A5 vs 4er

Audi

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit A5 Coupé (1.8 TFSI) und spiele mit dem Gedanken auf den 4er umzusteigen.

Kürzlich habe ich einen 420d probegefahren. Wenn also jemand - insbesondere natürlich umsteigewillige Audifahrer - konkrete Fragen zu Eindrücken/Unterschieden etc. hat, bitte hier melden.

Aber wie gesagt nur konkrete Fragen - ich will ja keinen Roman schreiben.

Ach ja: Multitronic vs. Sportautomatik....

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, aber was genau ist daran schwachsinnig? Mal abgesehen von Kommentaren, die nichts zum Inhalt beitragen.

Wen's nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.

Und übrigens:
Danke für die überaus freundliche Begrüßung hier im Forum.

P.S.:
http://www.duden.de/rechtschreibung/aufwendig

147 weitere Antworten
147 Antworten

Ich habe mir nun das Heft doch geholt. Finde beim Test schon vieles sehr fragwürdig. Die AMS 12/2014 schrieb in einem Fahrbericht A5 gegen 4er GC noch: Der 4er bietet etwas mehr Platz, der 4er federt mit dem adapt. Fahrwerk "sämig" und bietet tollen Reisekomfort usw. (abgebildetes Testfahrteug mit M-Paket und 19" Mischbereifung).
Nun steht im aktuellen Test genau das Gegenteil! Der A5 soll etwas geräumiger sein, sogar "viel sanfter" federn. Der 4er ist wieder mit dem adapt. Fahrwerk ausgerüstet und soll plötzlich sogar im Komfortmodus straff und steifbeining sein. Meiner Erfahrung nach trifft das gerade auf die Audis (v.a. A4/A5) zu.
Das und die um 180 Grad anderen Worte im früheren o.g. Bericht sind doch mE eine Ver*rschung...!
Ansonsten dass der A5 leiser ist und der Motor schöner läuft, überhaupt keine Frage. Ich will also nicht den 4er schönreden. Beide haben ihre Vor und Nachteile, aber diese ändern sich nicht innerhalb von ein Paar Monaten teilweise komplett...
Übrigens steht bei den Fzg.daten dass der 4er 18" Mischbereifung hat, abgebildet ist aber immer einer mit 17" Sportline Felgen.

Deine Einschätzung hat bisher auch auf alle Audi Modelle zugetroffen, die ich gefahren bin. Selbst der VFL A6 4G war diesbezüglich kein Musterknabe. Dementsprechend wundere ich mich auch über die Formulierung "viel sanfter", kann ich mir selbst mit magnetic ride nicht vorstellen.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:05:16 Uhr:


Ja das Autohold vom F10 werd ich auch vermissen im 4er. Geht halt wegen der mechanischen Feststellbremse nicht.

Sorry, aber das ist so einfach nicht richtig, auch wenn es hier immer wieder gesagt wird. Für AutoHold bräuchte man keine elektr. Handbremse! Die Steuerung müsste lediglich auch nach Stillstand den Bremsdruck aufrecht erhalten! Der adapt. Tempomat kann es ja auch.

Genaugenommen wäre das bei allen BMWs nur eine Software-Sache.
Weiss der Geier warum BMW es nicht einbaut.

Naja die BMWs mit elektr. Feststellbremse haben AutoHold und die anderen nicht? Das war für mich bisher eben eine 1:1 Beziehung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TePee schrieb am 25. Januar 2015 um 14:16:56 Uhr:


Ich habe mir nun das Heft doch geholt. Finde beim Test schon vieles sehr fragwürdig. Die AMS 12/2014 schrieb in einem Fahrbericht A5 gegen 4er GC noch: Der 4er bietet etwas mehr Platz, der 4er federt mit dem adapt. Fahrwerk "sämig" und bietet tollen Reisekomfort usw. (abgebildetes Testfahrteug mit M-Paket und 19" Mischbereifung).
Nun steht im aktuellen Test genau das Gegenteil! Der A5 soll etwas geräumiger sein, sogar "viel sanfter" federn. Der 4er ist wieder mit dem adapt. Fahrwerk ausgerüstet und soll plötzlich sogar im Komfortmodus straff und steifbeining sein. Meiner Erfahrung nach trifft das gerade auf die Audis (v.a. A4/A5) zu.
Das und die um 180 Grad anderen Worte im früheren o.g. Bericht sind doch mE eine Ver*rschung...!
Ansonsten dass der A5 leiser ist und der Motor schöner läuft, überhaupt keine Frage. Ich will also nicht den 4er schönreden. Beide haben ihre Vor und Nachteile, aber diese ändern sich nicht innerhalb von ein Paar Monaten teilweise komplett...
Übrigens steht bei den Fzg.daten dass der 4er 18" Mischbereifung hat, abgebildet ist aber immer einer mit 17" Sportline Felgen.

Welches Geistes Kind dieser Testbericht ist, zeigen die Bewertungen der Beschleunigungswerte.

Da werden beide gleich bepunktet, obwohl der 4er dem Audi bis 180km/h über 7S abnimmt. Das selbe gilt bei dem Elastizitätswerten, gleiche Punktzahl, obwohl der BMW besser wegkommt. Ansonsten wie immer,

sobald subjektive Werte kommen, wie Geräuscheindruck etc. punkten die Audis wie verrückt.

Halt ein VAG-Blättchen mit ein bisschen Mercedes-Anteil, aber nur wo es nicht anders geht.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 25. Januar 2015 um 15:07:26 Uhr:


Naja die BMWs mit elektr. Feststellbremse haben AutoHold und die anderen nicht? Das war für mich bisher eben eine 1:1 Beziehung.

Den Berganfahrassistent haben doch auch alle Modelle ohne elktr. Feststellbremse.

Mir gehts aber um AutoHold! Ich kann an der Ampel einfach von der Bremse gehn und das Auto steht.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:30:38 Uhr:


Mir gehts aber um AutoHold! Ich kann an der Ampel einfach von der Bremse gehn und das Auto steht.

Das habe ich schon verstanden. Es war einfach ein Beispiel dafür, dass diese ganzen elektronischen Funktionen keine elektrische Parkbremse benötigen.

Zum Thema AutoHold:

Die elektrische Handbremse wird bei dieser Funktion als Rückfallebene verwendet.
Heißt, sollte der Bremsdruck nicht mehr ausreichen oder das Fahrzeug zu lange stehen, wird die EPB angezogen.

Ist eben ein "Backup-System" ... das kann man mit einer Handbremse eben nicht.
Denke darum gibt es kein AutoHold!
Auch wenn es natürlich machbar wäre.... nur was, wenn eben ein Fehler auftritt... dann rollt einem das Auto weg 😉

Das halte ich als Argument für ausgeschlossen, denn der Abstandstempomat hält ja auch alleine an und fährt wieder an. Das dürfte dann ja auch nicht gehen.

Hi,
Also ich habe lang zwischen A5 und den Grancoupé überlegt.
habe probefahrt gemacht und habe mich doch für den BMW entschieden.Im März bekomme ich die ;-) .
ich weiss es nicht unbedingt ein Auswahlkriterie aber allein den Soundsystem im BMW....
Der Hauptgrund war ich wollte kein 2 Jahren mehr warten bis der neue A5 rauskommt.
Ich bin schon BMW fahrer und zum Schluss hat mein Herz sich für BMW entschieden.
Ich denke beide Autos sind gut und beide mit vor- und nachteilen.

Na dann herzlichen Glückwunsch!
Ich möchte ja auch gerne den 4er GC nachdem der A5 aus “politischen“ Gründen abgelehnt wurde. Leider hat sich unsere Firma immer noch nicht entschieden. Die wollen mir irgendwie einen Passat andrehen. Und der Passt ist nicht mal günstiger als der BMW.
Angeblich würde VW auch so eine tolle Vollkasko für kleines Geld anbieten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

Na dann viel Glück! Irgendwoher kenne ich das Thema auch... 🙁

Gott sei Dank hat mir meine Chefin einen 435d zu Weihnachten genehmigt.

Zitat:

@RolandM5 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:00:42 Uhr:


Gott sei Dank hat mir meine Chefin einen 435d zu Weihnachten genehmigt.

Hmmm, solche Chefin hätte ich auch mal gerne... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen