A6 2,8L Quattro.....der erwartete Test
Heute war mein (Lieblings) Firmenwagen ausnahmsweise Mal
frei und desshalb habe ich mir die Zeit genommen, einen
kleinen Beschleunigungstest siehe unten, für folgende Member durchzuführen.
Der Ordnung halber, erwähne ich, die mir Sympathischsten zuerst:
a: Herrenfahrer .....ups...sorry das waren sie (leider) schon.
Nun, die mir etwas (noch) nicht so sympathischen Zweifler,
aber wer weiss, vielleicht wird es ja noch etwas. 😉
Refux - DQ1 - Geile Natter - Audi A8 Power -
Duck - Nisse2005 - Timo83...(keinen vergessen ?)
So, jetzt wird es aber ernst.
Zum Video selbst...ist eigentlich nichts mehr zu sagen,
ausser vielleicht, das mit einer leicht rutschenden Kupplung (*),
sowie mit Winterreifen gefahren wurde.
* wenn diese erneuert wurde, sowie auch die Wasseranlage
wieder in Betrieb ist, könnte beim Kavalierstart bis 100 Km/h
noch eine knappe halbe Sekunde drin sein. 😁
Nehmt einfach eure Stoppuhr zur Hand und messt selbst. 😁
Sonstiges: da ich erst kürzlich beim Tüv war sind momentan
nur der Sportauspuff , sowie der Chip in Betrieb.
Ein Highspeed Video werde ich in Kürze auch noch machen,
Heute war mir zuviel Verkehr auf der Strasse, aber die angezeigten
220 Km/h (GPS 217 Km/h), sollten vorerst reichen und sind
eigentlich aussagekräftig genug. 😉
Hier nun das Video: (Aufl. 176x144 25 B./Sek - Gr. 3 MB)
http://rapidshare.de/files/7348208/A6-4B-Speed_Video.mpg.html
So, ich hoffe es war alles klar zu erkennen,
denn mit einer am Lenkrad festgezurrten Kamera
kommt wirklich ein ganz neues Fahrgefühl auf.
Und nun dürft ihr (endlich) wieder auf mich einprügeln. 😁
Gruss X_One
p.s.
wen auch noch das Fahrzeuggewicht interessiert,
mit mir als Fahrer (100 KG) zuzüglich etwas Ladung
und Sprit, waren es lt. Viehwaage 1865 KG.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X_One
Im übrigen ging es auch in dem XX Thread mehr darum,
ob ein o.g. A6 mit Chiptuning schneller sein kann, als
ein 3.0 TDi ....und Du siehst er ist es.Gruss X_One
In dem XX Thread war auch nir die Rede davon das Dein 2,8`er eine Tuning-Kur gemacht hat. Oder ich hatte es nur verpeilt...
moin kollegen,
nur zur info, ich habe einen a6 avant 2.8 quattro und der läuft
ohne tuning, mit vollem tank, gepäck im kofferraum und
mit beifahrer auch 260km/h. OHNE DIE KLIMA AUSZUSTELLEN!!!!!!
aber am ende macht das eh nicht so richtig spaß, weil immer irgendeiner meint, er müßte auf die linke spur wechseln sobald ich von hinten angeflogen komme.
und meinste wirklich, daß es sich lohnt wegen 5 - 10 km/h mehr, so ein haufen geld auszugeben???????????
abgesehen davon, finde ich, das sich der motor bei der geschwindigkeit zu sehr quällt. zw. 200 und 240 läßt es sich
viel angenehmer heizen. ( da verbraucht er ja auch "nur"
ca.13 liter )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von audi v6 freak
moin kollegen,
nur zur info, ich habe einen a6 avant 2.8 quattro und der läuft
ohne tuning, mit vollem tank, gepäck im kofferraum und
mit beifahrer auch 260km/h. OHNE DIE KLIMA AUSZUSTELLEN!!!!!!aber am ende macht das eh nicht so richtig spaß, weil immer irgendeiner meint, er müßte auf die linke spur wechseln sobald ich von hinten angeflogen komme.
und meinste wirklich, daß es sich lohnt wegen 5 - 10 km/h mehr, so ein haufen geld auszugeben???????????abgesehen davon, finde ich, das sich der motor bei der geschwindigkeit zu sehr quällt. zw. 200 und 240 läßt es sich
viel angenehmer heizen. ( da verbraucht er ja auch "nur"
ca.13 liter )mfg
Hallo,
na klar ist immer irgendeiner schneller...leider.
Ob es lohnt, viel Geld reinzustecken ?
Sagen wir mal so, allzuviel war es in meinem Fall nicht,
also es hat sich bisher schon gelohnt, ist halt für mich
mehr Spass an der Freud und ausserdem bin ich ein kleiner
Technikfreak der in seiner Freizeit ab und zu gerne bastelt. 😁
Im übrigen stimme ich Dir voll zu, es ist für den Motor schon
eine gewisse Quälerei immer bis 7000 Upm und darüber
drehen zu müssen.
Ups, aber was den Spritverbrauch angeht,
ab etwa 200 Km/h fängt der Motor ordentlich das Trinken an
und je nachdem, wie weit über 200, genehmigt er sich schon
zwischen 15 und 20 Liter auf 100 Km.
Aber wie heisst es doch,
wer viel arbeitet muss auch gut essen, oder so ähnlich.
Gruss X_One
P.s.
@Nisse2005
Doch, doch....nur darum ging es, also
(m)ein A6 mit Chip....gleich schneller als 3.0Tdi Standart. 😉
Noch etwas Nisse2005, der 3.0TDi ist, was das ganze Paket
angeht, ganz klar das bessere Auto von Beiden. 😉
@audi v6 freak
Hmm, mal ganz...ganz ehrlich. 😁
Ein A6 2,8L (ohne Chip), wenn sehr gut eingefahren
und etwas Platz auf der BAB, läuft knapp 250 Km/h,
dann ist aber echt Ende Banane.
Und das sind ja schliesslich schon ca. 15 Km/h über Soll. 😉
Sorry, wenn ich dich enttäuschen muß. Tacho 260 sind auch mit meinem 2.8er Quattro (225/50 R16 mit Sondereintrag, Super Benzin) drin. Habe den (gebrauchten) Wagen recht 'neu', und war auch sehr überrascht. Allerdings nach einigem Anlauf und bei passenden Wetter- / Windverhältnissen. Allerdings, wie gesagt, Tacho 260. Die gemessene Geschwindigkeit lt. GPS (TomTom) ist dann doch ne ganz andere ... 😉
Übrigens - ein 3.0 TDI zieht mir ab 180 davon. Einem vollbesetzten 3.2 FSI Quattro hing ich bis Tacho 220 am Allerwertesten. Wenn da nur nicht die madigen Bremsen des 4B wären ... . Allerdings habe ich bis 180 stark mit hochgezüchteten Dieseln und Turbo- / Kompressor-gestählten Kleinwagen zu kämpfen, die nur einen Bruchteil schlucken.
Ähnliche Themen
@ x-one
260 ungelogen!!!!!
ich dachte eigentlich auch, das er sich bei 250 ergibt, aber er hat sich dann noch bis 260 " ausrollen lassen".
habe davor einen a6 2.4 limo gehabt, ca 1/2 jahr, der wahr ziemlich lahm.
bis zum herbst letzten jahres war ein 98er a4 2.8 liter mein treuer weg gefährte, der war richtig geil!!!!!!!!!!!!!!
als ich mit noch 2 kumpels im auto, von der essen motorshow nach hause gefahren bin, konnte ich mir es nicht verkneifen ein foto vom tacho mit 265 km/h zu schießen.
da war leistung ohne ende, leider kein quattro, hab es aber trotzdem 1 1/2 jahre mit ihm ausgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von X_One
nun im Schalten bin zwar noch kein Profi,
aber ich habe mir schon etwas Mühe gegeben. 😁Wobei das 5 Gang Getriebe sich auch wirklich tadellos
schalten lässt.Hmm, Deine Frage 3 ...verstehe wer will...ich jedenfalls nicht.
Im Bezug auf Frage 4, ja ist z.Z. etwas schmutzig, da wie
schon erwähnt, als Firmenfahrzeug (Lastenesel) im Einsatz.
ich meinte ganz einfach:
2. Wen interessierts, ob ein alter 2,8 mit Winterreifen und Optik wir Harry auf der Bahn auf der letzten Rille an nem schönen 4F vorbei kommt. Mich nicht!
3+4. Ich fahre meinen eigenen, langsamen, ungetunten 2,5TDI mit breiten Sommerreifen. Ich lege Wert auf Optik und zügiges Reisen und kein Rasen mit verwanzten Firmenwägen ohne Ausstattung auf der letzten Rille.
Das liest sich jetzt übrigens böser, als ich es meine, doch der Respekt fürs Schalten und deinen Eifer bleibt dir vergönnt 😉
Wolln'mer mal keinen unnötigen Kleinkrieg anzetteln ... Inhalt gelöscht 😉
Leute wie X_One und du sind ein Grund den 4B langsam zu verkaufen. Kommt man sich ja langsam vor wie im Manta, GTI, GSI Forum. Problem je älter umso billiger kann man sich die leeren, alten A6 dann kaufen, umso mehr Leute wie X_One verbreiten vorm Jugendtreff Angst und Schrecken...
Ach ZockerMax, du rettest mir den Tag.
Edit: ich glaube, ich hab mich auch vertan / im Ton vergriffen. Alles gut? 😉
hehe
ein Wort davon in deiner Signatur und ich hätte deinen Namen da rausgelassen.
Wollte damit nur sagen, dass ich Tachovideos, Fotos, Spoiler und ähnliches in diesem Forum nicht erwartet hätte. Aber gut Zeiten ändern sich und Autos werden billiger und das ist Fakt, oder?
Jau, aber das ist doch auch gut so 🙂
Zwei teure Hobbies (Frau und Sommerwagen) reichen mir 😁. Aber was ich echt sagen muß - der 2.8er Audi hat mich ziemlich überrascht, was die Fahrleistungen angeht. Und ein paar andere Verkehrsteilnehmer auf der BAB auch. Allerdings ... die Bremsen, brrr ... vielleicht finde ich hier im Bord ja ein paar Tipps zu anderen Scheiben.
Herzliche Grüße,
Matthias
Das glaub ich seit X_Ones Video auch...
Da komm ich ja mit Frau+Motorrad+"Winterfahrzeug=Hauptfahrzeug" noch billig davon 😉
Aber den A6 2,8 als quattro als Winterfahrzeug ist ja fast schon wieder dekadent 😉
aber gut BTT und gut das wir das klären konnten.
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
ich meinte ganz einfach:
2. Wen interessierts, ob ein alter 2,8 mit Winterreifen und Optik wir Harry auf der Bahn auf der letzten Rille an nem schönen 4F vorbei kommt. Mich nicht!
3+4. Ich fahre meinen eigenen, langsamen, ungetunten 2,5TDI mit breiten Sommerreifen. Ich lege Wert auf Optik und zügiges Reisen und kein Rasen mit verwanzten Firmenwägen ohne Ausstattung auf der letzten Rille.Das liest sich jetzt übrigens böser, als ich es meine, doch der Respekt fürs Schalten und deinen Eifer bleibt dir vergönnt 😉
Hallo,
also ich frage mich schon wieder was Du eigentlich meinst ?
Einmal abgesehen davon, dass ich sehr wahrscheinlich doch
älter bin als Du und das der o.g. Wagen zu meiner eigenen
Firmenwagenflotte gehört.
Ist dieses Fahrzeug darüber hinaus nicht älter als Dein Wagen
und somit in Punkto Optik noch aktuell, auch sieht er im
Sommer mit 235/40ZR18 Brigdestone auf 8x18 Borbet Felgen,
gar nicht mal soooo schlecht-, mit zusätzlich 50 mm
tiefergeletem Fahrwerk aus.
Felgen hier: http://www.wheelmachine2000.de/.../borbetdesigna25shpx.jpg
Nur eben jetzt im Winter werden Audi Standartfelgen 16 Zoll
mit 205 / 55 - 16 Winterreifen gefahren.
Im übrigen:
wenn ich "nur" dahin gleiten möchte, steige ich einfach um
auf meinen LS 400. 😉
Und wenn ich mal Angst und Schrecken verbreiten möchte,
dann eben auf meinen RS6 tuned by B&B um. 😁
Gruss X_One
Zitat:
Original geschrieben von Matthes01
Jau, aber das ist doch auch gut so 🙂
Zwei teure Hobbies (Frau und Sommerwagen) reichen mir 😁. Aber was ich echt sagen muß - der 2.8er Audi hat mich ziemlich überrascht, was die Fahrleistungen angeht. Und ein paar andere Verkehrsteilnehmer auf der BAB auch. Allerdings ... die Bremsen, brrr ... vielleicht finde ich hier im Bord ja ein paar Tipps zu anderen Scheiben.
Herzliche Grüße,
Matthias
Hi,
wie ich Dir Recht geben muss,
die Serienbremsen.....na ja....aber immer noch besser als
bei meinem Ex 7er Bring Mich Werkstatt. 😁
Jetzt habe ich aber PowerDisc und ESC Sportbeläge drauf,
seit dem klappt es auch mit dem Nachbarn.
Diese hier:
http://images.auctionworks.com/hi/69/68774/powerdisc2.jpg
http://i8.ebayimg.com/01/i/05/56/40/fc_2.JPG
Gruss X_One
Und hier reiche ich noch eine Seitenansicht nach. 😁
http://westvillage.coolpics.nl/2005/09nov2005/image/fast-car.jpg
@X_One
Danke für die Info zur Bremse! Werde dem gleich mal nachgehen.
Aber zu dem Pic - wie abgefahren ist das denn jetzt? Kennst du mich? Ich schick dir eben mal eine PM ...