A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen
Guten Abend zusammen,
Ich fahre seit kurzem einen Audi A6 4G und möchte ihn jetzt mit federn Tieferlegen, habe schon das s-line Fahrwerk und die 20 Zoll Rotor felgen Verbaut. Würde ihn gerne 50 mm Tieferlegen hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit ?? Ist das zu viel und sitze ich dann im Radkasten auf oder kann ich das ohne Probleme so Fahren ?? würde mich über Hilfreiche Antworten freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:
An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. 😁
Schlampenschlepper - die stehen auf sowas. 😉
Ja, sieht scheiße aus. 😁 Ist aber egal, dir muss es gefallen. 🙂
205 Antworten
Achso und es ist ne andere Feder Art ist ja keine Zylinder Feder sondern ne Tonnen Feder aber das dürfte auch keinen Unterschied machen weil das Prinzip von den Aufnahmen ja gleich ist, sind beide am Ende gerade geschliffen .Ja das ist jetzt die Frage was mich die zwei Federn bei kW kosten. Werde mal anfragen
Preislich liegt man da 80€ pro Stück bei kW selbst. Geht eig würde ich sagen
Reklamieren bei KW! Sollte der Einstellbereich nicht den Angaben entsprechend sein.
Mischen mit den Streetcomfort Federn hinten.... Weiß nicht recht ob das vom fahrverhalten nicht eventuell von Nachteil ist
Gutachten sagt 350mm hinten, also alles im Rahmen eigentlich.
Ähnliche Themen
Das mit dem Fahrverhalten hab ich auch schon überlegt denke aber nicht dass, das zwangsweise ein Nachteil mit bringen würde es wird höchstens Etwas härter. Ja das stimmt laut Gutachten passt das ja kann mir aber nicht vorstellen das die Toleranzbereiche von 20mm in den Federn haben
Hat jemand von euch noch die orginalen sport federn -20mm fur einen 2.0 tdi. Wurde gerne solche kaufen
In ca. einem Monat kannst du meine haben. Sind noch verbaut... mehr dazu per pn Grüße chris
Hallo Gubor ,
habe mal eine Frage zu deinen Felgen . Es sind die Brock B37 Felgen . Hast du 18 Zoll oder 19 Zoll montiert ?
Gruß Oliver
Zitat:
@Grishhur schrieb am 23. April 2016 um 12:31:09 Uhr:
Hi,der hängt hinten aber schon etwas tiefer als vorn?
Normalerweise erzeugt das Eibach Prokit beim 4G eine leichte Keilform.
Bei meinem A6 ist die Radhauskante an der HA knapp 1mm höher als an der VA mit vollem Tank.
Mit abnehmenden Tankinhalt hebt er sich hinten noch ein paar mm an.Gruß
Gubor
Hi,
Zitat:
@paule vx99 schrieb am 1. Januar 2018 um 23:51:40 Uhr:
habe mal eine Frage zu deinen Felgen . Es sind die Brock B37 Felgen . Hast du 18 Zoll oder 19 Zoll montiert ?
das waren:
Brock B37 - KSVP
Typ B37-859 D3
8,5Jx19 ET32 5/112, 66,6
Grüße
Gubor
Hallo Gubor ,
danke für deine Antwort , überlege nämlich mir die Brock B37 Dark Sparkle für meinen weißen A6 zu kaufen . Stellt sich halt die Frage ob 18" oder 19" .
Hab ja noch Zeit bis zum Frühling .
Grüße
Oliver
Hallo
habe einen A6 4G 2.0 TDI mit Originalen S line Fahrwerk und würde ihn gerne vorne etwas tiefer haben .
Hat jemand Erfahrung mit Supersprint Federdeller?
Die sollen ja ca 15mm an der Vorderachse bringen.
Federteller als Tieferlegung waren schon immer pfusch. Geht vielleicht bei nem Serien fahrwerk. Aber nicht bei nem harten sportfahrwerk. Würde ich mir gut überlegen...
Also würdest du es bei einem S line Fahrwerk nicht empfehlen?
Oder hat schon jemand gute Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe früher eher schlechte Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht ist es ja beim 4G unkritischer...
Hallo,
über Federteller tieferlegen ist fahrtechnisch nicht empfehlenswert.