A5/ S5 Coupe kommt
Seit heute kann man die Markteinführungsmodelle bestellen.
Eingeführt werden soll er mitte 07 und ihn wird es erstmal mit 2 Motoren geben. 3,0 TDI Handschalter und den S5 mit der 4,2 FSI Handschalter..
Gruß
111 Antworten
Die Kanten an der Seite des neuen A5s sind mir ne Spur zu BMW-Like. Das sieht ja schon fast wie bei dem 1er Hängebauchschwein aus!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dann sind die Herren bei Audi aber sehr optimistisch 😉
BMW 325i Coupé (160 kW / 218 PS) = 35.850 €
BMW 335i Coupé (225 kW / 306 PS) = 43.200 €Pendant aus dem Hause Audi wären Heute z. B.:
Audi A4 2.0 T-FSI Cabrio (147 kW / 200 PS) = 37.200 €
Audi A4 3.2 FSI Cabrio (188 kW / 255 PS) = 43.400 €D. h. bei BMW käme der 325i mit Reihen-6er billiger als der 4-Zylinder Turbo bei Audi!?!
Täusch ich mich, oder vergleichst du hier Coupes und Cabrios? Da is normalerweise schon noch nen deutlicher Preisunterschied...(325i Cab zu Coupe: fast 5000€)
Der 4/6-Zylinder-Vergleich stimmt allerdings 😉
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von kira862
Kein Wunder. Bin auch den 3er gefahren. Vom Motor her Top. Aber der Innenraum. Selbst mit Aluleisten im M-Paket wirkt es billig, von der einfachsten Ausstattung mal ganz zu schweigen. Und der Innenraum sieht auch noch komisch aus. Der A4 dagegen wirkt wie eine Luxuslimosine. Und der BMW ist auch noch um welten teurer. 320D entspricht dem Preis eines 2.7 TDi bei gleicher Ausstattung. Der 330xD währe für mich zwar eher der Vergleich zu meinem neuen 3.0 TDi quattro gewesen doch der übersteigt das Preislimit schon ganz schön. Selbst mit 18% (habe bei meinem A4 15,1 bekommen) ist er immer noch sehr teuer. Und dieses M-Paket für Aussen sieht auch komsich aus. so eckig, da ist der Serein 3er von Aussen schöner.
Ich muss sagen ich war sehr enttäuscht vom BMW. Der E36 war da viel besser.
Nunja, ich versuch das ohne Markenbrille zu betrachten, denn ich hab nen 2-monatigen A4 Avant, mein Vater nen gleichalten 330i touring.
Ich bin mit dem Audi mehr als zufrieden, das mal vorne weg, aber hier wird immer so getan, als wäre man in München/Dingolfing überhaupt nicht in der Lage etwas zu bauen, das der Bezichnung Auto auch nur nahekommt. Etwas traurig diese Unfähigkeit auch das was man selbst nicht fährt differenziert zu betrachten...klar kommt da immer wieder die Geschmackskarte (Innenraum, Außendesign), aber ich hab hier im 8E-Bereich noch nie ein positives Wort über nen MB oder nen BMW gehört...
Achso, nur eins zum E90/91, ich hab den BMW nun einige Male gefahren (ca. 1000km) und welcher Schwachmat mit dem iDrive nicht klarkommt, der sollte vielleicht nen Fiesta kaufen, da gibts dann für den wenigen Scheiß den der hat auch jeweils nen extra Knopf.
Der E36? Du weißt schon, dass es den schon seit fast 10 Jahren nicht mehr gibt?
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Täusch ich mich, oder vergleichst du hier Coupes und Cabrios? Da is normalerweise schon noch nen deutlicher Preisunterschied...(325i Cab zu Coupe: fast 5000€)
Es ging um die Aussage von 64787
"Preislich wird der A5 auf der Ebene des jetzigen A4 Cabs sein, mit einem minimalen Aufschlag."Diese Aussage wollte ich widerlegen, dass dies sehr mutig von Audi wäre, da das BMW 3er Coupé trotz höherer Leistung um einiges günstiger ist. 😉
Wenn Audi wirklich soviel mehr verlangen will sollen Sie den A5 in A7 umbenennen und gegen den BMW 6er ins Rennen schicken. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Es ging um die Aussage von 64787 "Preislich wird der A5 auf der Ebene des jetzigen A4 Cabs sein, mit einem minimalen Aufschlag."
Diese Aussage wollte ich widerlegen, dass dies sehr mutig von Audi wäre, da das BMW 3er Coupé trotz höherer Leistung um einiges günstiger ist. 😉
Ahso, ok, hab ich dann falsch aufgefasst, so nehme ich meinen Einspruch wieder zurück 😉
Zitat:
Wenn Audi wirklich soviel mehr verlangen will sollen Sie den A5 in A7 umbenennen und gegen den BMW 6er ins Rennen schicken. 😉
Na das wär doch was für die Zukunft 🙂
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Nunja, ich versuch das ohne Markenbrille zu betrachten, denn ich hab nen 2-monatigen A4 Avant, mein Vater nen gleichalten 330i touring.
Ich bin mit dem Audi mehr als zufrieden, das mal vorne weg, aber hier wird immer so getan, als wäre man in München/Dingolfing überhaupt nicht in der Lage etwas zu bauen, das der Bezichnung Auto auch nur nahekommt. Etwas traurig diese Unfähigkeit auch das was man selbst nicht fährt differenziert zu betrachten...klar kommt da immer wieder die Geschmackskarte (Innenraum, Außendesign), aber ich hab hier im 8E-Bereich noch nie ein positives Wort über nen MB oder nen BMW gehört...
Achso, nur eins zum E90/91, ich hab den BMW nun einige Male gefahren (ca. 1000km) und welcher Schwachmat mit dem iDrive nicht klarkommt, der sollte vielleicht nen Fiesta kaufen, da gibts dann für den wenigen Scheiß den der hat auch jeweils nen extra Knopf.
Der E36? Du weißt schon, dass es den schon seit fast 10 Jahren nicht mehr gibt?
Grüßle,
Daniel
Naja, ich kann einem BMW schon was abgewinnen, die Motoren sind ne Wucht, nicht umsonst heißt das Bayerische MOTOREN Werke.
Und zu zeiten der Vorgänger-Modelle E46, E39 war BMW für mich eine sehr ernsthafte Alternative, ich komme nur mit dem heutigen Styling nicht wirklich klar, aber das ist subjektiv.
Vom Fahren her finde ich die aktuellen Modelle zu unsauber, aber ich glaube das lag an der Runflat-Bereifung der von mir gefahrenen Wagen (E60 530 D, E 91 330D). Ab 180 laufen die nicht so sauber dahin, wohin ich das will. Mag aber völlig anders sein bei einer gescheiten Bereifung, die RFT-Technologie ist für mich noch nicht so ausgereift.
Wenn BMW aber weiterhin ein derartiges Preis-Dumping gerade im Leasing betreibt, wird bei meinem nächsten Auto sehr wohl BMW mit auf der Vergleichsliste stehen. Ist halt auch nicht so einfach in der Firma zu argumentieren warum man für ein auf dem Papier sehr wohl vergleichbares Auto (in meinem Fall 530D oder A6 3.0 TDI) soviel mehr monatliche Rate bezahlen soll... 😠
zurück zum A5: Ich denke sehr wohl dass der seine Käufer finden wird. Wenn man mal anschaut wieviel Leute in der Regel in einem A6 Avant oder Limo drinsitzen (max. 2) dann gibt es sehr wohl einen Markt dafür. Und einen A7 soll es nach Aussage der Fachzeitschriften dann ja auch noch geben, dann aber als Konkurrenz zum CLS mit vier Türen... Der wird wirklich auch sehr interessant...😉
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Nunja, ich versuch das ohne Markenbrille zu betrachten, denn ich hab nen 2-monatigen A4 Avant, mein Vater nen gleichalten 330i touring.
Ich bin mit dem Audi mehr als zufrieden, das mal vorne weg, aber hier wird immer so getan, als wäre man in München/Dingolfing überhaupt nicht in der Lage etwas zu bauen, das der Bezichnung Auto auch nur nahekommt. Etwas traurig diese Unfähigkeit auch das was man selbst nicht fährt differenziert zu betrachten...klar kommt da immer wieder die Geschmackskarte (Innenraum, Außendesign), aber ich hab hier im 8E-Bereich noch nie ein positives Wort über nen MB oder nen BMW gehört...
Achso, nur eins zum E90/91, ich hab den BMW nun einige Male gefahren (ca. 1000km) und welcher Schwachmat mit dem iDrive nicht klarkommt, der sollte vielleicht nen Fiesta kaufen, da gibts dann für den wenigen Scheiß den der hat auch jeweils nen extra Knopf.
Der E36? Du weißt schon, dass es den schon seit fast 10 Jahren nicht mehr gibt?
Grüßle,
Daniel
Naja BMW=Bayrische Motoren Werke, Motoren bauen könne sie keine Frage. Aber das Auto insgesamt sagt mir überhaupt nicht zu. Der 5er ist da viel gelungener als der 3er. Der Innenraum von 3er wirkt auch sehr klein wie ich finde. Vielleicht hatte ich auch zu große Erwartungen, aber ich hatte mir mehr vorgestellt. Das beste war ja noch das der verkäufer das Auto nicht mal anbekommen hat mit dem Startknop, und 5 Minuten probiert hat bis das Auto endlich lief. iDrive hatte das Auto nicht, aber ohne Navi sieht der Innenraum noch schlechter aus. Der 5er gefällt mir im Innenraum viel besser, auch insgesamt. Aber der sit viel zu teuer. Und um auf den 3er zu sprechen zu kommen. Ich bezahle nicht 5000€ mehr für ein Auto was mir nicht gefällt.
Wegen dem E36. Im Vergleich zum damaligen A4/Audi 80 konnte der BMW für mich noch mithalten, habe ein 3er Coupe gefahren. Aber heute gefällt mir der 3er überhaupt nicht mehr. Und ich finde es unverschämt das BMW so einen haufen Geld für so wenig Auto verlangt. Zwar bei Audi auch nicht viel besser, aber so schlimm auch wieder nicht.
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Naja, ich kann einem BMW schon was abgewinnen, die Motoren sind ne Wucht, nicht umsonst heißt das Bayerische MOTOREN Werke.
Der Spruch ist genauso alt wie er auch richtig ist, Motoren bauen können die, das stimmt!
Zitat:
Und zu zeiten der Vorgänger-Modelle E46, E39 war BMW für mich eine sehr ernsthafte Alternative, ich komme nur mit dem heutigen Styling nicht wirklich klar, aber das ist subjektiv.
Diese Ansicht ist ja auch völlig legitim!
Zitat:
Vom Fahren her finde ich die aktuellen Modelle zu unsauber, aber ich glaube das lag an der Runflat-Bereifung der von mir gefahrenen Wagen (E60 530 D, E 91 330D). Ab 180 laufen die nicht so sauber dahin, wohin ich das will. Mag aber völlig anders sein bei einer gescheiten Bereifung, die RFT-Technologie ist für mich noch nicht so ausgereift.
Das kann ich jetzt vielleicht nicht sauber beurteilen, da Vaters BMW die Aktivlenkung hat, da fühlt sich die Straße ohnehin anders an als mit servotronic im A4 (aber wie ich finde nicht schlechter, eben "anders"😉. Das RunFlat macht in Verbindung mit dem Fahrwerk das im M-Paket drinne is schon ne harte Sache draus, aber das mag ich ja (S-Line-FW 😁 )
In wieweit da noch Verbesserungspotential vorhanden ist, müsste man mal in nem E90 ohne Aktivlenkung und ohne RunFlat probieren, wie es sich dann anfühlt.
Davon ab finde ich den Weg, den BMW mit RunFlat eingeschlagen hat sehr gut und zur Nachahmung seitens der beiden anderen großen deutschen Autobauer empfohlen..
Zitat:
Wenn BMW aber weiterhin ein derartiges Preis-Dumping gerade im Leasing betreibt, wird bei meinem nächsten Auto sehr wohl BMW mit auf der Vergleichsliste stehen. Ist halt auch nicht so einfach in der Firma zu argumentieren warum man für ein auf dem Papier sehr wohl vergleichbares Auto (in meinem Fall 530D oder A6 3.0 TDI) soviel mehr monatliche Rate bezahlen soll... 😠
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, wie die Leasing-Sache im Moment aussieht, wir haben lange herumgerechnet sowohl bei meinem als auch dem väterlichen Wagen und beide nicht geleast.
Nochmal was zu deinem letzten Post: Ich kann dir versichern, dass in unserer Region weder bei kleinen noch bei großen BMW-Händlern und schon gar nicht in Niederlassungen ein Rabatt von 18% drin war, da würden wir heute noch verhandeln (zu unserer Überraschung machte kein Verkäufer im Rabatt einen Unterschied ob Leasing oder Barkauf). Mag sein, dass das jemand bekommen hat, aber zum einen muss ich das Geld fürs Auto auch verdienen (hab keine Zeit in 30 Autohäusern Angebote zu machen und Gespräche zu führen) und zum andern haben wir beide Autos bei unseren Stammhändlern gekauft, die uns zwar nicht das absolut günstigste, aber ein solides Angebot gemacht haben. Dafür bekommt man an anderer Stelle wieder Großzügigkeiten (6er Cabrio für Hochzeit, Leihwagen bei Inspektionen, etc. du verstehst...) zurück.
Zitat:
zurück zum A5: Ich denke sehr wohl dass der seine Käufer finden wird. Wenn man mal anschaut wieviel Leute in der Regel in einem A6 Avant oder Limo drinsitzen (max. 2) dann gibt es sehr wohl einen Markt dafür.
Da ich momentan etwas genervt bin wegen meiner blöden FSE und ich sowieso irgendwie das Gefühl habe mit Erscheinen des neuen A4 einen herben Wertverlust mit meinem jetzigen A4 zu haben denk ich schon die ganze Zeit über die beiden Audi-Zweisitzer ab nächsten Frühjahr/Sommer nach...bei Audi bleib ich auf jeden Fall...der TT2 hat aber ja derzeit keinen richtigen Motor (=6 Töpfe mit Turbo), doch der A5 soll ja den 3.0 TDI bekommen....*dahinschmelz* 😁
Zitat:
Und einen A7 soll es nach Aussage der Fachzeitschriften dann ja auch noch geben, dann aber als Konkurrenz zum CLS mit vier Türen... Der wird wirklich auch sehr interessant...😉
A7 wäre wohl nicht ganz meine Kragenweite, aber mal reinsetzen und vielleicht sogar probefahren wäre bestimmt drin, von daher: Audi, Marsch marsch 😉
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von kira862
Das beste war ja noch das der verkäufer das Auto nicht mal anbekommen hat mit dem Startknop, und 5 Minuten probiert hat bis das Auto endlich lief.
Hehe, du wirst lachen, mein Vater hat den Komfortzugang und ich hab ein bißchen im Auto rumgespielt, dabei den Schalthebel in Leerlaufstellung gebracht und wollte dann irgendwann das Auto starten...ging nicht, hat nur zwischen Zündung an/aus herumgeschaltet, kein Motorstart. Ja bin ich blöde dacht ich mir so...
Grüßle,
Daniel
hint😁er startet nur bei getretener Kupplung, nicht im Leerlauf 🙄
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Nochmal was zu deinem letzten Post: Ich kann dir versichern, dass in unserer Region weder bei kleinen noch bei großen BMW-Händlern und schon gar nicht in Niederlassungen ein Rabatt von 18% drin war, da würden wir heute noch verhandeln
2. Beitrag von oben, aber gerne noch ein wenig querlesen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
2. Beitrag von oben, aber gerne noch ein wenig querlesen...😁
In Anbetracht dessen, dass die hinlänglich bekannten großen Internet-Neuwagen-Vermittler mittlerweile BMW aus dem Lieferprogramm genommen haben halte ich die 18% für nicht mehr realistisch, denn man hat so als Käufer kein "Druckmittel" mehr an der Hand beim lokalen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
2. Beitrag von oben, aber gerne noch ein wenig querlesen...😁
Gut, dass ich den Rat mit dem Querlesen noch befolgt habe...konnte es einfach nicht glauben!
Grüßle,
Daniel
PS: Auf meinen schicken neuen Lambo hab ich auch 27,38% bekommen...nur die Lieferung verzögert sich dauernd 😁
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
In Anbetracht dessen, dass die hinlänglich bekannten großen Internet-Neuwagen-Vermittler mittlerweile BMW aus dem Lieferprogramm genommen haben halte ich die 18% für nicht mehr realistisch, denn man hat so als Käufer kein "Druckmittel" mehr an der Hand beim lokalen Händler.
Ich denke Dennie meinte mit dem Querlesen genau das. So viele 330d wie im E90-Forum "gekauft" werden, glaub ich fahren in ganz D nicht rum...
EDIT:
weiberheld, ich sehe du willst dich automobil verändern, darf man fragen in welche Richtung?
Übrigens wirst du dich vor "ey ich zahl die Hälfte von der VB"-Anfragen kaum retten können, war bei mir genauso 🙄
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
PS: Auf meinen schicken neuen Lambo hab ich auch 27,38% bekommen...nur die Lieferung verzögert sich dauernd 😁
Du sollst ja auch die 72,62 Prozent endlich mal überweisen. Dann kommt er auch...
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Du sollst ja auch die 72,62 Prozent endlich mal überweisen. Dann kommt er auch...
😁😁
Nix da, bezahlt wird erst, wenn das Auto in der NL steht und wir es abholen können,
siehe hierOh man Dennie, jetzt sind wir aber gemein 😁 😁