezählt. Die Form folgt der Funktion wird auch beim A6 nicht mit 20 Zoll erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Der Mehrpreis wäre kein Thema, aber in einem Vergleichstest (finde ich leider gerade nicht)  waren die Wintereigenschaften der V-Modelle leider nicht unwesentlich schlechter bewertet. Es bleibt dann wohl eine Geschmacksfrage was wichtiger ist, da die ABs natürlich auch recht häufig schneefrei sind.

Vielen Dank für die Infos!

Aus meiner Sicht benötigt man mit Quattro rein technisch gesehen in den meisten Gegenden Deutschlands eigentlich nicht einmal Winterreifen. Zum Vortrieb überhaupt nicht, beim Bremsen bestehen natürlich Vorteile.

Ich fände es ziemlich unbefriedigend, eine schnelles Fahrzeug zu fahren und dann vier bis fünf Monate im Jahr reifentechnisch auf 210 km/h begrenzt zu sein. Und es ist ja nicht so, dass im Großteil von Deutschland die ganze Winterreifensaison lang Winterwetter herrscht.

Jedenfalls habe ich mit meinen diversen bisherigen V-Winterreifen keine Probleme gehabt. Allerdings kommt die Auswahl für den 4G erst noch auf mich zu. Das scheint komplizierter zu werden als beim Vorgänger.

Ähnliche Themen

Das glaubten schon viele, ich war mit nem 4 Motion und abgefahrenen WR mal im Urlaub, weil nach dem Urlaub wartete der Neue.

Du glaubst garnicht wie schlecht der sich fuhr, bei 160 auf ner BAB! nur bischen nass kam die Fuhre ins Schlingern, und dann den Katschberg rauf, kein Problem schön quer hoch gedriftet, ahtte riesen Spaß, beim Runterfahren dann nur noch Angst, mit der BRemse nicht zu halten, wurde immer schneller der Karren, nur das runterschalten in den 1. Gang mit Motorbremse brachte die Erlösung. Bin dann zum Händler und hab das Urlaubsgeld reduziert aber hatte dann mit den neuen Reifen jedenfalls nochmal 2000km Freude.
Winterreifen braucht man immer, aber man bracht nie mehr als 205 bei Allrad, und schon gar keine 18Zoll.
Die Winterreifen bis 240 hätte ich auch gerne drauf gehabt, liefert Audi aber erst ab 19Zoll, insofern unsicher langsam aber schön?

kann ich nur bestätigen,

Quattro-Antrieb mit abgefahrenen Winterreifen oder breiten Sommerschlappen ist im Mittelgebirge ein Unding,

da kann man sich fast mit einigen Brummifahrern vergleichen,

die warten müssen, bis es taut😁

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das glaubten schon viele, ich war mit nem 4 Motion und abgefahrenen WR mal im Urlaub, weil nach dem Urlaub wartete der Neue.

Du glaubst garnicht wie schlecht der sich fuhr, bei 160 auf ner BAB! nur bischen nass kam die Fuhre ins Schlingern, und dann den Katschberg rauf, kein Problem schön quer hoch gedriftet, ahtte riesen Spaß, beim Runterfahren dann nur noch Angst, mit der BRemse nicht zu halten, wurde immer schneller der Karren, nur das runterschalten in den 1. Gang mit Motorbremse brachte die Erlösung. Bin dann zum Händler und hab das Urlaubsgeld reduziert aber hatte dann mit den neuen Reifen jedenfalls nochmal 2000km Freude.
Winterreifen braucht man immer, aber man bracht nie mehr als 205 bei Allrad, und schon gar keine 18Zoll.
Die Winterreifen bis 240 hätte ich auch gerne drauf gehabt, liefert Audi aber erst ab 19Zoll, insofern unsicher langsam aber schön?

Vernünftige Winterreifen in guten Zustand sollten es schon sein, egal, ob AWD,FWD oder RWD!!!
Aber nach 20 Jahren mit manchen harten Wintern kann ich definitiv sagen, daß man auch mit breiten (guten) Winterreifen problemlos vorwärtskommt. Zudem wohne ich zwar in einer (leider) schneereichen Region, aber die Tage, an denen man wirklich im Wintertreiben auf geschlossener Schneedecke unterwegs war, konnte man in den letzten Wintern an einer Hand abzählen...

Und wenn man dann noch viel auf längeren Strecken auf der Autobahn unterwegs ist, die fast den ganzen Winter überwiegend frei sind, dann finde ich eher diese schmalen und weichen Winterprofile gefärdender, da man meines Erachtens damit wie auf rohen Eiern fährt.

Bin das ganze Jahr gewohnt mit breiten Niederquerschnittsreifen zu fahren und soll dann die Hälfte des Jahres wegen evtl. aufkommenden Schnee auf Geschwindigkeitsbegrenzten und unterdimensionierten zu weichen Gummis unterwegs sein???

Wer das möchte, soll das gerne machen - ich habe mir jedenfalls 8,5x19 ET30 mit 255/40R19 bestellt. Neues Wintergummi und AWD - ich glaube schon, daß ich damit vorwärts komme. 😎 Und die paar Tage, die es wirklich mal eine geschlossene Schneedecke gibt, kann ich dann auch mal "etwas" vorsichtiger fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das glaubten schon viele, ich war mit nem 4 Motion und abgefahrenen WR mal im Urlaub, weil nach dem Urlaub wartete der Neue.

Du glaubst garnicht wie schlecht der sich fuhr, bei 160 auf ner BAB! nur bischen nass kam die Fuhre ins Schlingern, und dann den Katschberg rauf, kein Problem schön quer hoch gedriftet, ahtte riesen Spaß, beim Runterfahren dann nur noch Angst, mit der BRemse nicht zu halten, wurde immer schneller der Karren, nur das runterschalten in den 1. Gang mit Motorbremse brachte die Erlösung. Bin dann zum Händler und hab das Urlaubsgeld reduziert aber hatte dann mit den neuen Reifen jedenfalls nochmal 2000km Freude.
Winterreifen braucht man immer, aber man bracht nie mehr als 205 bei Allrad, und schon gar keine 18Zoll.
Die Winterreifen bis 240 hätte ich auch gerne drauf gehabt, liefert Audi aber erst ab 19Zoll, insofern unsicher langsam aber schön?

Abgefahrene Winterreifen sind ja auch richtig gefährlich! Ich meine Sommerreifen mit gutem Profil. Die sind im Winter auch ohne Quattro weit besser als abgefahrene Winterreifen.

Bin im Mittelgebirge aufgewachsen, bin noch regelmäßig dort und habe einiges an Schneeerfahrung. Glaube mir: Beim Beschleunigen gibt es bei Quattro keinen Unterschied zwischen WR und SR. Und Sommerreifen mit Quattro sind einem Einachsenantrieb mit Winterreifen bei Schnee deutlich überlegen. Auch Schneeketten braucht man bei Quattro auf Schnee nur zum Bremsen.

Manche Bekannten wechseln erst im Winter auf WR seit es versicherungsbezogen anzuraten ist. Vorher sind sie viele Jahre mit Allrad und SR im Mittelgebirge bestens klar gekommen.

Beim Bremsen haben Sommerreifen auf Schnee und Eis tatsächlich Nachteile. Da hilft sichtiges Fahren und ein wenig Erfahrung. Man darf sich vom Bombenbeschleunigen durch Quattro eben nicht zum Heizen verführen lassen und darf nur so schnell fahren, dass es mit dem Bremsen noch klappt. Das gilt allerdings auch für WR, wenn auch mit großzügigeren Toleranzen .

Auf trockener und nasser Straße sind dagegen die SR beim Bremen den WR überlegen, auch im Winter. Die 7°-Regel ist nur cleveres Marketing. Und da kann man sich dann ausrechnen, wieviel man im Winter auf trockener oder nasser Straße fährt und wieviel auf Schnee oder Eis.

Ich wechsele bei meinem Firmenfahrzeug zwischen SR und WR. Allerdings nicht aus fahrtechnischen Gründen sondern wegen der Versicherung. Auf unserem Privatwagen sind Ganzjahresreifen drauf, weil sich das Wechseln aufgrund der geringen Laufleistung nicht lohnt.

Bitte jedem das seine, Aus meiner persönlichen Aussage sind beide Aussagen def falsch,
Besonders unsinnig ist die Bemerkung: "unterdimensionierter Gummi"

Sicher sind ganzjahresreifen eine Alternative, nicht jedoch für Alpine gegenden.Neulich erst wieder gehört von der betroffenen selbst nach einem Unfall durch Schleudern" mein Mann hat mir aber gesagt mit Allrad kann man nicht ins Schleudern kommen"

ich hoffe, mir kommt im Winter keiner entgegengeschleudert, der meint, bei Schnee mit Sommerreifen aus Erfahrung gut zu fahren.
Versteh ich nicht, wie man das machen kann. Man spart doch auch nichts, ausser Räderwechseln.
Viel teurer sind Winterreifen nicht und die Fahreigenschaften moderner WR sind doch auch ok.
Wer sich einen neuen A6 kaufen kann, sollte sich auf passende Reifen leisten.
Es gibt Länder, da sind WR nicht so üblich und da bricht auch in der Regel bei ein paar Schneeflocken der Verkehr zusammen

Die 19 Zoll mit der Endung "P" sind nur für Keramikbremse und dürfen bei normaler Bremsanlage nicht verbaut werden...

Wusst ich doch noch, siehe mein Beitrag von heute Morgen.

Hallo zuzsammen,

ich bin was das Thema Winterreifen betrifft, ziemlich verwirrt.

In meiner Übereinstimmungserklärung beim A6 (Limo, 3,0 TDI 245 PS) stehen folgende Angaben:

245/45 R 18 100Y # 8Jx18 ET 39
255/35 R 20 97Y # 8,5Jx20 ET 45
255/40 R 19 100Y # 8,5Jx19 ET 45
225/50 R 18 99 H M+S # 7,5J x 18 ET 37
225/55 R 17 97H M+S # 7,5J x 17 ET 37

Dabei sagt mir mein rudimentär vorhandenes Wissen, dass wohl die letzten beiden Angaben sich auf Winterreifen beziehen, oder?
Derzeit fahre ich 19 Zoll, im Winter wäre meiner Meinung nach 18 Zoll durchaus ausreichend, da gibt es ja auch was schönes.
Ist meine Vermutung richtig, dass ich nur die beiden letzten Angaben benutzen darf um Winterreifen zu kaufen?

Danke für eure Hilfe

Mich verwirrt das Thema Winterräder zugegebenermaßen auch etwas. Einerseits sind nur oben genannte Größen laut EWG für den A6 zulässig, andererseits werden Winterreifen in 19 x 7,5 mit 235er Bereifung verkauft, von denen einige sagen nur für Keramikbremsen, andere wiederum diese ohne Einschränkungen fahren. Kann mich diesbezüglich mal jemand aufklären? Dank euch vorab!

Beste Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Ich wollte erst 19 Zoll aus dem Zubehör bestückt mit 255/40R19 für die Wintersaison nehmen. Doch jetzt tendiere ich eher zu 9x20 Mit 255/35R20 - k
ostet grad mal 400,- Euro mehr und ich hab nicht den ganzen langen Winter das Gefühl auf Flummigummi zu fahren...
Mal ganz abgesehen von dem Optikvorteil.
Jetzt wird wieder der ein oder andere sagen, daß es unvorteilhaft wäre solch eine Reifengrösse zu fahren und und und...
Ich habe die letzten Jahre die wenigste Zeit auf Schnee gefahren, sondern die meiste Zeit bei Frost und trockender Teerdecke die Autos bewegt und da macht eine ordentliche Breite einfach mehr Sinn meines Erachtens nach...
PS: sonnigen Gruss aus Tunesien - morgen kann ich endlich meinen BiTu wieder am Flughafen in Empfang nehmen!!!

Hallöchen, passen diese Räder auf den BiTu ???

http://www.ebay.de/itm/160847443059?...

Viele Grüsse aus Stralsund

Deine Antwort
Ähnliche Themen