ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 SB MB Design Kv1

A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Sportback, Audi A5 8F Cabriolet, Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 19. Januar 2014 um 14:27

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen

wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

+1
941 weitere Antworten
Ähnliche Themen
941 Antworten

Da es um den Abrollumfang geht,

spielt es keine Rolle auf welcher Felgenbreite sich der Reifen befindet.

Könnte sogar sein, dass der Umfang durch das Ziehen bei 10,5" etwas geringer wird.

Stimmt, da habt ihr beiden ja eigentlich recht!

Der TÜV Mann bei dem ich war hat mir den Abrollumfang vom 275er Reifen ausgerechnet und meinte, dass der Abrollumfang größer wäre, was ja auch richtig ist, und der Tacho dadurch bei 100 kmh ungefähr 1 kmh zu wenig anzeigen würde. Deshalb bräuchte er ne Tachoprüfung!

Aber ich werde nochmal mit dem Gutachten aufkreuzen und mein Glück nochmal versuchen!

Danke euch beiden!

Zitat:

@Josh schrieb am 11. September 2016 um 11:25:11 Uhr:

Wenn du auf 9x20 wechseln möchtest, würde ich beim 265/30/20 bleiben. Die breitere Auflagefläche bietet mir Grip als der 245er. Auch wäre der 245/35 noch größer als der 275/30.

Habt ihr denn mit den stärkeren Motorisierungen wirklich schon Probleme mit dem Grip wenn ihr schmalere Reifen fahrt? Mein 2.0 TFSI Quattro hat selbst mit den 245er Reifen überall noch Traktion ohne Ende.

Ich war jetzt vor zwei Tagen beim Tüv und habe meine aktuelle Kombi eintragen lassen. Hat zwar alles ohne Probleme geklappt, aber der Prüfer meinte vorne wäre noch etwas Luft aber hinten schon Ende, obwohl das vorne beim Verschränken mit hinterem Rad auf dem Keil schon extrem knapp aussah, während hinten ja nichts groß passieren. Eigentlich ist meine Kombi mit 8,5Jx18 ET 29 und 10/15er Spurplatten noch eher dezent. Habe eben extra nochmal bei MbDesign angerufen und mir versichern lassen, dass 10,5x20 ET 33 selbst bei extremer Tieferlegung ohne Karroseriearbeiten Platz hat. Kann ich mir zwar irgendwie kaum vorstellen wenn ich mein Auto anschaue, aber ich glaub's einfach mal. Bis ich mich zwischen 10,5J ET 33 und 9J ET21 entscheiden kann vergeht mit Sicherheit eh noch ausreichend Zeit :D

Zitat:

@TheHighwayman80 schrieb am 12. September 2016 um 04:51:12 Uhr:

Stimmt, da habt ihr beiden ja eigentlich recht!

Der TÜV Mann bei dem ich war hat mir den Abrollumfang vom 275er Reifen ausgerechnet und meinte, dass der Abrollumfang größer wäre, was ja auch richtig ist, und der Tacho dadurch bei 100 kmh ungefähr 1 kmh zu wenig anzeigen würde. Deshalb bräuchte er ne Tachoprüfung!

Aber ich werde nochmal mit dem Gutachten aufkreuzen und mein Glück nochmal versuchen!

Danke euch beiden!

Vielleicht ist die kleinste eingetragene Größe im Fahrzeugschein beim S5 anders als beim A5 und daher auch der Toleranzbereich beim Abrollumfang anders? :confused:

Zitat:

@Vunlimited schrieb am 19. Mai 2014 um 10:57:43 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von el vento

Bin nun etwas ratlos...

Die 9j felge hat ja den Stern der 10,5j Felge. Ist bei dieser das innenliegende Tiefbett wirklich so mikrig zum vergleich der 10,5j???

Würde vorne 9j und 10,5 montieren!?

Was noch immer interessant wäre obs jemanden gibt der diese in Österreich schon eingetragen hat!?

Wie genau haben diese Arbeiten zwischen Stange und Kotflügel ausgesehen?

Vielen Dank

Mfg

Also ich denke das hinten bei Josh nur wegen der RS5 Bremsanlage nachgearbeitet wurde oder ?

Und so klein ist das Tiefbett bei der 9er Dc auch nicht !!

Hier ein paar Bilder von nem Sportback denn ich im Netz mit vorne hinten 9 er DC gefunden habe

Gibt's irgendwo ein paar Infos über diesen Sportback? Also vor allem welche ET bzw. Spurplatten.

JA MAN ENDLICH =)

Entschuldigt meine Euphorie, aber heute ist doch glatt mal Weihnachten und Ostern am selben Tag. Da surft man ein wenig auf Motor Talk und weiß immer noch nicht was man den jetzt entgültig bestellen soll und da kommt auf einmal das hier

SALE | 20" Zoll KV1 Sommer Komplettradsatz Audi A5 & S5

Felge (VA+HA)

mbDESIGN KV1 DC (stark Konkav) 10.5x20 ET33

Reifen (VA+HA):

Hankook S1 EVO 285/25ZR20 93Y

SSV für NUR 2400,-€

https://www.facebook.com/mbDESIGNwheels/?hc_ref=PAGES_TIMELINE

Müsst auf der Page etwas runterscrollen dann findet ihr den Beitrag. Ich konnte jedenfalls keine Sekunde mehr warten und springe hier gerade im Dreieck vor Freude :)

Wer noch auf der Suche ist sollte sich jetzt besser beeilen

https://www.eta-beta.de/.../...eder-20-zoll-kv1-silber-dc-hankook.html

Ich spamme hier zwar weiterhin den Thread alleine voll, aber dieses mal habe ich noch ein Anliegen und zwar geht es um den empfohlenen Reifendruck. Meine Räder sind inzwischen angekommen, aber rollen bis nächsten Frühling höchstens durch meine Wohnung anstatt auf der Straße. Ich habe mich aber in der Zwischenzeit schon mal mit Hankook wegen den Reifendrucks in Verbingung gesetzt. Mit meinem Fahrzeugdaten wurde folgendes errechnet.

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

anbei die für Ihr Fahrzeug errechneten Luftdruckwerte.

Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast):

VA 2,7 bar / HA 2,8 bar

Volllast=Betrieb mit voller Zuladung, Anhängerbetrieb und -oder Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit

Mit freundlichen Grüßen / with best regards

Und auf meine Frage wegen der Teillast.

Zitat:

Hallo Herr XXX,

wir empfehlen immer den Vollastwert beizubehalten. Für Teillastfahrten in der Regel um 0,2 bar reduzieren.

Mit freundlichen Grüßen / with best regards

Macht für mich auch Sinn, allerdings kommen mir die Werte doch eher gering vor. Bereits für meine jetzigen Reifen schreibt GoodYear bei Volllast 2.8 Bar vorne und hinten vor und das sind ja gerademal 245/40/R18.

Mit was für Werten fahrt ihr so? Bei meinem 2.0 TFSI sind die Achslasten 1105 und 1155 kg und die Höchstgeschwindigkeit im Schein 241 km/h.

Hab mal schnell die Angabe von Goodyear gesucht mit Bezug auf einen A5 3.0 TDI quattro mit sicherlich höherer Achslast ... wie Du siehst, alles gut ...

Reifendruck-goodyear-285-25-r20

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 30. September 2016 um 21:49:54 Uhr:

Hab mal schnell die Angabe von Goodyear gesucht mit Bezug auf einen A5 3.0 TDI quattro mit sicherlich höherer Achslast ... wie Du siehst, alles gut ...

Okay scheint wohl doch nicht so verkehrt zu sein. Mich wundert es nur, dass für meine aktuellen Reifen Goodyear EfficientGrip Performance 245/40R 18 97W XL laut dem Tiremanager bereits in Teillast 2.3 Bar und Volllast 2.8 Bar rundum empfohlen werden. Bei dem Eagle F1 sind allerdings nur 2.1 bzw. 2.5 Bar.

Wie findest du überhaupt den 285/25er Reifen? Wenn ich auf Umrüstbereifung stelle finde ich nur 285/30/R19?

@sdw1337 Ggf. hast Du den Suchfilter nicht angepasst, der steht derzeit "default" auf Winterreifen und Ganzjahresreifen, die Dimension ist eine Sommerbereifung, siehe hier ...

EDIT: ganz oben erkennst Du, dass ich meinen Fahrzeugschlüssel verwendet habe.

Suche2-goodyear-285-25-r20

Scheinbar werden nicht alle Reifen für alle Modelle angezeigt egal ob Sportback, Coupé oder Cabrio. Mal gibt's den 285/25/R20 mal nicht. Jedenfalls stimmt der Luftdruck der von Hankook errechnet wurde mit dem Luftdruck vom GoodYear Rechner überein. Je nach Achslast liegt er ein klein wenig niedriger bei leichteren Fahrzeugen und etwas höher bei entsprechend schwereren.

Jetzt muss nur noch Frühling werden :mad:

Danke an @SIB6274

Ich muss 3.3 vorne und 3.4 hinten fahren

Falken 285/25/20 auf 11 J

A5 Sportback 3.0 TDI Quattro.

Sind schon deutliche Unterschiede je nach Fahrzeuggewicht

Kann auch an den 11.0J liegen, die Goodyear Werte sind ja auch für einen 3.0 TDI quattro.

am 5. Oktober 2016 um 20:40

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 22. September 2016 um 14:08:07 Uhr:

 

Wer noch auf der Suche ist sollte sich jetzt besser beeilen

https://www.eta-beta.de/.../...eder-20-zoll-kv1-silber-dc-hankook.html

Ist da mal jemanden aufgefallen, das im ersten Satz die

Hankooks mit 285 25 20 93Y für 2400€ und der zweite Satz

Dunlops mit 275 25 20 91Y für 2600€ angeboten werden ?

Jemand Erfahrungen oder Tipps wie das auf einem weißen 3,0 TDI Cabby aussieht?

oder doch in grau matt oder Schwarz Seidenmatt :confused:

am 5. Oktober 2016 um 21:32

Würde mich auch interessieren. Hat die jemand auf einem weißen A5? Fotos?

Hallo mal ne kurze Frage zu den Felgen.

Wie sehen eure Felgen nach längerem Nutzen aus,habe gehört das sie sehr anfällig für Steinschläge sind (vorallem am Steg der Außenkante)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen