A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
459 Antworten
`schuldigung... gut, ich sag jetzt hier erstmal nix mehr :/ und überlasse den Fachleuten das mit den Nockenwellendiskussionen, bevor ich wieder irgendwem irgendwie ungewollt auf die Füsse trete 🙁
Schmeiss meine letzten Post dann doch bitte raus!
Verehrter Herr Forenpate, liebe Mods,
ich persönlich finde (nur meine Meinung), dieser Thread ist eh schon völlig aus dem Ruder geraten, kein Mensch wird sich 27 Seiten durchlesen.... Und durchsteigen tut hier eh keiner mehr... Dieser Thread ist amüsant, bis auf ganz kleine Ausnahmen, vielleicht solltet ihr auch einmal Gnade erweisen und diesen Thread hier ausnahmsweise mal offen lassen auch mit dem ganzen OT.
Das macht nach 27 Seiten den Kohl auch nicht mehr fett.
Und der Herr Forenpate hat ja selbst auch ordentlich OT hier verbreitet.
Also drückt mal eine Auge zu.
Schönen Abend für alle Anwesenden.
FG
Page68
Zitat:
Original geschrieben von page68
Verehrter Herr Forenpate, liebe Mods,ich persönlich finde (nur meine Meinung), dieser Thread ist eh schon völlig aus dem Ruder geraten, kein Mensch wird sich 27 Seiten durchlesen.... Und durchsteigen tut hier eh keiner mehr... Dieser Thread ist amüsant, bis auf ganz kleine Ausnahmen, vielleicht solltet ihr auch einmal Gnade erweisen und diesen Thread hier ausnahmsweise mal offen lassen auch mit dem ganzen OT.
Das macht nach 27 Seiten den Kohl auch nicht mehr fett.
Und der Herr Forenpate hat ja selbst auch ordentlich OT hier verbreitet.
Also drückt mal eine Auge zu.Schönen Abend für alle Anwesenden.
FG
Page68
Siehe Beitrag vom Moderator "Martin_SHL" !!
Sie hat ihre Chance und ich nun ein Auge drauf..... sorry für meine OT`s (einfach mitreißend die Lady) 😁
Es darf nur nicht mehr werden !!
mfg Senti
(der freundliche Forenpate von Nebenan) 😉
Ich verweise in meiner Eigenschaft als Verursacherin des Ganzen nochmal auf meine Bitte -wenns noch wen interessiert, die Aufstellung dessen was gemacht/ nachgesehen und verworfen wurde von S 22 irgendwie so zu platzieren, dass es Sinn macht. Ansonsten machts das eh nicht mehr. Kann ja dann wie von Fatjoe vorgeschlagen fortwährend aktualisiert werden, nur nicht mehr von mir, weil ich immer noch keine Ahnung von der Materie habe!
Ähnliche Themen
Ich glaube selbst die Mods schmunzeln hier jedesmal, wie gesagt es ist witzig, du selbst (Senti) hast ordentlich mitgemacht, es hat eigentlich kein Mensch etwas gegen diesen OT-Thread, und ob es nun 28 Seiten sind oder 132 ist doch nun auch egal.
Das Leben ist hart genug, schön wenn man mal schmunzeln kann, oder?
Auch wenn manchmal am Thema vorbei.
Warum ändert ihr nicht einfach den Titel in : OT / Probleme mit Lilly's Untier
Und ja das kann ja dann der einzige OT-Thread bleiben.
FG
Page68
Zitat:
Original geschrieben von page68
Ich glaube selbst die Mods schmunzeln hier jedesmal, wie gesagt es ist witzig, du selbst (Senti) hast ordentlich mitgemacht, es hat eigentlich kein Mensch etwas gegen diesen OT-Thread, und ob es nun 28 Seiten sind oder 132 ist doch nun auch egal.
Das Leben ist hart genug, schön wenn man mal schmunzeln kann, oder?
Auch wenn manchmal am Thema vorbei.Warum ändert ihr nicht einfach den Titel in : OT / Probleme mit Lilly's Untier
Und ja das kann ja dann der einzige OT-Thread bleiben.
FG
Page68
Für unsere ganzen OT -,,Süchtigen'' gibt es ja jetzt dank des Users GarfieldTDI einen entsprechenden Blog.
Evtl. verlinkt die TE diesen noch mit Ihrer SIG.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Satz von Ebay iss nicht so toll.
Qualität iss was anderes 😉
Es muss schon nen Febi, Ruville oder notfalls der CamPro Satz sein.Ich hab insgesamt 4 Sätze gebrauchte Wellen liegen die noch fahrbar sind.
2 davon mit minimalen Einlaufspuren, die 2 Anderen mit 0 Verschleiss. Einer davon mit 40.000km Laufleistung.
Alles noch brauchbares Material. Daher noch nicht entsorgt.
Zurück zum Thema 😰🙄
Ich würd die vom Weberli mit ohne Verschleiss nehmen.
Aber war da nicht noch was anderes was gleich mit gewechselt
werden sollte ? Die Dinger die von den Nocken angetrieben werden ?
Sorry bin kein Dieselfahrer und lese die Themen nur so nebenbei,
und auch sonst bin ich in Sachen Motoren eher ein Laie sodas ich
zu diesen Sachen garkeine Tipps geben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich bitte dich jetzt hier als Forenpate bei den Fakten zu bleiben und das ganze blablabla einfach mal zu unterlassen !
*Schauder*
Gibt es eigentliche die Motorenprofis noch? Die hatten doch immer die Komplett-aber-günstig-Pakete....
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
Zurück zum Thema 😰🙄Ich würd die vom Weberli mit ohne Verschleiss nehmen.
Aber war da nicht noch was anderes was gleich mit gewechselt
werden sollte ? Die Dinger die von den Nocken angetrieben werden ?
Sorry bin kein Dieselfahrer und lese die Themen nur so nebenbei,
und auch sonst bin ich in Sachen Motoren eher ein Laie sodas ich
zu diesen Sachen garkeine Tipps geben könnte.
Schlepphebel/ Kipphebel???
Aber wenn man die neu kauft, kann da auch wieder Probleme geben, weil irgendwas wieder irgendwo nen Millimeter anders sitzt/ passt, bei der gebrauchten NW...wenn man die alten dran lässt ist es wohl genauso, weil die ja ebenfalls ungleich abgenutzt sein könnten und somit eine ggf neue NW auch wieder schneller verschleissen könnte. Wenn man sie nicht neu macht, geht hauts nach n paar KM einen weg und man kann alles nochmal machen...
http://www.motorenprofi.info/Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
*Schauder*Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich bitte dich jetzt hier als Forenpate bei den Fakten zu bleiben und das ganze blablabla einfach mal zu unterlassen !Gibt es eigentliche die Motorenprofis noch? Die hatten doch immer die Komplett-aber-günstig-Pakete....
will ich das??? Ich weiss nicht, wies aktuell darum steht... aber ich hab schon genug andere Dinge, um die ich mich kümmern kann..
edti: die weiter unter aufgeführte Firma wäre der Lieferant der günstigen NW, die aber hier nciht auf Zustimmung stiessen...
http://www.motor-talk.de/forum/motorenprofi-bielefeld-t1503558.htmlZitat:
Original geschrieben von TurboLilly
http://www.motorenprofi.info/will ich das??? Ich weiss nicht, wies aktuell darum steht... aber ich hab schon genug andere Dinge, um die ich mich kümmern kann..
@Reconty, wie ging die Sache eigentlich bei Dir aus?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
http://www.motor-talk.de/forum/motorenprofi-bielefeld-t1503558.htmlZitat:
Original geschrieben von TurboLilly
http://www.motorenprofi.info/will ich das??? Ich weiss nicht, wies aktuell darum steht... aber ich hab schon genug andere Dinge, um die ich mich kümmern kann..
@Reconty, wie ging die Sache eigentlich bei Dir aus?
Siehste, ich brauch kein neues Schlachtfeld. Da wurden Leute hier aus dem Forum, die alles andere als ahnungslos sind, schon grenzwertig "bedient"... was würde die dann mit mir machen???
nach dem "Wirbel" bei MT hatte der Chef sich dann doch mal gemeldet (welch Wunder) und wir haben uns geeinigt (damit ich nichts "böses" mehr schreibe).
War eigentlich schade, dass es erst so eine Online-Schlacht geben musste, bis da mal jemand gesprächsbereit war. Das ganze hätte sich viel früher ohne Probleme klären lassen...
http://www.autoteilemann.de/...lle-nockenwellensatz-225411-230392.html
Ist das toll??? oder auch wieder irgendnen Haken dran???