A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Vor allem gibt es für vorne keine 5 MM pro seite die eine Mittelzentrierung haben .

Würde ich dann eh nicht nehmen .

Ich würde damit nicht zu einem Reifenhändler gehen , sondern eine " Tuning " Firma suchen zu der der TÜV/ DEKRA /KUS ins Haus kommt .

Hallo, ich habe doch nachgefragt für 10mm je Rad, je Achse also 20mm..

Hallo, ich habe doch nachgefragt für 10mm je Rad, je Achse also 20mm.., die machen auch Tuning und Co. Und der TÜV kommt zu denen ins Haus..

Sorry @OPe, hatte dich falsch verstanden und den Beitrag auf der vorherigen Seite geändert und Fotos angehängt.

Ähnliche Themen

.. vielen Dank für die schnellen Reaktionen, 5mm je Achse geht wohl nicht und bringt auch optisch nix, also der Audi von cokefreak sieht super aus und wäre auch mein Spurplatten-„Traum“, aber ich habe ja einen S5 als Cabrio und da steht im Gutachten bei 10mm je Rad >

Gutachten, man benötigt zus. Radabdeckun
Radabdeckung

Hier mein S5 mit der verbauten Alu

S5 20 Zoll 265/30 ET 34

Fahre vorne 10mm jeweils und hintern 12mm jeweils, mit den 19 Zoll Cavos von Audi. Plus KW V3 Fahrwerk. Alles zugelassen und eintragen lassen. Auf einem 2017er S5. Sieht gut aus und passt, wenn ich mal die Musse finde ein Foto zu machen, poste ich es hierzu. (auf meinem Profilfoto ist es noch ohne Spurplatten)

.. vielen Dank für die Info, aber die von mir benannten Vorgaben treffen wohl nur für die 20 Zollfelgen zu. Zudem ist meiner das Update-Modell.
Gibt es hier jemanden, der das S5 Cabrio ab 2020 mit 20 Zoll mit meiner Wunschverbreiterung ohne Probleme eingetragen bekommen hat?

.. hier die aktuelle Optik ohne Spurplatten ..

Img

Die Auflagen stehen bei mir auch drin.
Die Karosserie deckt ohne Veränderung einen größeren Bereich ab als im Gutachten gefordert.
Hat der S eine andere Spurbreite?
Ob Facelift oder Vorfacelift spielt keine Rolle, die Radhäuser sind identisch.

Vielen Dank an Cokefreak, ist aber dann schon die Frage, wenn ich es draufschrauben lasse und es kommt ein TÜV Prûfer und der sagt dann, siehe Auflagen…, Hilft es, wenn man vorher zum TÜV fährt und die fragt nach dem Maximum ohne Karosserieänderung?, also halt nach 10mm je Rad vorne und hinten? Wäre halt sicherer..

Hier die Spurwerte des S5

Img

Bin einfach mal zum TÜV gefahren, habe dann meine Fragen gestellt, also nach neuer Vorschrift geht da wenig drauf ohne Zusatzarbeiten, vor allem vorne.
Wenn ich eine Einzelabnahme mache, gelten die alten Regeln mit der Abdeckung des Profils, dann gehen hinten 10mm je Rad und vorne eher nur 5mm je Rad, werde also die 10mm Scheiben 2 mal kaufen, testweise vorne drauf setzen lassen und wenn es nicht geht, diese hinten montieren lassen…, gar nicht so einfach für eine recht geringe Spurverbreiterung ..

Vielen Dank für Eure Tippppps

habe jetzt von H&R 16mm für die Vorderachse und 20mm für die Hinterachse bestellt, ich berichte dann, was der TÜV final dazu sagt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen