A6 4,2 liter Quattro...VERBRAUCH...DRINGEND!!!!
Hallo,
bin kurz davor mir ein a6 4,2l quattro zu kaufen.
jetzt beschäftigt mich eine sache noch und das ist das was mir am meisten magenschmerzen bereitet.
WAS VERBRAUCHT DER AUDI BEI EINER NORMALER
FAHRWEISE ????
Das Baujahr ist 8/1999.
ACH JA....WIE WEIT KOMMT MAN MIT EINEM VOLLTANK?????
Es ist dringend.
danke
Beste Antwort im Thema
also mal ehrlich: wenn ich schon beim benzin zum rechnen anfangen muss, stell ich mir keinen V8 mit 300 PS, die ich eh nicht ausnutzen kann, hin. was ist wenn dann noch was kaputtgeht? nicht böse gemeint, aber es gibt hier schon so viele threads, wo leute genau das gemacht haben, und dann auf gott und die welt schimpfen, weil alles so teuer ist, und sie dann nicht mal die reparatur eines defekten xenon-scheinwerfer bezahlen können. schuster bleib bei deinen leisten!
gruß,
Dainsleif
63 Antworten
Re: Re: A6 4,2 liter Quattro...VERBRAUCH...DRINGEND!!!!
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
..also die frage ist wohl ein witz, wer bei so einem fahrzeug nach dem verbrau fragt kann sich das ganz sicher nicht leisten.
Ich finde die Frage eigentlich in Ordnung. Bei Vielfahrern geht das ganz schnell ins Geld.
Zitat:
ist genauso lächerlich, als wenn jemand nach den kosten für die versicherung eines ferraris fragen würde. lächerlich.
Das ist ja wohl nicht vergleichbar. :-(
Gruss
Ich weiß nicht warum sich über eine solche frage aufgeregt wird. Ich hatte auch mal mit dem V8 geliebäugelt . Kann mir die Versicherung und reparaturen leisten, nur so vorweg. Aber bei 60 tkm pro jahr ist der verbrauch schon eine Interessante größe die man bedenken sollte bevor man ein solches Auto kauft. Bei 15tkm pro jahr wäre mir der Verbrauch auch egal, nur alles hat eben seine grenzen.
Gruß Volker
Also ich spiele auch mit dem Gedanken mir dieses Fahrzeug zu "gönnen"
Habt ihr schonmal an Autogas gedacht? Ich interessiere mich auch für den Spritverbrauch weil ich es nicht einsehe, dem Staat das Geld einfach in den Hintern zu blasen.
Deswegen lass ich mir den Wagen nach dem kauf auf Autogas umrüsten.. Bin ich deswegen jemand der sich dieses Fahrzeug nicht leisten kann? Wenn jemand Spass an so einem Auto hat warum sollte er es sich nicht holen?
Die folgekosten sind überschaubar wenn man etwas selber machen kann und auch den gang zu ATU stat AUDI nicht scheut.
Also, viel spass mit dem 4,2er 🙂
@ DasLegat
Ich kann nur grinsen, wenn ich Deinen Beitrag lese. Komisch, das auch andere schon daran gedacht haben. Fakt ist eins: 8 Zyl Autogas Anlage kostet ca 3000-3500 Euro wenn Du etwas vernünftiges eingauen lassen willst. Dann schau mal in den Motorraum rein. Von Platzangebot kann man da nicht mehr reden. Das sieht auch nicht viel besser aus, wenn Du von unten reinschaust. 😁 Demzufolge git es Schwierigkeiten mit dem Einbau, aber nehmen wir mal an, Du findest eine Firma die auch das beherrscht. Dann kommt die Frage mit dem Tank. Wenn Du das Reserverad raushaust, dann bleibt Dir nur ein 55 Liter Tank übrig, der da reinpasst. Den Deckel oben drauf kriegst Du aber auch nicht mehr zu. Ich habe auch noch ne Kindersitzbank für hinten. Diese ist schon sehr umstritten, aber wenn ich die Kinder auch noch auf den Gastank setzen lassen soll... ich weiß nicht... Dann gibt es ja noch die Riesen Zigarren, die man sich gleich hinter der Rückbank montieren kann. Das Durchladen kannste dann vergessen. Wozu habe ich eigentlich einen Avant gekauft, frage ich mich dann?? Ach ja, die nächste Tankstelle ist ja auch gleich um die Ecke 😁 Aber wenn Du unterwegs bist, mußte Dir eine Rute zusammenstellen die AutoGas Tankstellen beinhaltet. Was spricht dann eigentlich noch für eine AutoGas Anlage in einem 300 PS Auto oder wie bei mir mit noch etwas mehr?? GAR NICHTS. Jemand der die Leistung deines Autos erkennt (soll ja einige geben) und Dich an der AutoGas Tankstelle sieht, lacht sich eins....
Achso, falls Du mall Vollgas mit Autogas fahren willst, kann ich Dir einen Schriftwechsel von Tatarini zeigen, die den Einbau einer AutoGas Anlage in solch ein Auto abgelehnt haben, weil es bei der maximalen Leistungsabforderung nämlich passieren kann, das Dein Motor nicht genug Gas in die Kammern bekommt. Ich weiß nicht ob der Motor das so gern hat, klar kannste ja auch vorher auf Benzin umstellen, aber ehrlich gesagt.....
Ich würde die Finger davon lassen. Wenn de sparen willst, kauf Dir ne kleine Maschine und lasse AutoGas einbauen, willste eine flotte Kiste, und ganz speziell der A6 V8, dann lass lieber die Finger davon.
Du kannst mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen oder auch hier posten, falls Du doch den Schritt wagen solltest, interessant ist es allemale, was alles so geht, aber es ist eben nicht sinnvoll, auf alle Fälle nicht hier.
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
Schöner Beitrag RudiS! Wäre das gleiche als wenn sich jemand meiner Maschine mit Lachgas annehmen wollte. Noch komplizierter gehts kaum noch. Und wenn dann mal was nicht richtig läuft wirds bei der Fehlersuche noch schwieriger. Übrigens ist der Motorraum des 2.7T so klein, daß nicht einmal regulär eine Standheizung verbaut werden konnte. Dank der ausreichend verbrannten Kraftstoffmenge aber nicht wirklich sehr schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Übrigens ist der Motorraum des 2.7T so klein, daß nicht einmal regulär eine Standheizung verbaut werden konnte.
Bei Dir ist ja noch der Turbo drin, da für ist der Motor etwas kleiner, dem beim V8 haben Sie glaube ich etwas mehr Länge an der Vorderfront spendiert...
Jedenfalls war meine Standheizung serienmäßig, schon das beweißt das es doch irgendwie geht. Die Werkstätten wissen das wohl, aber haben keine Lust auf die viele Arbeit 😁
Gruß Rudi
Will auch mal was sagen!
Mein 2,4 hat damals auch nicht weniger verbraucht wie mein 4.2 jetzt!
Hab zwar nie 20 liter gehabt aber um die 13 waren es immer!
Und die hab ich jetzt auch, obwohl im moment der Momentanverbrauch bei 21,5 liegt, zur Arbeit und zurück 1,5 KM und weiter bin ich die letzte Zeit nich gefahren!
Versicherungstechnisch zahle ich gerade mal 180 Euro mehr im Jahr!
Der Spaßfaktor ist allerdings gigantisch.
Und an unsere Motorbootfreunde:
Ich hab nen Segelboot, brauch damit Gott sei dank nich zur Tanke! Und sie 2,5 Tonnen zieh ich mit meinen Audi locker weg.
Gruß Marco
PS: Gönnt doch einfach jedem seinen Spaß, Ich arbeite auch hart dafür!
Zitat:
PS: Gönnt doch einfach jedem seinen Spaß, Ich arbeite auch hart dafür!
Genau, darum gehts auch. Macht immer wieder Spaß einfach so dahinzusegeln und in dem Moment wenn Kraft gebraucht wird, drückst Du auf den Pinsel und das wars dann. Klar gibts noch stärkere Raketen, aber mit dieser hier bin ich schon voll zufrieden.
Noch etwas zum Sprit. Als es damals darum ging, mir den entsprechenden Motor auszusuchen, habe ich lange überlegt zwischen 2,7T oder 4,2l. Da der Spritverbrauch sich bei diesen Autos nicht allzu unterscheidet, habe ich mich für den V8 entschieden, da jedoch der S6 bedeutend besser ausgestattet ist, habe ich lieber den genommen. Meine Devise ist jetzt folgende: In der Stadt lasse ich den einfach mal stehen, fahre mit dem Fahrrad. Damit tue ich mir selbst auch einen Gefallen. Nur 420 km im Stadtverkehr (ausschließlich) und die Tankstelle ruft schon wieder: dazu habe ich keine Lust und für's Auto ist es auch nicht gut. Aber auf der Piste ist es mein Baby und es belohnt mich auch mit toller Leistung und vieeel Platz für die ganze Familie.
Gruß Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Zerdian
Ich finds eigentlich nicht so lächerlich sich über den Verbrauch zu informieren, hab mich bei meinen Wagen auch drüber informiert.Ich war am überlegen ob es ein 1.8T , 2.4 oder ein 2.8 werden sollte.Und da war es auch eine Frage des verbrauches.
Wieso kein 2.5 Tdi 😁😁😁😁😁 ???
Zitat:
Original geschrieben von Radoi
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Hallo,
bin kurz davor mir ein a6 4,2l quattro zu kaufen.
jetzt beschäftigt mich eine sache noch und das ist das was mir am meisten magenschmerzen bereitet.WAS VERBRAUCHT DER AUDI BEI EINER NORMALER
FAHRWEISE ????Das Baujahr ist 8/1999.
ACH JA....WIE WEIT KOMMT MAN MIT EINEM VOLLTANK?????
Es ist dringend.
danke
3 Liter Lupo braucht weniger!!!😁😁
Die Spritkosten sind nichtmal das Problem... 🙂
Kleiner Service: 900 EUR
Bremsscheibe: 600 EUR exkl
Zahnriemen: 2000 EUR inkl
Reifen: 600 EUR aufwärts
Ansonsten: Sprit in der Schweiz 😁 13 Liter und in Deutschland 18 - 20 Liter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JediKnightDE
Ansonsten: Sprit in der Schweiz 😁 13 Liter und in Deutschland 18 - 20 Liter. 😉
GENAU!!!
In Deutschland hab ich auch immer um die 18 Liter gebraucht. In der Schweiz hab ich mich auf 13,5 eingependelt. Die Fahrweise macht es halt - Kraft genug um bei tiefen Drehzahlen auch eine Steigung hinauf noch zu beschleunigen hat er allemal.
Und Service- sowie Ersatzteilkosten Sind sicherlich höher als bei einem 1,6er Astra, allerdings ist das Sparpotential hier auch enorm. -Wenn ich allein daran denke was die Motorenprofis in Bielefeld für den ZR-Wechsel haben wollten und was der Freundliche. Oder aber den Preisunterschied von Kauf und Wechsel des öls beim Freundlichen zum einkauf beim Händler und anschliessendem Wechsel in der kleinen Dorfwerkstatt.
Also kurz durchrechnen ob man ihn bei Versicherungskosten, Spritkosten und anfälligen Service/Verschleissteilkosten noch will und dann kaufen oder nicht. Ein toller Wagen ist es auf jeden Fall.
hallo,
zum thema verbrauch, einfach die werksangaben studieren. alles andere ist meist nicht repräsentativ.
ich kann meinen v8 mit 13l - 25l im stadtverkehr bewegen.
1. der fahrstil wirkt sich drastisch auf den verbrauch aus!
2. stadtverkehr ist nicht gleich stadtverkehr, ich kann quer durch unsere stadt fahren ohne 1x zu bremsen (nachts und auf den hauptstrassen) oder zur rush-houer 4x so lange für die gleiche strecke brauchen.
der V8 ist mit 19l in der stadt und 13l gesamt angegeben, was bei den meisten auch so hinkommt, größere abweichungen sind meiner meinung nach persönlich begründet!
Moin
kann mich meinem Vorgänger anschließen. Das schlimmste was man machen kann, 3 Km in der Stadt fahren und dann die Kiste wieder abstellen. Da hast Du schnell über 20l drauf.
Autobahn kommt ungefähr folgende Rechnung hin:
120 km/h = 12 Liter
200 km/h = 20 Liter
Unter 10-11 Liter ist nicht drin (auf ne Tankfüllung gerechnet)
Aber wie gesagt, Sprit ist nur ein Argument. Interessant wird es bei Versicherung und Ersatzteilen. Ohne Marmelade auf dem Konto ist der V8 nicht zu empfehlen.
Aber macht tierisch Spaß. 🙂
Rudi