A6 4G Heizungsprobleme

Audi

Hallo zusammen!

Bei meinem A6 4G 3.0 TDI bj 2011 mit Klima Plus bleibt es innen kalt, selbst wenn die Heizung auf "HI" steht. Kuehlwassertemperatur steht ordnungsgemaess auf 90°C aber innen tut sich nichts.

Im system ist kein fehler hinterlegt.

Bitte um die hilfe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Wärmetauscher ist für beide Seiten wenn der hintere Teil dicht ist wird es rechts nicht mehr warm.
Geregelt wird die Heizung über 2 Temperaturklappen mit je einen Stellmotor für die linke und rechte Seite.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Es ist der stellmotor Teile Nr 4g0820511 kosten 180 bis 220 nur der motor

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 31. Dezember 2016 um 22:32:31 Uhr:


Der Wärmetauscher (Heizungskühler) im Innenraum ist zu 99% verstopft, falls dein Kühlmittelbehälter eine bräunlich flockige Brühe aufweist

Hallo, kann man den Wärmetauscher ohne eine Werkstatt zu besuchen Selbständigkeit ausbauen ?
Ich würd meinen Wärmetauscher gern mal ausbauen und reinigen da es bis vor kurzem bei mir auch nichts warm geworden ist, nun hab ich bei den klima Einstellungen auf 22 grad und auf intensive eingestellt es scheint so als wäre es besser aber würd wie gesagt gern mal den Wärmetauscher in die Hand nehmen
Gibts da einen link oder ein Video wo man sich evtl. Was anschauen kann ?
Lg

Zitat:

wie hast du das gemacht?
Danke
@19hoschi76 schrieb am 11. November 2019 um 10:00:00 Uhr:
So, habe gespült-Heizung geht besser denn je 😁

Uns getrennt ja wie

Zitat:

@Hakki08 schrieb am 27. Januar 2022 um 21:24:03 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 31. Dezember 2016 um 22:32:31 Uhr:


Der Wärmetauscher (Heizungskühler) im Innenraum ist zu 99% verstopft, falls dein Kühlmittelbehälter eine bräunlich flockige Brühe aufweist

Hallo, kann man den Wärmetauscher ohne eine Werkstatt zu besuchen Selbständigkeit ausbauen ?
Ich würd meinen Wärmetauscher gern mal ausbauen und reinigen da es bis vor kurzem bei mir auch nichts warm geworden ist, nun hab ich bei den klima Einstellungen auf 22 grad und auf intensive eingestellt es scheint so als wäre es besser aber würd wie gesagt gern mal den Wärmetauscher in die Hand nehmen
Gibts da einen link oder ein Video wo man sich evtl. Was anschauen kann ?
Lg

Ähnliche Themen

Hallo
Bei mir ist es so wenn ich Drehzahl mache kommt Warme Luft wenn ich langsam fahre kommt keine Warme Luft was könnte das sein ?

Wer hat sich warum getrennt......?

Zitat:

@Svenboymax schrieb am 19. September 2022 um 16:47:31 Uhr:


Hallo
Bei mir ist es so wenn ich Drehzahl mache kommt Warme Luft wenn ich langsam fahre kommt keine Warme Luft was könnte das sein ?

Bei höhere Motordrehzahl fließt mehr Kühlwasser durch den Wärmetauscher.
Es "könnten" folgende Fehler vorliegen.

Der Wärmetauscher sitzt zu so daß nicht genug heißes Wasser durchkommt.
Oder die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 ist defekt.

Zitat:

Die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 dient bei der Umwälzung des Kühlmittels als Unterstützung der motoreigenen Kühlmittelpumpe, sie wird von der Bedienungseinheit, das Steuergerät für Climatronic aktiviert, um einen ausreichenden und gleichmäßigen Kühlmitteldurchfluss durch den Wärmetauscher für Heizung zu gewährleisten.

Den Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen ob die Pumpe V50 im Fehlerspeicher steht.

Bei Fahrzeugen mit Standheizung ist die Pumpe V50 nicht verbaut. Diese Funktion übernimmt die Umwälzpumpe V55 der Standheizung.

Ja hab nee Standheizung

quote]

@Nick-Nickel schrieb am 19. September 2022 um 17:17:32 Uhr:

Zitat:

@Svenboymax schrieb am 19. September 2022 um 16:47:31 Uhr:


Hallo
Bei mir ist es so wenn ich Drehzahl mache kommt Warme Luft wenn ich langsam fahre kommt keine Warme Luft was könnte das sein ?

Bei höhere Motordrehzahl fließt mehr Kühlwasser durch den Wärmetauscher.
Es "könnten" folgende Fehler vorliegen.

Der Wärmetauscher sitzt zu so daß nicht genug heißes Wasser durchkommt.
Oder die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 ist defekt.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 19. September 2022 um 17:17:32 Uhr:



Zitat:

Die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 dient bei der Umwälzung des Kühlmittels als Unterstützung der motoreigenen Kühlmittelpumpe, sie wird von der Bedienungseinheit, das Steuergerät für Climatronic aktiviert, um einen ausreichenden und gleichmäßigen Kühlmitteldurchfluss durch den Wärmetauscher für Heizung zu gewährleisten.


Den Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen ob die Pumpe V50 im Fehlerspeicher steht.

Bei Fahrzeugen mit Standheizung ist die Pumpe V50 nicht verbaut. Diese Funktion übernimmt die Umwälzpumpe V55 der Standheizung.

Funktioniert deine Standheizung noch?
Die Funktion der Pumpe V50 übernimmt dann die Pumpe an der Standheizung V55.

Die Standheizung ist schon ewig defekt wird aber bestimmt nichts mit der Pumpe zu tun haben oder ?

quote]
@Nick-Nickel schrieb am 19. September 2022 um 18:22:54 Uhr:
Funktioniert deine Standheizung noch?
Die Funktion der Pumpe V50 übernimmt dann die Pumpe an der Standheizung V55.

Die Pumpe wird über das Steuergerät der Standheizung eingeschaltet.
Ob sie funktioniert kann man testen.
Hinter der rechten Luftführung von der Stoßstange kann man die Standheizung sehen.
Die Pumpe sitzt dort auch.
Den Motor laufen lassen und die Pumpe mit den Fingern anfassen.
Normalerweise kann man dann spühren ob sie läuft oder nicht.

Auf dem Bild kannst du nachschauen wo die Pumpe V55 sitzt.

Umwelzpumpe V55

Sooo heute die Standheizung wieder eingebaut und sie leuft und die pumpe leuft auch, aber das Problem besteht immernoch

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 19. September 2022 um 18:56:04 Uhr:


Auf dem Bild kannst du nachschauen wo die Pumpe V55 sitzt.

Ich habe ja auch geschrieben das der Wärmetauscher verstopft sein kann und nur noch wehnig heisses Kühlwasser durchkommt.
Den Wärmetauscher kann man spühlen lassen.
Beim Freundlichen haben die ein Gerät da für.

Ja aber ich verstehe das nicht ganz, wenn ich z.b. im stand 1500 Umdrehung mache kommt sofort Wärme Luft

quote]
@Nick-Nickel schrieb am 21. September 2022 um 23:29:22 Uhr:
Ich habe ja auch geschrieben das der Wärmetauscher verstopft sein kann und nur noch wehnig heisses Kühlwasser durchkommt.
Den Wärmetauscher kann man spühlen lassen.
Beim Freundlichen haben die ein Gerät da für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen