ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. A5 vs 4er

A5 vs 4er

Audi
Themenstarteram 20. Oktober 2013 um 20:17

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit A5 Coupé (1.8 TFSI) und spiele mit dem Gedanken auf den 4er umzusteigen.

Kürzlich habe ich einen 420d probegefahren. Wenn also jemand - insbesondere natürlich umsteigewillige Audifahrer - konkrete Fragen zu Eindrücken/Unterschieden etc. hat, bitte hier melden.

Aber wie gesagt nur konkrete Fragen - ich will ja keinen Roman schreiben.

Ach ja: Multitronic vs. Sportautomatik....

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 8:48

Entschuldigung, aber was genau ist daran schwachsinnig? Mal abgesehen von Kommentaren, die nichts zum Inhalt beitragen.

Wen's nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.

Und übrigens:

Danke für die überaus freundliche Begrüßung hier im Forum.

P.S.:

http://www.duden.de/rechtschreibung/aufwendig

147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten
am 28. Januar 2015 um 20:32

Zitat:

@RolandM5 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:00:42 Uhr:

Gott sei Dank hat mir meine Chefin einen 435d zu Weihnachten genehmigt.

Darf ich fragen welchen Job du hast? Möchte gerne meine Situation vergleichen..

Also in meinem Arbeitsvertrag steht Dienstwagen der Mittelklasse. Nichts von bestimmter Marke oder so, jedoch die Einschränkung, dass der AG das Fahrzeug auswählt. Bin als leitender Angestellter beschäftigt.

Verstehe es aber, wenn du nicht antworten möchtest.

Mit Chefin könnte evtl. auch die Chefin "zu Hause" gemeint sein. ;)

Bin freiberuflicher Bauleiter.

Ich such mir ein Auto raus, geh zu meiner Chefin und sag was er im Monat kostet, dann sagt sie geht in Ordnung oder ist zu teuer.

Marke und Motorisierung egal.

Zitat:

@mixery77 schrieb am 28. Januar 2015 um 23:09:50 Uhr:

Mit Chefin könnte evtl. auch die Chefin "zu Hause" gemeint sein. ;)

Richtig, ist in meinem Fall ein und dieselbe Person.

Autohold hat nichts mit der elektronischen Parkbremse zu tun. Dies wird meist über die ESP Steuergeräte gesteuert. Bei Mercedes ist Autohold auch in allen jetzt alten C Klassen bzw. E Klassen serienmäßig und die haben bspw. auch eine mechanische Fussbremse.

Zitat:

@Klez schrieb am 21. Oktober 2013 um 10:11:36 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von BMWAnfaenger

Kürzlich habe ich einen 420d probegefahren. Wenn also jemand - insbesondere natürlich umsteigewillige Audifahrer - konkrete Fragen zu Eindrücken/Unterschieden etc. hat, bitte hier melden.

Zitat:

@Klez schrieb am 21. Oktober 2013 um 10:11:36 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von BMWAnfaenger

Och, eigentlich ist mir ja genau das zu aufwendig.

Einen schwachsinnigen Thread zu eröffnen war Dir aber nicht zu aufwändig?

Mittlerweile wird "aufwendig" sogar empfohlen! Siehe hier. Also: Auch wenn´s weh tut, ist es richtig. Unsere Kinder lernen´s schon so rum.

Ja, das tut weh, weil es der ursprünglichen Ableitung widerspricht. "aufwändig", kommt von "Aufwand". Die Rechtschreibreform war und ist ein Witz...

Leider sind hier manche Reaktionen einfach "dumm".

Der TE hat seine eigenen Eindrücke beschrieben und das ist auch ok.

am 30. Januar 2015 um 10:04

Zitat:

@RolandM5 schrieb am 28. Januar 2015 um 23:17:46 Uhr:

Zitat:

@mixery77 schrieb am 28. Januar 2015 um 23:09:50 Uhr:

Mit Chefin könnte evtl. auch die Chefin "zu Hause" gemeint sein. ;)

Richtig, ist in meinem Fall ein und dieselbe Person.

Dann habe ich einen Chef und eine Chefin :)

Erste Instanz "Chefin" kann ich fast immer überzeugen ;)

Ich hab einen Partner und eine Chefin. Der Partner hat den neuen genehmigt und die Chefin hat gemeint "OK".

Der neue ist der im Avatar :)

Zitat:

@Klez schrieb am 29. Januar 2015 um 18:35:04 Uhr:

Ja, das tut weh, weil es der ursprünglichen Ableitung widerspricht. "aufwändig", kommt von "Aufwand". Die Rechtschreibreform war und ist ein Witz...

Kiez,

klar, aber ohne diese Regelungen würden die Kids heute in der deutschen Sprache einfach "untergehen", also erlaubt man mal schnell alles, dann muss man es auch nicht mehr zum Nachteil des Einzelnen bewerten.

Ganz einfach!

am 3. Februar 2015 um 19:18

Erfahrungen Audi S5

Sehr interessante Statements - ich bin jetzt die letzten vier Jahre erstmalig einen Audi (S5 Cabrio) über rd. 70.000 km gefahren, weil ich mir vom Stoffdach Vorteile für ein Cabrio (mehr Stauraum) versprochen hatte. Dann konnte ich aber ein Wochenende Anfang des Jahres das neue Vierer Coupé fahren und habe schließlich das Vierer Cabrio bestellt. Ich kann nur sagen, ein Klassenunterschied! Mal abgesehen von vielen Kleinigkeiten bei Ausstattung und Bedienung ist der Audi einfach ein kopflastiges, viel zu schweres (2 to.) als Fronttriebler konzipiertes Auto. Das wird auch durch den Quattroantrieb nicht wirklich kompensiert. Das Fahrwerk ist für den Alltag trotz variabler Dämpfung zu hart abgestimmt, die Lenkung zu schwergängig und das 7-Gang DSG zwar im Prinzip gut, läßt aber im Normalbetrieb den Motor viel zu tieftourig laufen und es schaltet beim Gasgeben viel zu spät zurück. Dadurch fährt man häufig im Sportmodus, dann wirkt das Auto deutlich leichtfüßiger und das DSG schaltet nicht mehr so früh hoch, dafür gibt das Getriebe aber den 7.Gang nicht mehr frei - ganz toll morgens auf der Autobahn auf dem Weg ins Büro. Pseudo-Sport verdirbt Alltagstauglichkeit. Durchgehend mindestens 12 l Eurosuper Verbrauch auch bei gemäßigter Fahrweise. Allerdings sahniger und toll klingender W-Sechszylinder.

Ganz anders dagegen jetzt der 435i: Leichtfüßig (das Coupé ist wegen des deutlichen Gewichtsvorteils sicher noch deutlich agiler), angenehm komfortabel gefedert (im Sportmodus deutlich straffer!), Lenkung perfekt (bewußt keine variable Sportlenkung!), die Achtgang-Automatik ist ein Traum und kann offenbar Gedanken lesen (während ich im Audi ständig an den Schaltpaddeln gezogen habe, habe ich die im BMW praktisch noch gar nicht benutzt), Verbrauch exakt 9,0 l mit Superplus (spart auf Anhieb noch mal knapp einen halben Liter!). Der Kofferraum ist durch die clevere harte Abdeckung besser nutzbar als im Audi - der hat lediglich eine Stoffbahn über dem Gepäck und wehe, da stößt nur das Geringste auch nur leicht dagegen, dann öffnet das Dach nicht mehr. Wir haben mehrfach im Urlaub mitten auf der Landstraße das gesamte Gepäck ausladen müssen, bis dieses Dach sich endlich öffnen ließ! Daß der gesamte Multimedia/Navigationsbereich im BMW halt eine Generation neuer und wesentlich besser ist, kann man dem Audi nicht wirklich vorwerfen, weil der ja nun doch schon seit etlichen Jahren so gebaut wird - allerdings insofern auch nicht upgedated worden ist.

Die Materialqualität im Innenraum des Vieres fand ich allerdings auch enttäuschend, da muß man dann halt in ein beledertes Armaturenbrett etc. investieren, wenn man sich nicht dauerhaft ärgern will - da ist Audi qualitativ einfach besser.

Wir haben das Auto im März bestellt und im Mai in München abgeholt - in perfekter Produktqualität, da gab es auch bei genauem Hinsehen nicht das Geringste auszusetzen. Der Audi dagegen wurde in Ingolstadt mit schief montierter Frontmaske, welligem Lederbezug des Beifahrersitzes und durchgehend fein zerkratztem Lack ausgeliefert - der Lack ließ sich auch durch späteres Polieren nicht wieder in einen einwandfreien Zustand bringen.

Aber alles in allem für mich persönlich ein Quantensprung, den Tausch würde ich jederzeit sofort wieder vornehmen. Der Dreier/Vierer ist in der Mittelklasse einfach das Maß der Dinge.

Hallo zusammen,

vor meinem aktuellen 430xd GC hatte ich nen A5 SB 2,0TDI quattro (für 20tkm dazwischen auch nen Q5 3,0TDI):

der A5 war mit mehr Liebe zur Perfektion "gemacht"

der 4er ist fahrdynamisch ein Kracher

der Q5 nicht mehr als eine Notlösung bis zum Liefertermin

der 4er ( vor allem mit allen fahrdynamischen Extras ausgestattet) ist absolut das beste Auto, welches ich je im Besitz/Gebrauch hatte (45tkm/anno)

... bis auf die Lenkung... Die ist der letzte Rotz!

am 5. Februar 2015 um 0:54

Als der Leasingvertrag meines bisherigen 335d Coupe im Januar ausgelaufen ist, wollte ich auch fast ohne Probefahrt, sozusagen blind einen 435xd Coupe bestellen. Ich habe 2 x den 435d und einmal den 435i zur Probe gefahren. Eigentlich hatte ich den Stift zur Unterschrift für den 435d in Vollausstattung bis auf Standheizung schon in der Hand. Parallel dazu hatte ich durch berufliche Umstände Kontakt zur Audi-AG in Ingolstadt bekommen. Die haben mir dann einen Audi A7 BTU mit dem 320 PS-Diesel-Motor ebenfalls in Vollausstattung für eine 8-tägige Probefahrt geradezu aufgedrängt. Bedingung war: nicht mehr als 5000 km. Ich bin dann 2200 km gefahren. Genau dieses Fahrzeug bot man mir dann zwar zu einem etwas höheren Preis als BMW den 4´er, aber trotzdem sehr, sehr günstig an. Nach der letzten Probefahrt im 4´er hatte ich trotzdem den Stift zur Unterschrift schon fast in der Hand, da mich das Auto vollkommen zufrieden gestellt hat, und eben trotz des guten Audi-Preises (gemessen am Listenpreis) noch deutlich billiger war. Der A7 war zwar deutlich großzügiger von den Platzverhältnissen, in den Fahrleistungen ebenbürtig, dabei aber noch um einiges komfortabler, zusätzlich hatte er ein paar Gimmicks, die im 4´er gar nicht zu haben sind, aber all das brauchte ich nicht unbedingt. Dann, am Tag der Unterschrift erreichte mich eine email der Audi-AG, die mich doch noch umdenken lies, die haben sich wirklich Mühe gegeben. Jetzt wird es doch kein 4´er, sondern besagter A7, im März wird er geliefert. Bis dahin fahre ich als Interimsfahrzeug einen S1 aus der Audi-Dienstwagenflotte, macht Spaß, die kleine Knutschkugel. Ich war mit BMW immer zufrieden, aber jetzt fahre ich eben die nächsten 2 Jahre Audi. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich zufrieden sein werde. Den Komfort des Luftfahrwerks und den gediegenen Innenraum werde ich sehr genießen.

docus

Deine Antwort
Ähnliche Themen