a6 3.0tdi vs 2.0T
huhu all,
in wieweit ist heutzutage eigendlich hubraum bei höheren geschwindigkeiten im vorteil?
auf der AB ist heute mir ein a6 "zu leibe gerückt" und dachte ok, a6 dann tu mal dein bestes.
bin nach rechts rüber hab ihn überholen lassen sah die modell bezeichnung und dachte "na jut, lass mal sehn was so geht" da er recht agressiv überholte (fuhr sehr dicht auf).
zu meinem erstaunen tat sich bis 240,wo wir dann ausgebremst wurden und darauf noch ein 2tes mal garnichts( er ging nicht weg, ich verlor keinen meter). natürlich wiegt der a6 mehr, hat aber auch mehr ps und 2 zylinderchen mehr.
wiegt der spruch "hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr hubraum " garnichts mehr?
für mich insoweit intressant zu wissen, da ich vor einem neukauf stehe
lg Kimmler
Beste Antwort im Thema
Hier das Beschleunigungsdiagramm der zwei Fahrzeuge mit folgenden Eckdaten:
Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic mit 233PS und 450Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,8
cw-Wert: 0,32
Stirnfläche: 2,25
Gewicht incl. Fahrer: 1920 Kg
Bereifung: 225/55/17
Audi A3 Sportsback 2.0 TFSI DSG mit 200PS und 280Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,88
cw-Wert: 0,33
Stirnfläche: 2,13
Gewicht incl. Fahrer: 1500 Kg
Bereifung: 225/45/17
Eigentlich müsste der Audi im unteren Geschwindigkeitsbereich dem A6 überlegen sein. Die Werksangabe lautet für beide Fahrzeuge 7,0s von 0-100. Mag daran liegen, daß die Werksangaben sowieso nur eine grobe Richtung sind und der Frontkratzer seine Leistung gerade in den ersten beiden Gängen nicht perfekt auf den Boden bekommt. Zudem liegen die A6 3.0TDI in aller Regel deutlich schlechter als die Werksangabe verspricht. Im jüngsten Test der AutoBild (gegen 5er BMW und E-Klasse) schaffte selbst die 240PS-Version des Audi "nur" 7,6s auf Tempo 100.
Im Bereich 100-200 müsste der A3 leichte Vorteile haben. Ab Tempo 200 tun sich beide nicht mehr viel.
Diese Berechnungen sind mit den Drehmomentkurven des Hersteller gemacht. Diese sind immer stark idealisiert dargestellt. Kann also durchaus sein, daß sich in der Praxis noch weitere Unterschiede ergeben. Fakt ist auch, daß man mit einem Serien-A3 2.0T einen gechippten A6 3.0 TDI nicht hält.
Gruß
Jürgen
163 Antworten
Genau das is das Problem mit BMW ... die Motoren sind ja erste Sahne, da muss man glaub ich nicht drüber diskutieren ... der Rest ist aber irgendwie öfter mal ein Liebhaberstück. 🙄
Beispiele:
- Innendesign
- Außendesign
- Neupreis vs. Wertverlust
- Infotainment-Bedienkonzept
- Heckantrieb
- der Allradantrieb
- das Image
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Genau das is das Problem mit BMW ... die Motoren sind ja erste Sahne, da muss man glaub ich nicht drüber diskutieren ... der Rest ist aber irgendwie öfter mal ein Liebhaberstück. 🙄Beispiele:
- Innendesign
- Außendesign
- Neupreis vs. Wertverlust
- Infotainment-Bedienkonzept
- Heckantrieb
- der Allradantrieb
- das Image
Wobei hier in erster Linie der erste und der letzte Punkt hervorzuheben sind:
Ich persönlich fühle mich in einem BMW - und sei er noch so gut ausgestattet - einfach nicht wohl. In meinen Sporti hingegen bin ich integriert wie ein RNS-E (wenn ich eins hätte😁).
Noch viel schlimmer ist aber das Image. Mit einem BMW kann ich mich überhaupt nicht identifizieren!
Ansonsten wurde das i-Drive sinnvoll überarbeitet, das M-Paket finde ich wirklich gelungen und der Wertverlust... nun ja, alles hat seinen Preis.
Aber ich denke, wir sind nun endgültig vom Thema abgekommen... nix für ungut! 😉
Ja, eben, das Image. Wenn man sagt, dass man einen A3 fährt, ist das irgendwie in meinem Alter immer ein Bonus.
Bei nem 3er BMW wird man schnell in eine Schublade gesteckt. Das würde mich nerven...
Stört Off-Topic denn so sehr? 😉
Hmm ,also ich kann einen direkten Vergleich ziehen, da ich sowohl den aktuellen A6 3.0TDI fahren kann (240PS), allerdings als Avant und den 6er GTI mit dem 2.0TSI (210PS). Eigentlich zieht der A6 nur direkt beim Start am GTI vorbei, da er durch den Allrad eine wesentlich bessere Traktion hat. Ab ca. 120 Km/h zieht der GTI dem A6 langsam weg. Bei 200 Km/h sind es etwa 3 Wagenlängen, die der GTI vorne ist. Bis Tacho 250 baut der GTI dann seinen Vorsprung noch ein klein wenig aus.
Ein riesen Unterschied ist natürlich das Gewicht. über 400 Kg ist schon eine gewaltige Hausnummer und das Spürt man auch deutlich. Der 3.0 TDI ist ein wunderbarer Motor um Kilometer zu spulen. Er läuft butterweich und zieht richtig schön durch. Der 2.0TSI ist dagegen richtig bissig und will trotz Turbo gedreht werden.
Auf der Autobahn im Alltag nehmen sich beide Fahrzeuge sogut wie gar nichts. Was natürlich schön ist, ist der Effekt, wenn ein 3.0TDI Fahrer den Golf im Rückspiegel sieht und sich denk "Ohhh, da will ein kleines Gölfchen mit seinen 100 PS wohl den Papi ärgern." Dann überrholt man und man merkt richtig ~180 Km/h wie der Fahrer vom A6, sobald man neben ihm ist aufs Gas tritt, denn ab dieser Geschwindigkeit ist der Unterschied wirklich nicht sehr groß, wenn beide auf's Pedal drücken. Trotzdem setzt sich der GTI dann langsam ab und die Gesichter werden wirklich länger und länger, das ist ein tolles Gefühl. =)
Wenn ich dann wieder im A6 untwerwegs bin, freue ich mich einfach über den tollen Komfort, den geringen Verbrauch und die Kraft, an dem sich die 2.0 TDI-Fahrer total die Zähne ausbeissen, zumal die Motorbezeichnung fehlt 😉.
Wer allerdings ein wirklich schnelles Auto will, der muss schon zur 300PS+ Klasse greifen =).
Ähnliche Themen
😎
Hi,zusammen
Also ich finde mein 330Qp vom Design + Optik sehr schön.
Allerdings bin ich der Meinung ein E-46Qp sieht (vor allem im Innenraum) schöner aus als der E-90,zum.als die Limo.
Ein "Imageproblem"hab ich sowieso nicht und mit meinem Auto schon gar nicht.
Bin schon groß, erwachsen und selbstbewußt genug als das mich so etwas stören würde.
Ich glaube das betrifft eher den E-36,aber ich weiß natürlich genau was ihr meint(kenne auch diese Klientel der 3er Fahrer) 😛und find sie eher armselig.
Hier der hat mir den größten ...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Theoretisch 🙂
Und das ist mit der größte von Audi
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
natürlich auch nur theoretisch !
die a6 Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
😕
haha! das dachte ich mir auch 😁
Was passiert eigentlich, wenn ein Dreiliterdiesel gechipt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Was passiert eigentlich, wenn ein Dreiliterdiesel gechipt wird?
Ist das jetzt eine Fangfrage, wo die Pointe erst später kommt?! Oder die Einleitung eines Witzes?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Was passiert eigentlich, wenn ein Dreiliterdiesel gechipt wird?
kommt immer drauf an, welche erwartungen man hat!
mehr leistung: ja,
ein größeres geschlechtsteil? eher nein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Was passiert eigentlich, wenn ein Dreiliterdiesel gechipt wird?
kommt immer drauf an, welche erwartungen man hat!
mehr leistung: ja,
ein größeres geschlechtsteil? eher nein...
Puuuh......
Und ich dachte die Beschleunigungswerte sind dann auch viel besser....