A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

Auf der Motor-Show mal zugeschlagen KV1 in 9x20 ET21 bronze seidenmatt,
jedoch möchte ich wenn die Auftragsbestätigung kommt das nochmal abändern hinten auf 10,5x20 Et 33.

Sieht auf den Bildern von ChrisCabrio1981 echt stimmig aus, daher der Wandel.

HAt jemand paar Bilder von einem Weissen Audi A5 mit Silber, Glanzgrau poliert, Bronze Seidenmatt KV1 felgen.

Möchte die Farbanpassung an einem weissen A5 mal sehen ob diese Stimmig ist.

Vielen Danke

In silber.. (10,5x20 ET 33 285/25R20)

18664212_304541226647800_391266586057273958_n.jpg
18620368_305905829844673_4105631975734044093_n.jpg

Suche Bilder von weissem A5 mit KV1 in Bronzematt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sl3vin schrieb am 13. März 2018 um 20:32:18 Uhr:


In silber.. (10,5x20 ET 33 285/25R20)

richtig geil 😎

Ist aber kaum noch fahrbar nehme ich an. Ist das deine normale Tiefe im Alltag?

Danke..Ja, war schon grenzwertig. Am tiefsten Punkt waren noch knapp 2cm Luft zum Boden. Bin das Auto aber jeden Tag so gefahren bis zum unverschuldeten Unfall im Oktober.

Zitat:

@Sl3vin schrieb am 26. März 2018 um 20:55:18 Uhr:


Danke..Ja, war schon grenzwertig. Am tiefsten Punkt waren noch knapp 2cm Luft zum Boden. Bin das Auto aber jeden Tag so gefahren bis zum unverschuldeten Unfall im Oktober.

War aber deutlich tiefer als die 320 mm die du im anderen Thread angegeben hast oder? Welche Reifen und welches Fahrwerk war verbaut?

Wie schon geschrieben müssten zwischen 315mm und 320mm gelegen haben. Verbaut war ein H&R Gewindefahrwerk mit 285/25R20 (auf den Bildern noch mit 10er Distanzen hinten, welche ich aber dann entfernt habe zwecks Platz zwischen Speiche und Kotflügel beim einfedern)

Hallo

Frage zur Farbe:

Ist die KV1 in Glanzgrau poliert ( G4) optisch genau Farbtechnisch wie die Oxigin 18 graphit polish?

Kann mir keiner die Frage beantworten?

Welcher Felgenhändler soll Dir die Frage beantworten ? 😉

Jeder Felgenhersteller braut bei den Farbtönen sein eigenes Süppchen und daher würde ich sagen, die Farben ähneln sich, aber wenn Du jeweils eine Felge neben die vom anderen Hersteller hältst, dann siehst Du einen Unterschied 😉

Ok, danke für deine Antwort.

Also ähneln sich die Farben

PS. Sehe gerade das du auch aus Aachen kommst?

Ja, Alsdorf 😉

wird die lenkung einfacher mit den KV1 ?

Vom gewicht her?

Zitat:

@Corsarennwagen schrieb am 25. Juli 2018 um 07:41:20 Uhr:


wird die lenkung einfacher mit den KV1 ?

Vom gewicht her?

Nein, leichter nicht, das Lenkgefühl wird etwas direkter was von der Reifenbreite und dem leicht vergrößerten Lenkrollradius der breiten Felgen herrührt.
Zum anderen wird die VA etwas empfindlicher gegen Unwuchten, daher sollten Vorderräder extrem gut ausgewuchtet und evtl. sogar gematched
werden. In der Regel sind aber die Reifen so gut ( Markenhersteller ) das nicht groß ausgewuchtet werden muss. Meine Vossen CVT 10,5x20 mit 275/25/20 Dunlop laufen traumhaft ruhig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen