A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Kann mir irgendjemand sagen warum die 16" 225/60 98Y eben dieses Y haben den 18" reicht allerdings ein H?
Noch spannender wird das Ganze dadurch, dass eben der 2.0 TDI mit einer Bauartgeschwindigkeit von ca. 230km/h lt. geposteter Liste eben dieses Y also bis 300km/h braucht?
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Danke, Auto ist außen exakt wie meiner, nä. WE kommen die gleichen Winterräder drauf, sieht doch gar nicht so verkehrt aus für die 1300€, die ich neu bezahlt habe.Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
habe jetzt die 15 sternspeiche 19 zoll genommen mit 235/45 und dunlop sp wintersport 3d mit v index.
sage jetzt mal lieber nicht was ich gezahlt habe... erheblich mehr... 😮
finde auch das die fegen passen. konnte zumindest für mich keine alternative finden.
Oh Scheiße, der Wintereinbruch naht, jetzt wirds Zeit für die hässlichen 16" RTraktorreifen. 🙁
Naja, zum Glück sind die Tage kurz, da sieht man es nicht wenn man morgens und abends einsteigt. 😉
Immerhin hat unser F20 auch im Winter 17" Räder, nehm ich halt den und meine Frau fährt den Traktor. 😁
ich hab mit günstige 17 zoll winterkompletträder zum schnäpchenpreis von 500euro geholt.
mit fast neuwertigen reifen.(dunlop)
für den preis kann man nicht meckern.
225/55 R17 97H
laut COC bescheinigung reicht das für meinen 2,0 tdi
im sommer 20 zoll im winter 17 zoll.
was solls.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ich hab mit günstige 17 zoll winterkompletträder zum schnäpchenpreis von 500euro geholt.
mit fast neuwertigen reifen.(dunlop)
für den preis kann man nicht meckern.225/55 R17 97H
laut COC bescheinigung reicht das für meinen 2,0 tdi
im sommer 20 zoll im winter 17 zoll.
was solls.
die gleichen hab ich auch, bei unserer Schneelage muss es nicht unbedingt größer sein...
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ich hab mit günstige 17 zoll winterkompletträder zum schnäpchenpreis von 500euro geholt.
mit fast neuwertigen reifen.(dunlop)
für den preis kann man nicht meckern.225/55 R17 97H
laut COC bescheinigung reicht das für meinen 2,0 tdi
im sommer 20 zoll im winter 17 zoll.
was solls.
Klingt gut. Ich hab die mehr oder weniger aus Faulheit einfach mitgeleast, hat einen 10er im Monat ausgemacht, da dachte ich mir, scheiß drauf.
Wenn das Leasing rum ist sind auch beide Reifensätze abgefahren denk ich, dann geb ich die zurück und gut ist es. 😉
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Danke, Auto ist außen exakt wie meiner, nä. WE kommen die gleichen Winterräder drauf, sieht doch gar nicht so verkehrt aus für die 1300€, die ich neu bezahlt habe.Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
habe jetzt die 15 sternspeiche 19 zoll genommen mit 235/45 und dunlop sp wintersport 3d mit v index.
Hallo memberx,
wo bitte gibt es die Winterräder für so einen super Preis zu kaufen???
Danke für eine Info.
Guten Morgen zusammen,
mag sein, dass ich es hier bei der Vielzahl an Antworten überlesen/übersehen habe, aber weiß zufällig jemand, ob ich auf meinem A6 4G Avant (3.0 TDI Biturbo, 313 PS), die Felgen bzw. Winterreifenkombination vom S5 fahren darf ?
Die Reifen haben die Dimension 245/35 R19 und die Felgen sind Original-Audifelgen.
In der Felge ist folgendes eingestanzt:
8,5Jx19H2 ET32
8T0 601 025 H
Habt vielen Dank vorab und einen guten Start in den Tag....
Ich bin nicht sicher, ob es für alle Felgen gilt, jedoch haben die meisten A5/A5/S5 Felgen eine zu geringen Traglast und können nicht auf dem A6 4G gefahren werden.
Das hab ich mir fast gedacht. Danke schon mal. Ich lasse das mal von meinem Händler prüfen, bzw. vielleicht rufe ich auch mal im Werk an 🙂
Hi, ET ist nicht das Problem. Bei 245ern wird Traglast auch kein Problem sein.
Das Problem ist, dass du sie trotzdem nicht fahren darfst.
245/35/19.
Der Abrollumfang passt nicht mehr.
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hi, ET ist nicht das Problem. Bei 245ern wird Traglast auch kein Problem sein.Das Problem ist, dass du sie trotzdem nicht fahren darfst.
245/35/19.
Der Abrollumfang passt nicht mehr.LG
Das mit der ET ist schon recht eng, passt aber noch grad so...
Aber wie schon erwähnt wurde, werden 245/40R19 oder so wie bei mir 255/40R19 benötigt!