A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen

Audi A6 C7/4G

Guten Abend zusammen,

Ich fahre seit kurzem einen Audi A6 4G und möchte ihn jetzt mit federn Tieferlegen, habe schon das s-line Fahrwerk und die 20 Zoll Rotor felgen Verbaut. Würde ihn gerne 50 mm Tieferlegen hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit ?? Ist das zu viel und sitze ich dann im Radkasten auf oder kann ich das ohne Probleme so Fahren ?? würde mich über Hilfreiche Antworten freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:


An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. 😁

Schlampenschlepper - die stehen auf sowas. 😉

Ja, sieht scheiße aus. 😁 Ist aber egal, dir muss es gefallen. 🙂

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hinten ganz unten Vorne 4cm Restgewinde
Ja gummilager oben sind raus unten bleibt ja drin laut Anleitung.
Bei mir sieht das genauso aus wie auf dem Bild von Eibach..

Gibt es den eventuell eine Möglichkeit da noch etwas tiefe raus zu holen ?

Hat wer die KW Gewindefedern in seinem 2.0, nicht S-Line, verbaut und kann Fotos posten?

Bist du sicher das du die richtigen Federn hast?

Ich hatte zwar den 272er aber auf der HA dürfte nicht viel Unterschied sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maxi3112 schrieb am 28. Mai 2017 um 22:03:41 Uhr:


Hinten ganz unten Vorne 4cm Restgewinde
Ja gummilager oben sind raus unten bleibt ja drin laut Anleitung.
Bei mir sieht das genauso aus wie auf dem Bild von Eibach..

Bin bei 330mm hinten mit Gewindefedern, Bild siehe Signatur.

Zitat:

@Maxi3112 schrieb am 28. Mai 2017 um 23:22:58 Uhr:


Gibt es den eventuell eine Möglichkeit da noch etwas tiefe raus zu holen ?

5mm ca. sind zusätzlich noch drin, aber die helfen Dir bei Deiner extremen Abweichung auch nicht.

Also laut Gutachten und Nummer auf der Feder sind es die richtigen. Und eingebaut sind sie so wie auf dem Bild der eibach Federn das passt auch Messe jetzt nochmal ob ich da auf 330mm komme bis Rad Mitte ist halt im Moment noch ein 19" Rad drauf deswegen wirkt es vielleicht so komisch. Hast du hinten noch restgewinde @ronny12619 ?

Nein, bin ganz unten hinten.

Also ich komme auf 345mm, verstehe aber nicht warum :/

Hier beim Einbau:

Sieht exakt Genauso aus bei mir vielleicht liegt es daran das er jetzt beim messen nicht 100% gerade Stand.

Bissl setzen sich die Federn auch noch.

Also ich denke gesetzt hat se sich schon hatte anfangs ja knappe 360mm und bin jetzt schon 400km mit den Federn gefahren oder meinste da tut sich noch was?

Kann ich nicht sagen, habe den Wagen zu oft hoch- und runter geschraubt. Hier mal Bilder von jemandem der gerade letzte Woche die Federn eingebaut hat. Auch mit 21" Felgen.

Also habe gerade etwas gegoogelt usw und hab mir überlegt im Prinzip müsste doch auch die hintere Feder aus dem Street Comfort Fahrwerk von kw gehen die ist Anstatt 315mm nur 265mm lang Durchmesser ist minimal mehr und die Drahtstärke auch ,was ja Ansicht nicht schlimm ist, logischerweise hat sie auch 3 Windungen weniger. Was meist du ?@ronny12619

Theoretisch würde ich sagen ja aber da kommst Du mit Ein-/Ausbau etc. dann langsam im Preisregionen wo man sich schon fast hätte das Variante 1 holen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen