A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
die KV1 besticht durch ihre Schlichtheit. Kommt aber meiner Meinung nur richtig mit einer vernünftigen Tieferlegung zur Geltung.
Ja das ist ja das nächste Problem bei uns in Österreich Hab jetzt das originale Sline Fahrwerk drinnen will aber auf KW Gewindefedern umrüsten nur kann ich da sicher nur 15-20mm runter damit ich durchs TÜV noch komme
Zitat:
Original geschrieben von Vunlimited
Ja das ist ja das nächste Problem bei uns in Österreich Hab jetzt das originale Sline Fahrwerk drinnen will aber auf KW Gewindefedern umrüsten nur kann ich da sicher nur 15-20mm runter damit ich durchs TÜV noch kommeZitat:
Original geschrieben von sTTefan
die KV1 besticht durch ihre Schlichtheit. Kommt aber meiner Meinung nur richtig mit einer vernünftigen Tieferlegung zur Geltung.
dann kannst du ja nach dem Tüv die Tiefe verstellen 😉 Warum erlaubt der Tüv bei euch nicht tiefer als 20mm? Wenn du wie Yodas87 auch 35er H&R nimmst, kämst du doch auch durch die Abnahme, oder?
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
dann kannst du ja nach dem Tüv die Tiefe verstellen 😉 Warum erlaubt der Tüv bei euch nicht tiefer als 20mm? Wenn du wie Yodas87 auch 35er H&R nimmst, kämst du doch auch durch die Abnahme, oder?Zitat:
Original geschrieben von Vunlimited
Ja das ist ja das nächste Problem bei uns in Österreich Hab jetzt das originale Sline Fahrwerk drinnen will aber auf KW Gewindefedern umrüsten nur kann ich da sicher nur 15-20mm runter damit ich durchs TÜV noch komme
Bei uns in Kärnten müssen feste Teile am Auto eine mindestbodenfreiheit von 11cm haben und dann musst noch auf nen Keil fahren und ein Stift muss noch zwischen Reifen und Radkasten durch !!
Hi,
ein Bekannter und ich haben momentan eine Sammelbestellung für die KV1 in 20" laufen. Wenn wir insgesamt sechs Besteller zusammenbekommen, erhalten wir den Satz KV1 Deep Concave in matt schwarz für 1750,- Euro brutto vom Händler inkl. Rechnung bei Abholung. Versand ist auch möglich. Die Breite der Felge ist dabei nicht relevant, also egal ob 9j oder 10,5j.
Uns fehlen noch vier Besteller und wir werden heute Abend auch mal im BMW E90 Forum posten. Für alles Weitere könnt Ihr auch direkt beim Händler nachfragen:
https://www.facebook.com/autowerks1
Der Ansprechpartner dabei ist der Daniel. Wäre klassen wenn wir noch ein paar Leute zusammenkriegen und die SB zu dem Knallerpreis läuft. Bei einem Satz 9x20 rundum ist das 526,- Euro billiger als der UVP.
Grüße
Mike
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch interesse an den KV1, nach e-mail Verkehr mit mbDesign und einer Anfrage beim TÜV wegen der Eintragung soll es folgende Kombi werden:
VA: 9x20 ET21 DC mit 245/30 R20
HA: 10,5x20 ET33 DC mit 295/25 R20
Rundrum 285er Reifen ist mir eigentlich ein bisschen zu viel, zumal er noch etwas tiefer soll.
@Sniffer GT: Gilt die Sammelbestellung nur für die matt schwarzen? Bin mir bei der Farbe noch unschlüssig, entweder die matt grauen oder die polierten schwarzen, einfach schwarz ist mir irgendwie zu dunkel.
@aex33
Frag einfach bei denen über deren Facebook Seite an ob Du auch mit einer anderen Farbkombi an der SB teilnehmen kannst. Ich denke die sollten flexibel sein, so wie ich das verstanden hab.
Grüße
Mike
Habe jetzt einen ganz neuen mbDESIGN KV1 exclusiv Shop entdeckt, finde der sieht richtig super aus.
Shop: http://www.mb-kv1.de/
Bezüglich des Preises, ohne Sammelbestellung der oben genannte Satz in 9x20 & 10,5x20 für 1.748,- € incl. Versand, wo jeder einzeln für sich bestellen kann, ohne Sammelbestellung, statt umständlicher Sammelbestellung für 1.750,- € .
Erscheint mit das bessere Angebot. Und wenn schon so viele Leute zusammen gekommen sind, schickt dem Shop doch mal eine Anfrage über Abnahme von 6 Sätzen ... auf die Antwort wäre ich gespannt :-)
Hab hier mal ein Bild mit der Felge am Sportback gefunden finde da kommt die Felge leider nichtsozialistische zur Geltung
Das mag am fehlenden Kontrast liegen, silberne Lackierung, silberne Felgen. Ich finde, dass es dennoch stimmig, sportlich, schick aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Yodas87
Leider nur eins, was ich kurz mit Handy gemacht habe.
Ist direkt nach dem Einbau, also ein bisschen ist das Auto noch tiefer gekommen.
Gefällt mir sehr gut die Kombi aus 10,5x20" mit 285/25 und 35mm H&R Federn.
Bekomme im April auch auf meinen RS5 selbe Räderkombi mit 30mm H&R Federn.
Freue mich schon und wenn ich sehe wie toll es bei dir aussieht....wow...
Hinten überlege ich dann auch evtl. noch Spurplatten zu verbauen, kommt dann noch ein wenig breiter, ist aber dann glaube ich schon das Maximum...
VG
Hab auch noch ein paar Sätze KV1 verfügbar zum Sonderpreis ... einfach per PN melden!
Wollte heute Spurplatten hinten montieren.
Auf der Radnabe liegt die Platte Plan an aber bei der Felge passt es leider nicht, sie küppelt.
Jemand eine Idee? Platten sind von H&R, 10mm pro Seite.
Hab schon gefunden, Zentrierung stimmt wohl nicht überein.
Hallo zusammen,
ich häng mich mal hier mit dran...😎
Ich will mir demnächst für meinen A5 QP 2,0tfsi (VFL) die KV1 in 9x20 (deep concave) rundum bestellen.
Nun hab ich hier ja die Auswahl zwischen ET 21 und ET 34. Hier meine Überlegung:
Derzeit fahre ich originale 8,5x18 ET29, vorne ohne Spurplatten, hinten mit 20mm/Seite.
8,5" = 215,9 mm, also Felgenbreite/2 = 107,95 mm.
Ergibt derzeit folgenden Abstand von Radnabe zu Felgen-Außenseite:
VA: 107,95mm - 29mm = 78,95mm
HA: 107,95mm - 29mm + 20mm = 98,95mm
KV1 9x20:
9,0" = 228,6 mm, also Felgenbreite/2 = 114,3 mm.
Wenn ich jetzt für die VA ET21 und für die HA ET34 nehme (und die Spurplatten weiter nutze), ergibt das einen Abstand von Radnabe zu Felgen-Außenseite:
VA: 114,3mm - 21mm = 93,3mm
HA: 114,3mm - 34mm + 20mm = 100,3 mm
Also wäre ich mit dieser Kombi, wenn meine Berechnung stimmt, auf der VA ca. 14mm/Seite breiter und auf der HA ca. 1mm/Seite breiter als im Moment.
Dürfte so passen und auch ganz gut aussehen...? Oder hab ich irgendwo nen Denkfehler, bzw. würdet ihr mir eine andere Kombination empfehlen?😕
Gruß, Benny
Ich fahre selber bei et29 9jx20 10mm Platten vorn und 20mm Platten hinten und Endergebnis recht bündig.
D.h. Fahre vorne et19 und hinten et9
Du hättest et21 vorne und et14 hinten (inkl 20er Platten) hinten..das heißt deine Räder wären vorne 2mm und hinten 5mm weiter drin wie meine. Es würde gut aussehen.
Sonst et21 für vorne und hinten kaufen, dann 10er Platten hinten draufhauen..
Dann hättest du vorne et21 hinten et11 also 2mm vorne wie hinten weiter drin wie meine. Fahre 255er Reifen hier zwei beispielfotos.. Kannst ja selber entscheiden..
Ich würde zu deinem Vorhaben tendieren sprich vorne et21 hinten et34 mit 20er Platten..
Warum denn hinten eine größere ET kaufen,
um sie dann mit Spurplatten zu reduzieren?
Ich würde rundherum die ET21 kaufen und hinten 10er Scheiben montieren.
Noch besser:
Hinten die 10,5 x 20 montieren und komplett ohne Platten fahren.
Gruß Cokefreak