A5 Spritverbrauch und anwaltlich Hilfe

Audi A5 8T Sportback

Guten Tag aus München,

ich bin seit Mai 2011 Besitzer eines AUDI A 5 TFSI 2,0 mit Automatik.
Der Verbrauch liegt immer deutlich über 10 Liter / 100 KM. Angegeben wurden prospektseitig im Mix 7,2 Liter. Na ja...🙄

Ein Nachbesserungsversuch bei meinem AUDI Händler hat keine Änderungen gebracht.

Mit einem gewissen Mehrverbrauch bezogen auf die Prospektangaben hatte ich ja gerechnet. Aber dauerhaft über 10 Liter investieren zu müssen scheint mir doch übertrieben.

Im Forum ist der ein oder andere Beitrag zu dem offenbar bekannten Problem zu lesen. Auch das ein oder andere Urteil habe ich mir zu Gemüte geführt z.B. OLG Karlsruhe vom 01.02.2008 1 U 97/07
oder LG München I vom 29.01.2009 4 O 6504/07

Was mir noch fehlt ist die konkrete Adresse eines Rechtsanwaltes der eine Wandlung durchgesetzt hat.

Über eine Antwort, gerne auch per PN , freue ich mich.
Stefan

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese: Anwaltliche Hilfe.....

Ich fahren den 2,7er TDI und JA ich erreiche den im Prospekt angegebenen Verbrauch!
Mit ACC auf 120 km/h kann man die Prospektangabe erreichen, ich habe aber auch schon locker das Doppelte dieser Angabe verbraucht😁

Jeder normale Mensch ist sich bewußt das diese Prospekt Angaben den MINDEST Verbrauch darstellen!
Man kann ihn erreichen, wenn man rot/grün korrekt über die Autobahn schleicht.
Wer Gas gibt, der verbraucht eben mehr!
Ich versteh das Problem nicht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1


Ich hatte denselben Motor im TT als HS und da konnte ich ohne weiteres die Richtwerte von 6,6 L erreichen...bin immer um die 7 L gelegen damit...klar der TT ist deutlich leichter, aber der A5 wird mit 6,4 L angegeben...wie kommen solche Werte zustande, da der A5 deutlich schwerer ist als der TT...man merkt das Gewicht ...der TT war deutlich spritziger als der A5

Der Wert kommt durch einen genormten Test zustande, der wird auf der Rolle abgefahren und aus der Abgasemmission der Spritverbrauch berechnet. (stark vereinfacht)

Das die Werte beim A5 niedriger sind liegt evtl. auch an einer anderen Getriebeuebersetzung, laenger uebersetzt = weniger Spritverbrauch und unsportliches fahren (was du ja auch bemerkt hast)

Deine Story mit 6,4 Litern Werksangabe kann ich aber nicht nachvollziehen.

TT 2.0 TFSI 211ps 6-Gang Handschalter hat 6,6 Liter kombinierten Verbrauch, das habe ich gefunden, aber der A5 2.0 TFSI 211ps S-Tronic hat 7,0 Liter kombinierten Verbrauch, hab gerade nochmal auf der Homepage geguckt.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1


Ich hatte denselben Motor im TT als HS und da konnte ich ohne weiteres die Richtwerte von 6,6 L erreichen...bin immer um die 7 L gelegen damit...klar der TT ist deutlich leichter, aber der A5 wird mit 6,4 L angegeben...wie kommen solche Werte zustande, da der A5 deutlich schwerer ist als der TT...man merkt das Gewicht ...der TT war deutlich spritziger als der A5

Bei den 2.0 TSI/TFSI Motoren aus dem VW Konzern gibt es viele verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Getriebeübersetzungen, Start/Stop System im A5 2.0 HS, was Dein TT wahrscheinlich nicht hatte.

Auf den Normrunden werden gewisse Ampelwartezeiten simuliert, welche dann den um 0,2 Liter niedrigeren Spritverbrauch erzielen.

Auch hat ein A5 2.0 HS einen "unendlich" langen 6. Gang, der zum Energiesparen taugt, das Fahrzeug aber nicht wirklich die Endgeschwindigkeit erreicht.

Ferner werden die Normautos ohne den ganzen Zubehörkram zum Spritverbrauchtest geschickt. Das heißt, kein MMI, kein S-line, kein Leder, kein Schiebedach, auf "kleinsten" Reifen, usw.
Das steht auch so im Audi-Katalog drin, das Zubehör die Energiebilanz und die Fahrwerte versaut...!

Man sieht also, es gibt große Unterschiede mal abgesehen vom persönlichen Fahrverhalten, was alleine schon plus/minus 3 Liter bei der 211 PS Version im Regelfall ausmachen kann.

Ich kann nur noch mal empfehlen für jeden der sich ein neues Auto kaufen will und auf die Wirtschaftskosten achten muß/will, die Kiste Probezufahren über etwa 150 km und nachzurechnen!

Ich finde ja wer auf 3 Liter Spritverbrauch achtet ist hier irgendwie beim falschen Fahrzeug unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich finde ja wer auf 3 Liter Spritverbrauch achtet ist hier irgendwie beim falschen Fahrzeug unterwegs.

das sehe ich nämlich auch so. Dem Spritverbrauch wird beim Gesamtkostenfaktor eine viel zu hohe Bedeutung beigemessen. Zur Erinnerung, die höchsten Kosten entstehen durch den Wertverlust, dicht gefolgt von Steuer und Servicekosten. Wer dann noch in tolle Alufelgen (tiefer, breiter, lauter Fraktion) investiert und sich - jetzt vielleicht nicht auf den TE bezogen - über +- 3 Liter beklagt, hat wirklich etwas falsch verstanden.

Ich persönlich habe mir eine zeitlang einen Spaß daraus gemacht einen möglichst geringen Verbrauch zu haben. Einfach um zu beweisen DASS es möglich ist. Inzwischen fahre ich wieder ganz normal, denn Spaß soll die Sache auch noch machen, nicht wahr? 😁

Ähnliche Themen

Nagut Steuer und Versicherung ist in Deutschland nicht so teuer, da liege ich mit dem RS noch deutlich unter den Spritkosten 😁

Hallo,

irgendwiwe total absurd was der TE sich da vorstellt, ich bin mir sicher das es um ganz andere Dinge geht, u. zwar wie werde ich das Auto wieder los, so ungefähr könnte ich es mir vorstellen.

Wie kann man sich nur nach den Verbrauchswerten nach Herstellerangaben richten, mein S5 hat da Werte angegeben wo ich von Lachkrämpfen in Ohnmacht falle. Es sind so viele Faktoren davon abhängig die den Verbrauch bestimmen, diese kann man unmöglich im normalen Straßenverkehr umsetzen.
Es amüsiert mich aber immer wieder mit welch absurden Themen sich hier auseinander gesetzt wird.🙄

Gruß

Pit

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich finde ja wer auf 3 Liter Spritverbrauch achtet ist hier irgendwie beim falschen Fahrzeug unterwegs.

Nicht dein Ernst oder? Völligst egal ob es um einen A1 oder A8 geht!

Wie gesagt ich hab etliche Modelle schon gefahren und keiner hat vom Spritverbrauch so extrem aus der Reihe getanzt.

Und wenn ich nen A8 fahren würde, selbst dann würde ich mir den für mich wirtschaftlichsten Antrieb herauspicken!

Wenn du sinnlos dein Geld loswerden willst geb ich dir gern meine Kontonummr und du erstattest mir pro gefahrene 100km die 3 Liter -> 4,80€ aufs Konto, einverstanden?? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


Hallo,

irgendwiwe total absurd was der TE sich da vorstellt, ich bin mir sicher das es um ganz andere Dinge geht, u. zwar wie werde ich das Auto wieder los, so ungefähr könnte ich es mir vorstellen.

Da muss ich natürlich zustimmen....und das wird er auch nicht durchbringen denke ich

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich finde ja wer auf 3 Liter Spritverbrauch achtet ist hier irgendwie beim falschen Fahrzeug unterwegs.
Nicht dein Ernst oder? Völligst egal ob es um einen A1 oder A8 geht!
Wie gesagt ich hab etliche Modelle schon gefahren und keiner hat vom Spritverbrauch so extrem aus der Reihe getanzt.
Und wenn ich nen A8 fahren würde, selbst dann würde ich mir den für mich wirtschaftlichsten Antrieb herauspicken!
Wenn du sinnlos dein Geld loswerden willst geb ich dir gern meine Kontonummr und du erstattest mir pro gefahrene 100km die 3 Liter -> 4,80€ aufs Konto, einverstanden?? 😎

Interessiert dich wirklich meine Meinung?

Selbst wenn du 40tkm im Jahr faehrst und die 4,80 Euro pro 100km dann insgesamt fast 2000 Euro ausmachen hat das Auto in dem Jahr mindestens 12.000 Euro Wert verloren, da sind die paar Kroeten vom Spritverbrauch doch wirklich vernachlaessigbar.

Wer bei 12000 Euro Wertverlust noch rumjammert das der Wagen 3 Liter zuviel Sprit braucht pro 100km ist meiner Meinung nach wirklich beim falschen Auto unterwegs und sollte sich vielleicht mal bei Dacia Sandero umgucken, der verliert keine 12.000 Euro Wert pro Jahr und dann stirbt man auch nicht wenn man 2000 Euro mehr fuer Sprit ausgegeben hat als in dem Prospekt drin stand.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1


Ich hatte denselben Motor im TT als HS und da konnte ich ohne weiteres die Richtwerte von 6,6 L erreichen...bin immer um die 7 L gelegen damit...klar der TT ist deutlich leichter, aber der A5 wird mit 6,4 L angegeben...wie kommen solche Werte zustande, da der A5 deutlich schwerer ist als der TT...man merkt das Gewicht ...der TT war deutlich spritziger als der A5
Der Wert kommt durch einen genormten Test zustande, der wird auf der Rolle abgefahren und aus der Abgasemmission der Spritverbrauch berechnet. (stark vereinfacht)

Das die Werte beim A5 niedriger sind liegt evtl. auch an einer anderen Getriebeuebersetzung, laenger uebersetzt = weniger Spritverbrauch und unsportliches fahren (was du ja auch bemerkt hast)

Deine Story mit 6,4 Litern Werksangabe kann ich aber nicht nachvollziehen.

TT 2.0 TFSI 211ps 6-Gang Handschalter hat 6,6 Liter kombinierten Verbrauch, das habe ich gefunden, aber der A5 2.0 TFSI 211ps S-Tronic hat 7,0 Liter kombinierten Verbrauch, hab gerade nochmal auf der Homepage geguckt.

Als ich meinen A5 bekommen habe wurde als Werksangabe als HS mit Start Stop 6,4 L angegeben...übrigens war der TT mit derselben Getriebeübersetzung unterwegs..V-max erreicht man im 5.Gang. Der 6. Gang ist viel zu lang und wirklich als Spargang anzusehn.

Trotzdem wie können die einen Wert unter des TT errechnen und ne höhere Endgeschwindigkeit...A5 250 Km/h und TT 245 km/h..

Der TT fährt dem A5 in allen Bereichen davon...bekomme Ende März wieder einen TT...darauf freu ich mich schon, denn da macht der 2.0 richtig fun und kann den ohne größere Mühe mit 7 - 7,5 Litern fahren...

Zitat:

Der TT fährt dem A5 in allen Bereichen davon...bekomme Ende März wieder einen TT...darauf freu ich mich schon, denn da macht der 2.0 richtig fun und kann den ohne größere Mühe mit 7 - 7,5 Litern fahren...
 

Schade ums Geld, bei dem Verbrauch kannst du dir einen 2.0 TDI auch kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1



Der TT fährt dem A5 in allen Bereichen davon...

bei 270 kg weniger Leergewicht und gleichem Motor finde ich das nicht wirklich überraschend. Würde mich eher wundern, wenn es nicht so wäre.

Nein Danke...TDI ist mir zu lahm und der TFSI braucht kaum mehr ...aber macht deutlich mehr fun...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1



Der TT fährt dem A5 in allen Bereichen davon...
bei 270 kg weniger Leergewicht und gleichem Motor finde ich das nicht wirklich überraschend. Würde mich eher wundern, wenn es nicht so wäre.

Es sind 170 Kg ...TT 1335....A5 1505..also nicht die Welt.

Von den Fahrleistungen aber sind es Welten...mal nen TT 2.0 TFSI fahren und ihr wisst was ich meine..da kommt kein A5 2.0 mit..aber darum geht es hier gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


bei 270 kg weniger Leergewicht und gleichem Motor finde ich das nicht wirklich überraschend. Würde mich eher wundern, wenn es nicht so wäre.

Es sind 170 Kg ...TT 1335....A5 1505..also nicht die Welt.
Von den Fahrleistungen aber sind es Welten...mal nen TT 2.0 TFSI fahren und ihr wisst was ich meine..da kommt kein A5 2.0 mit..aber darum geht es hier gar nicht...

aso- hatte mir den 2.0 TFSI quattro angeschaut. der hat 1625

Deine Antwort
Ähnliche Themen