A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@John-Do schrieb am 26. April 2022 um 16:52:10 Uhr:


@fargrin
mir wären die Lippe und die seitlichen Flaps zu viel jedoch die Felgen zu schmal 😁

Geht nix über self printed stuff, was man auch noch eingetragen bekommt xD

Die Seitenansicht mit den Distanzen ist ja ganz ok , nur sieht es oft von hinten super Häßlich aus wenn man zu dicke Distanzen nimmt .

Irgendwie muss es ja rundherum passen .

Sagt mal, darf eigentlich die Felge leicht über die Distanzscheiben rüberstehn?
Eibach 12 mm passt laut Gutachten und Original Felge aber genau… nur das drüberstehen weis ich nicht ob das „normal“ ist?

Edit: sehe gerade das der Teil der „übersteht“ ja eh sowieso nimma anliegt, da der ja schon 45Grad abgeschrägt ist. Also sollte alles perfekt passen!

Ps: habe 12 mm pro Seite drauf mit 255/35/19
Et 32

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hier einmal ein Foto mit 265/30/20 9j
ET34 mit 10mm Spurplatten. Für mich perfekt. Sieht von allen Seiten stimmig aus. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo e.msc
Hab das gleiche Auto mit den gleichen Felgen, brauchst du für die 10mm Spurplatten eine Abnahme oder reicht die ABE ?
LG Jensen

Muss eingetragen werden

Huhu zusammen,

ich bin Leni und ganz neu hier. Seit neuestem befindet sich ein Audi A5 45 TFSI 245 PS Benziner in meinem Fuhrpark. Er soll optisch ein bisschen mehr her machen. Damit er breiter und wuchtiger rüber kommt, würde ich gerne Spurplatten drauf machen.
Geht das so einfach oder auf was muss ich achten?

PS: ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger was Umbauten an Autos angeht aber irgendwann hat ja jeder mal angefangen 🙂

Danke für eure Hilfe, Meinungen und Erfahrungen!
Grüße Leni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten' überführt.]

Hallo zusammen,

ich fahre im Sommer die Audi Sport 5-Arm Trapezoid Felgen 8W0601025CN, 275/30 R20, 9,0x20ET26 auf meinem RS5. Nun möchte ich in der kommenden Saison Spurplatten montieren. Wer von euch hat bereits eine Verbreitung drin, und wenn ja, wie breit ist diese? Ich möchte eine minimale Verbreiterung haben ohne Performance-Einbußen in Kurven.

Zudem ist der Wagen nanoversiegelt, weshalb ich ihn auch nicht immer per Hand wasche. Wird es durch die Verbreiterung problematisch wenn man in die Waschstraße fährt?

Über Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

LG
Kasap

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS5 B9 Spurplatten' überführt.]

An dieser Stelle mal meine (Daily Driver) Perspektive, warum ich keine Spurplatten mehr auf meine Kisten montieren lasse.
Zunächst: Ja sieht schön aus, wenn die Räder mehr "draussen" stehen => das wars dann auch 😁
Aufwand/Nutzen/Konsequenzen => fürchterlich
Aufwand => egal, was tut man nicht alles
Nutzen => realistisch, nicht messbar für mich
Konsequenzen => Das was mich mittlerweile abhält... Beim meinem vorherigen S6 war das eine Katastrophe mit dem Versiffen von Türen und Heck. Teilweise hat es mir sogar die Seitenspiegel verdreckt.
Bei mir hat sich es ausgespurplattet 😁

Zitat:

@SKO92 schrieb am 5. März 2024 um 19:14:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ich fahre im Sommer die Audi Sport 5-Arm Trapezoid Felgen 8W0601025CN, 275/30 R20, 9,0x20ET26 auf meinem RS5. Nun möchte ich in der kommenden Saison Spurplatten montieren. Wer von euch hat bereits eine Verbreitung drin, und wenn ja, wie breit ist diese? Ich möchte eine minimale Verbreiterung haben ohne Performance-Einbußen in Kurven.

Zudem ist der Wagen nanoversiegelt, weshalb ich ihn auch nicht immer per Hand wasche. Wird es durch die Verbreiterung problematisch wenn man in die Waschstraße fährt?

Über Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

LG
Kasap

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS5 B9 Spurplatten' überführt.]

Ich fahre auch eine 9,0 “ mit ET26 auf einem RS5 . Reifen Hankook 275x30x20 , vorne habe ich 12 mm und hinten 15 mm Distanz. Ist jetzt noch nicht zu weit draußen. Sieht aus meiner Sicht noch dezent aus.
Beim nächsten mal würde ich sogar hinten auch 12 mm nehmen.

Das Heck ist beim RS5 eh sehr unwillig was das einlenken angeht.

@RS5 450 folgende Fragen hätte ich:
- gibt es Probleme mit Waschstraßen?
- wie aufwendig war die Eintragung?
- ist dein Auto tiefergelegt oder fährst du mit dem Serienfahrwerk?

Da ich nicht in die Waschstraße fahre kann ich zu deinem 1 Punkt nichts sagen .
Eintragung war easy überhaupt kein Thema

Ja fahre DRC mit H&R Gewindefedern

Gruß

Danke für die Info!

Viele Grüße

Hallo, bin neu hier, habe einen AUDI S5 Cabrio Baujahr 2020, Bereifung 265/30/20 ET 34 Original ALU, ich möchte vorne und hinten dezent und ohne weitere Bearbeitung des Fahrzeugs eine Spurverbreiterung auf beiden Achsen einbauen lassen, es soll auch keine Einzelabnahme gemacht werden, nur die ABE und dann kurz zur TÜV Eintragung, war heute bei einem Kölner Reifenhändler, er sagt, hintere Achse geht max. 20mm, vordere Achse eher nur 10mm, vorne sieht man dann ja kaum, gibt es andere Infos zu dieser mir mitgeteilten Einschränkung, würde gerne vordere Achse 20mm und hintere Achse 20 oder 24mm drauf bekommen, vielen Dank vorab..

Sorry, habe deine Angaben "pro Scheibe" verstanden und somit den Beitrag editiert.

Vorderachse 20mm (10mm Scheiben) und Hinten 24mm (12er Scheiben) sieht so aus.
Montiert und eingetragen beim Audipartner bei der Auslieferung Neufahrzeug.

10er & 12er Platten
10er & 12er Platten
10er & 12er Platten
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen