A5 Spritverbrauch und anwaltlich Hilfe

Audi A5 8T Sportback

Guten Tag aus München,

ich bin seit Mai 2011 Besitzer eines AUDI A 5 TFSI 2,0 mit Automatik.
Der Verbrauch liegt immer deutlich über 10 Liter / 100 KM. Angegeben wurden prospektseitig im Mix 7,2 Liter. Na ja...🙄

Ein Nachbesserungsversuch bei meinem AUDI Händler hat keine Änderungen gebracht.

Mit einem gewissen Mehrverbrauch bezogen auf die Prospektangaben hatte ich ja gerechnet. Aber dauerhaft über 10 Liter investieren zu müssen scheint mir doch übertrieben.

Im Forum ist der ein oder andere Beitrag zu dem offenbar bekannten Problem zu lesen. Auch das ein oder andere Urteil habe ich mir zu Gemüte geführt z.B. OLG Karlsruhe vom 01.02.2008 1 U 97/07
oder LG München I vom 29.01.2009 4 O 6504/07

Was mir noch fehlt ist die konkrete Adresse eines Rechtsanwaltes der eine Wandlung durchgesetzt hat.

Über eine Antwort, gerne auch per PN , freue ich mich.
Stefan

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese: Anwaltliche Hilfe.....

Ich fahren den 2,7er TDI und JA ich erreiche den im Prospekt angegebenen Verbrauch!
Mit ACC auf 120 km/h kann man die Prospektangabe erreichen, ich habe aber auch schon locker das Doppelte dieser Angabe verbraucht😁

Jeder normale Mensch ist sich bewußt das diese Prospekt Angaben den MINDEST Verbrauch darstellen!
Man kann ihn erreichen, wenn man rot/grün korrekt über die Autobahn schleicht.
Wer Gas gibt, der verbraucht eben mehr!
Ich versteh das Problem nicht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Wie gesagt ich möchte hier keine Diskussion eröffnen TT gegen A5..mich verwundert einfach nur wie der A5 mit 0,2 Litern weniger angegeben wird als der TT...das kommt nicht hin...beim TT kommt man ganz nahe ran an die Werksangaben..

Habe mir den A5 bestellt und bin davon ausgegangen, dass er ähnlich wie der TT geht und auch vom Verbrauch her ähnlich abschneidet..aber weder von den Fahrleistungen noch vom Verbauch kommt er mit dem TT mit, vom Verbauch eher weiter weg..

den Unmut bzgl. Verbrauch verstehe ich, bgzl. Fahrdynamik denke ich hattest Du eben eine falsche Erwartungshaltung und wohl keine Probefahrt.

Mein TFSI lag bei 15,3l im Schnitt - hatte aber auch nicht viel anderes erwartet 😛

@TE: wie hast Du Dich nun entschieden bzw. was sagt der Anwalt?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



den Unmut bzgl. Verbrauch verstehe ich, bgzl. Fahrdynamik denke ich hattest Du eben eine falsche Erwartungshaltung und wohl keine Probefahrt.

Mein TFSI lag bei 15,3l im Schnitt - hatte aber auch nicht viel anderes erwartet 😛

@TE: wie hast Du Dich nun entschieden bzw. was sagt der Anwalt?

Mich würde auch interessieren, wie der Verbrauch ausfällt bei 100 km/h konstant auf der Bahn.

Das müsste schon so 8-9 l sein.

Wenn das nicht so ist, müsstender Verkäufer schon mal nachbessern -- wenn ohne Erfolg wirklich auch mal Anwalt fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi 1


Wie gesagt ich möchte hier keine Diskussion eröffnen TT gegen A5..mich verwundert einfach nur wie der A5 mit 0,2 Litern weniger angegeben wird als der TT...das kommt nicht hin...beim TT kommt man ganz nahe ran an die Werksangaben..

Du hast aber gesehen, dass ich die Verbrauchswerte rausgesucht habe und der A5 mit 0,4 Litern mehr angegeben ist statt 0,2 Liter weniger?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm



Mich würde auch interessieren, wie der Verbrauch ausfällt bei 100 km/h konstant auf der Bahn.
Das müsste schon so 8-9 l sein.

Ich glaube eher, daß der Verbrach dann bei 6 bis 7 Litern liegen müßte.

Letztes Jahr war ich am Mont Blanc und hatte, laut FIS einen Verbrauch von 6,6 Litern und das bei nicht konstant 100 sondern auch Stadtfahrt und bis 120 km/h.

Bei Tempomat bei 100 km/h Stellungen in Österreich kam ich sogar schon auf 6,2 Liter im Schnitt gemessen über ca. 100 Kilometer.

Das FIS stimmt bei mir, wurde nachgestellt (um 10% nach oben) und meine Langzeit FIS Verbrauchsanzeige, die ich über ca. 1,5 Jahre nicht mehr genullt habe und in dieser Zeit gut 70.000 Kilometer zurückgelegt habe, zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 10,4 Litern.

Also den Motor kann man sparsam fahren, nur fällt das in Deutschland höllisch schwer 😁

=> 211PS Schaltgetriebe, Frontantrieb => Werksangabe 6,4 Liter / 100 km

TT 2.0 TFSI , HS, Front...6,6 L / 100 km
A5 2.0 TSFI , HS , Front...6,4 l/ 100 KM

Laut Audi Konfigurator

Diese beiden Konstelationen hatte bzw. habe ich...und beim TT kam ich gut an die Werksangabe ran, was mich sehr verwundert hat.
Beim A5 bin ich dann von ähnlichem ausgegangen und leider musste ich feststellen, dass dies nicht ganz hin haut bzg. Fahrleistungen und Verbrauch. Ich will nicht meckern, aber wie erwähnt verwundert wie der A5 mit weniger Kraftstoff auskommen soll als der TT der sicher leichter und kaum wenn überhaupt schlechtere CW Werte hat.

Naja, der TT wird kürzer übersetzt sein.
Mein Kumpel fährt einen neuen Golf GTI, dort ist ja auch der 211PS Motor verbaut.

Er kann locker 50 km/h im 6ten Gang fahren, bekommt da sogar schon die Schaltempfehlung, was beim A5 nicht so gut funktioniert.

Und wir haben mal abgeglichen, wie die Drehzahlen bei gleicher Geschwindigkeit und Gang aussehen.
Der Golf dreht immer gut 100 bis 200 U/min höher als der A5 ...
Vermutlich wirds beim TT nicht anders sein.

Nein vom Getriebe her sind beide gleich übersetzt...der 6. Gang eben lang..
Bei 100 km/h sind es um die 2000 U/min im 6.Gang..

Selbst wenn es 100-200 Umdr. mehr sind, fakt ist, dass der TT sparsamer zu fahren ist und zudem um Welten besser geht.
Macht sich auch beim Beschleuinigen laut Werksangabe schon ersichtlich...0-100 fast ne Sekunde schneller als der A5.
Verwundert mich nur das der TT mit 245 km/h angegeben ist und der A5 mit 250.
Der TT ist schneller..auch wenns nur 7-8 km/h sind...auch der TT erreicht seine v-max im 5. Gang..der 6. ist dafür einfach zu lang...
Aber wie erwähnt hat dies nichts mit dem Thema hier zu tun..

50 km/h im 6. Gang geht auch mim TT nicht...da fährt man deutlich im Turboloch rum..

Zitat:

50 km/h im 6. Gang geht auch mim TT nicht...da fährt man deutlich im Turboloch rum..
 

Da sieht man halt wie unterschiedlich die Erwartungshaltungen sind. 50 fahre ich meistens mit dem zweiten Gang.

6,5L Verbrauch sind auf Autobahnen machbar.
Hatte auf 550km mit max. 130km/h einen Schnitt von 6,5L.

Gruß Cokefreak

Zitat:

50 fahre ich meistens mit dem zweiten Gang.

Glückwunsch.... warum nicht gleich im ersten?

Zum Thema: Der Verbrauch bei 100km/h Konstantfahrt sollte ungefähr bei der außerstädtischen Werksangabe liegen, max. plus 20%. Das kommt bei zwei Bekannten sehr gut hin (A5 1.8 TFSI und 6er GTI). Also beim 2.0 TFSI so um die 6 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Hortator

Zitat:

Original geschrieben von Hortator



Zitat:

50 fahre ich meistens mit dem zweiten Gang.

Glückwunsch.... warum nicht gleich im ersten?

Zum Thema: Der Verbrauch bei 100km/h Konstantfahrt sollte ungefähr bei der außerstädtischen Werksangabe liegen, max. plus 20%. Das kommt bei zwei Bekannten sehr gut hin (A5 1.8 TFSI und 6er GTI). Also beim 2.0 TFSI so um die 6 Liter.              

Gute Frage. Vermutlich weil das etwas zu hochtourig wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von Hortator

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von Hortator


Glückwunsch.... warum nicht gleich im ersten?

Zum Thema: Der Verbrauch bei 100km/h Konstantfahrt sollte ungefähr bei der außerstädtischen Werksangabe liegen, max. plus 20%. Das kommt bei zwei Bekannten sehr gut hin (A5 1.8 TFSI und 6er GTI). Also beim 2.0 TFSI so um die 6 Liter.              

Gute Frage. Vermutlich weil das etwas zu hochtourig wäre 😉

Der HDZ fühlt sich da recht wohl 😉 Mit dem liege ich bei 100 km/h Tempomat übrigens auch im Bereich von etwa 10 Litern 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Nicht dein Ernst oder? Völligst egal ob es um einen A1 oder A8 geht!
Wie gesagt ich hab etliche Modelle schon gefahren und keiner hat vom Spritverbrauch so extrem aus der Reihe getanzt.
Und wenn ich nen A8 fahren würde, selbst dann würde ich mir den für mich wirtschaftlichsten Antrieb herauspicken!
Wenn du sinnlos dein Geld loswerden willst geb ich dir gern meine Kontonummr und du erstattest mir pro gefahrene 100km die 3 Liter -> 4,80€ aufs Konto, einverstanden?? 😎

Interessiert dich wirklich meine Meinung?

Selbst wenn du 40tkm im Jahr faehrst und die 4,80 Euro pro 100km dann insgesamt fast 2000 Euro ausmachen hat das Auto in dem Jahr mindestens 12.000 Euro Wert verloren, da sind die paar Kroeten vom Spritverbrauch doch wirklich vernachlaessigbar.

Wer bei 12000 Euro Wertverlust noch rumjammert das der Wagen 3 Liter zuviel Sprit braucht pro 100km ist meiner Meinung nach wirklich beim falschen Auto unterwegs und sollte sich vielleicht mal bei Dacia Sandero umgucken, der verliert keine 12.000 Euro Wert pro Jahr und dann stirbt man auch nicht wenn man 2000 Euro mehr fuer Sprit ausgegeben hat als in dem Prospekt drin stand.

Wie gesagt - wenn du Geld zu verschenken hast - und seien es nur 10 cent - NUR HER DAMIT!!!! DU hast anscheinend zuviel davon (und ich hab nie genug davon!) 🙄 😁

Und abgesehen davon, ich bin Werksangehöriger und behalte im Normalfall solche Neuwägen nicht länger als 6 Monate. Also hab ich absolut keinen Wertverlust. Aber das ist ein anderes Thema.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Gute Frage. Vermutlich weil das etwas zu hochtourig wäre 😉

Der HDZ fühlt sich da recht wohl 😉 Mit dem liege ich bei 100 km/h Tempomat übrigens auch im Bereich von etwa 10 Litern 😁        

Haha da hast du recht. Aber davon abgesehn, die (T)FSI brauchen eh alle Drehzahl und Last. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen