A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Ja sind neu, keine Kratzer oder Bordsteinschäden oder ähnliches.
Muss aber dazu sagen, das ich schon seit März gesucht habe.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
... Jetzt ärgere ich mich schon etwas, weil es anscheinend noch günstiger geht (als der LP 2300€) , aber egal. 😠
Günstiger geht fast immer. Ähnlich hab auch ich gedacht, als ich meine für 1270€ bekommen habe,
allerdings mit Conti Gummis drauf ..., mir persönlich gefällen die Dunlop nicht. Geschmacksache halt.
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Muss aber dazu sagen, das ich schon seit März gesucht habe.Gruß
Markus
Ok, für so lange Sucharbeit sei die der Preis wirklich gegönnt 😉
Zitat:
allerdings mit Conti Gummis drauf ..., mir persönlich gefällen die Dunlop nicht. Geschmacksache halt.
Stimmt. Dunlop Sommerreifen sehen echt gut aus, aber die Winterreifen, vor Allem die Wintersport 3D? Die sehen aus wie billige 0815 Chinareifen.
Naja solange sie sich gut und sicher fahren lassen und 2 Saisonen halten, dann kommen andere drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
Ok, für so lange Sucharbeit sei die der Preis wirklich gegönnt 😉Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Muss aber dazu sagen, das ich schon seit März gesucht habe.Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
Stimmt. Dunlop Sommerreifen sehen echt gut aus, aber die Winterreifen, vor Allem die Wintersport 3D? Die sehen aus wie billige 0815 Chinareifen.Zitat:
allerdings mit Conti Gummis drauf ..., mir persönlich gefällen die Dunlop nicht. Geschmacksache halt.
Naja solange sie sich gut und sicher fahren lassen und 2 Saisonen halten, dann kommen andere drauf 😉
Ich persönlich hatte auf meinem Vorgänger (A5) exakt diesselben Pneus drauf und nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Sekundär wäre es mir aber auch egal, da der Wagen eh nach 3 Jahren zurück geht.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
konnte im A6 4G Forum nichts finden.
Wo durch unterscheiden sich eigendlich die original Winterräder von Audi zu den normalen Rädern (jeweils auf die Felge bezogen)?
Ist das "nur" die Scheekettentauglichkeit oder haben diese eventuell noch eine wintertaugliche Beschichtung bez. Salz/Lauge?
Was macht eigendlich die Schneekettentauglichkeit aus?
Hintergrund der Frage: Ich trage mich mit dem Gedanken, die 20" Rotor (fahre ich momentan) auch für den Winter zu ordern da ich die dunkle Innenseite der Felge extrem praktisch finde. Außerdem habe mit Zubehörfelgen schlechte Erfahrungen gemacht.
Hat jemand die Rotorfelge schon über den Winter gefahren? Bitte um Info und bin auf Eure Antworten gespannt.
lg
Hallo zusammen,
habe mich erst "neulich" hier angemeldet und auch schon gleich eine Frage:
Der Winter steht ja direkt vor der Tür und ich brauche natürlich auch Winterreifen für meinen Bi-Turbo. Ich habe aber keine Lust in der kalten Jahreszeit den Spaß an d e m Auto zu verlieren und mit HR-Schlappen über deutsche Autobahnen zu schleichen (wo noch erlaubt). Habe bereits die 7,5 x 18 Original 4G Winterfelgen (wegen der Kettentauglichkeit im Hochgebirge), allerdings nackt. Weiß jemand einen 225/50 R18 Winterreifen als VR oder WR? Preis ca.?
Gruß
QuattroFan64
Da ich - zwar für ein anderes Fahrzeug - auch demnächst Winterreifen benötige habe ich mir auch die Frage nach H oder V gestellt. Der Mehrpreis wäre kein Thema, aber in einem Vergleichstest (finde ich leider gerade nicht) waren die Wintereigenschaften der V-Modelle leider nicht unwesentlich schlechter bewertet. Es bleibt dann wohl eine Geschmacksfrage was wichtiger ist, da die ABs natürlich auch recht häufig schneefrei sind. Ich tendiere eher zu H, da wenn ich extra einen zweiten Radsatz für den Winter kaufe ich diesen nicht in erster Linie für sommerliche Straßenverhältnisse optimieren möchte.
In V finde ich auf die Schnelle bei 225/50R18 nur einen Yokohama W.drive für 232€.
Da mit den Felgen und dem Material würde mich auch interessieren. Falls es Unterschiede in der Beschichtung geben sollte würde ich mich natürlich fragen, warum man die bessere Beschichtung nicht auch bei den Sommerrädern verwendet.
Primär sind Winterreifen schmaler, damit nicht so breite Reifen aufgezogen werden müssen um zum einen die Wintertauglichkeit zu verbessern (Breiter ist schlechter) und zum Anderen muß um den Reifen die Schneekette gewickelt werden, damit dann immer noch die Freigängigkeit im Radhaus gewärleistet ist (volles Einfedern einschlagen ect), sind die Winterräder anders dimensioniert (Maulweite und ET der Felge). Bei Audi sind auch andere Lacke oder Beschichtungen aufgeführt für Winterfelgen.
Und seht mal in die Luftdruckempfehlungen eurer Autos.
Als ich beim 4F neue Winterriefen kaufen wollte, habe och gesehen, dass die mit H Kennzeichnung etwa soviel Luftdruck brauchte wie die Sommerreifen. Die V Version brauchte deutlich mehr. Hab mich deshalb zu der H Variante entschieden. Denn zum einen glaube ich sind die V Reifen von Haus aus etwas härter und dann noch viel mehr Luft drin, das sollte doch zu Komforteonbussen führen.
Beim neuen hab ich noch nocht nachgesehen, ob das da auch so ist.
Fährt jemand die Rotor-Felge im Winter?
Im aktuellen A6/S6 Katalog findet man etliche Winterkompletträder, die identische Dimensionen haben, wie deren Brüder als Sommerreifen. Nun kommt eben die Frage der Breite der Bereifung dazu...
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Fährt jemand die Rotor-Felge im Winter?Im aktuellen A6/S6 Katalog findet man etliche Winterkompletträder, die identische Dimensionen haben, wie deren Brüder als Sommerreifen. Nun kommt eben die Frage der Breite der Bereifung dazu...
20" Rotor hat die gleiche Winterbereifung wie Sommerbereifung 255/35 R20
ist fahrbar wenn man nicht in den Bergen wohnt.
Hab auf dem Q7 21" montiert mit 295/35 R21 und es geht 😁😎
Bin evtl. auch noch auf der Suche nach bezahlbaren A6 Avant Winterrädern für den Biturbo Avant in 19".
Rein optisch gefallen mir die AZEV P Nero FP in matt silber/schwarz. Gibt's Meinungen zu AZEV? Sind die Felgen schwer? Geeignet für den Winter?
Ansonsten Empfehlungen in 19"? Kennt jemand vor allem CH Händler mit fairen Preisen?
Was haltet Ihr von dem Angebot? Preis ist denke ich recht fair. Was mich wundert ist, dass die Felgen mit 7,5x19 angegeben sind. Die gleich aussehenden im Konfigurator sind 8,5x19. Hat das mit Winter/Sommer zu tun oder ist sonst etwas los hier?
http://www.ebay.de/.../251001778780?...
Vl. noch irgendwo günstigere Angebot? Würde es ohne Ebay dort noch günstiger bekommen.
Für diese schicken Felgen ist der Preis in Ordnung.
Aber brauchst du für den Winter wirklich so schöne Felgen? Ich hab mir die 18" beim 🙂 für 1000 geholt, weil die durch das Salz und die mangelnde, weil im Winter nicht mögliche Pflege, sehr schnell unansehnlich werden. Da tuts dann nicht so weh, sich neue Felgen für 1000 zu kaufen, als die 1800€ Felgen wegwerfen zu müssen.
Frag doch mal deinen Freundlichen, ob er dir ein gutes Angebot macht.
Aber wenn du diese Felgen haben MUSST 🙂 dann hol sie dir!!!
Also der Preis ist aber für Felgen und Winterreifen, nicht nur Reifen!
Und ja ich fahr auf meinen Autos auch im Winter schöne Felgen, schon immer Alu im Winter gefahren und immer ohne Probleme, sehen nach dem waschen nicht anders aus trotz Salz und Co.
Und meiner Ansicht nach sehen 18" einfach zu klein aus auf dem A6 Avant, vor allem wenn vorher 20" drauf sind.