A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen
Guten Abend zusammen,
Ich fahre seit kurzem einen Audi A6 4G und möchte ihn jetzt mit federn Tieferlegen, habe schon das s-line Fahrwerk und die 20 Zoll Rotor felgen Verbaut. Würde ihn gerne 50 mm Tieferlegen hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit ?? Ist das zu viel und sitze ich dann im Radkasten auf oder kann ich das ohne Probleme so Fahren ?? würde mich über Hilfreiche Antworten freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:
An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. 😁
Schlampenschlepper - die stehen auf sowas. 😉
Ja, sieht scheiße aus. 😁 Ist aber egal, dir muss es gefallen. 🙂
205 Antworten
Zitat:
@steff0083 schrieb am 17. Sep. 2018 um 21:5:28 Uhr:
Gummi unten montiert?
Ist doch oben...
Nein ich meine den Gummi unten erstes Foto (federteller unterseite)
Der Gummi vom ersten Bild ist beim 4G m.W. nicht verbaut.
Ich weiß noch vom A4 wo ich Supersport Federteller verbaut habe, dass dort dann einfach der original Gummi vom originalen Federteller draufgelegt wurden.
Ist keine Anleitung dabei? Bzw woher stammen die Bilder?
Das ist ein original Bild meines A6 4G Federtellers ich habe es bereits verbaut
Ähnliche Themen
Habe gerade gegoogelt (a6 4g federbein), anscheinend gibt es da verschiedene Ausführungen des Gummis
Hallo,
habe vor, meinem Dicken die Eibach Gewindefedern zu verpassen.
Hat hier vielleicht jemand einen Art Anleitung zur Demontage der alten Federn o.ä.?
Also welche Schrauben man am besten löst und welche sich auch lösen lassen, Anzugsmomente nach dem Einbau etc.
Solche Sachen eben...
Vielen Dank schon mal, Grüße
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:
Zitat:
@daniel 446644 schrieb am 29. Februar 2016 um 22:03:45 Uhr:
würde mich über Hilfreiche Antworten freuen 🙂Suche mal hier im Forum nach KW Gewindefedern. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Selbst mit 70mm tiefer bzw. 40mm im Gegensatz zum original S-Line.
An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. 😁
Bin Ü50 - sieht gut aus - Bugatti Felgen wäre schick 😎
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und starte gleich mal mein erstes Thema. Es geht um die A6 Limousine. Ich habe gerade die Scheiben auf 80% getönt und original 20" Schlappen montiert (siehe Fotos).
Was mich dabei stört und unerwartet kam, war die optische Höhe des Autos. Ich finde ihn einfach viel zu hoch und den Hohlraum zu gross, da könnte eine Katze drin schlafen 🙁.
Deshalb will ich da noch was machen und Federn oder ein Gewindefahrwerk einbauen. Hab da spontan 35 bis 50mm im Sinn. Was könnt ihr da empfehlen? Würdet ihr überhaupt in Richtung Tieferlegung gehen? Wie sieht es mit Distanzscheiben aus?
Und noch eine Zusatzfrage: Wenn ich im Drive Select "Dynamics" auswähle, senkt sich der Wagen ein wenig, oder passiert da ohne Luftfahrwerk gar nichts? Ich selbst merke da 0.
Zur Info: Ist ein 2.0 TDI Frontantrieb, ohne S-Line. Über weitere Tuning Tipps wäre ich natürlich auch froh 😁.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Kannst so lassen und als Geländewagen nutzen oder die Eibach Pro Kit Federn einbauen.
Aber so sieht es sehr komisch aus.
Spurplatten brauchst du nicht.
Edit: Ohne Luft-FW tut sich nix im Dynamic Modus, richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Dei Felgen haben 8,5x20 ET45. Da würden noch 20mm Platten/Rad drunter passen, was aber an der Luft im Kotflügel nichts ändert. Nur die Räder stehen maximal außen. Viele würden es auch bei 15mm/Rad belassen. Ich tendiere aber zu den 20mm Platten, da diese auf die Radnabe geschraubt und die Räder auf die Platten geschraubt werden. Ist mir persönlich lieber, als 20mm längere Schrauben.
Zum Fahrwerk kann ich Dir leider keine Empfehlung geben, da ich mich mit diesem Thema noch nicht auseinander gesetzt habe und auch dank Luftfederung auch nicht musste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Es gibt doch unzählige Tieferlegungs Thread hier.
Einfach Mal die Suchfunktion bemühen...
Da kannst lesen ohne Ende.
Nur Mal am Rande.
Ich empfehle eibach Federn.
https://www.motor-talk.de/.../...-euro-kann-das-sein-t5613281.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ahrwerk-tieferlegen-t4848112.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...eibach-prokit-fotos-t5624596.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...20-zoll-rotorfelgen-t4511702.html?...
.
.
.
.
.könnte man elendig weiterführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@Audi4gCH schrieb am 18. Juni 2019 um 21:3:34 Uhr:
da könnte eine Katze drin schlafen
kannst auchn bierkasten reinstecken 😁
ich hab sline fahrwerk, bin quasi 3 cm tiefer als du und da is noch reichlich platz....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Danke für eure Antworten, ich glaube ich entscheide mich für das Pro-Kit von Eibach (VA 30mm, HA 25mm) und 20mm Platten, auch von Eibach. Passt die Kombination gut?
Edit: Ich finde die Eibach Gewindefedern (VA 40mm, HA 25-40mm einstellbar) sind auch eine Überlegung wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Habe von KW Gewinde street-comfort drauf machen lassen und vorne je 10mm und hinten je 15mm platten drauf auf 20zoll Rotorfelgen und ich denke es ist ein hingucker.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 4G Limousine - Federn, Gewindefahrwerk? Erfahrungen?' überführt.]
Hallo zusammen,
Bin neu hier. Ich habe am WE mein A6 mit Eibach Federn tiefer gelegt.
Das Problem ist, dass er hinten jetzt gut aussieht, vorne aber kaum runter gekommen.
Ich habe absichtlich nur 25 für Hinterachse und 30 für Vorderachse genommen und wie gesagt ist er jetzt vorne höher als hinten.
Die Dämpfer sind original geblieben. Habe schon mehrmals gelesen, dass das Auto sich noch setzen muß. Stimmt das?
Habe kein S-Line Fahrwerk gehabt.
Bitte hilfe denn so sieht er noch beschissener aus als vorher.
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g nach Tieferlegung vorne höher als hinten.' überführt.]