A5 Ölwechsel
Hallo Leute!
Habe von meinem 😛 ein Checkupheft erhalten, in dem steht, daß es durchaus sinnvoll ist, das Öl nach der Einfahrzeit bei ca. 1500-2000km zu wechseln. Würdet Ihr das Öl so früh wechseln, oder ist das nur Geldmacherei? Normalerweise brauchen die heutigen Motoren ja erst nach mehreren tkm neues Öl!
Vielen Dank für eure Antwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
er JA - ich NICHT 😉
194 Antworten
wieso sollte Carstrol schlechter sein, bmw nimmt vom Werk immer das Carstol Öl. Ich bin mit den beiden Öl gefahren, jeweils Carstrol RS 0w40 und Mobile1 ESP 0w40, habe gar keinen Unterschied merken können, was die Geräuschkulissen, Leistungen und Öl-Spritverbrauch betrifft. Einen Unterschied merke ich nur zu dem Öl 5w30, mit 0w40 läuft der Motor deutlich ruhiger, dazu aber 0.5l mehr Spritverbrauch.
Den Unterschied spürt man nicht beim Fahren, bzw. im normalen Betrieb.
Das bedarf schon eingehender Untersuchungen.
Den Link habe ich bereits in diesem Thread gepostet.
Ein kleiner Anhalt sind z.B. deutlich stärker verrußte Endrohre bei den TFSI´s in Verwendung mit dem Castrol.
Gruß Olli
Hört man immer wieder, dass Castrol nicht der Brüller sein soll. Von Schlammbildung und Motorschäden berichtet sogar mein Käferschrauber, wo das Öl zwar häufig gewechselt, aber auch sehr hoch belastet wird. Die besten Erfahrungen -auch bei getunten- Käfer macht er übrigens mit 10W60......ausdrücklich alle Marken ausser Castrol. 10W60 aber bitte nur mit Freigabe und im Sommerbetrieb!
VG
Squad
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!
Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Mist.....jetzt muss ich im
V16schon wieder aufrüsten..... Zorro nimmt einfach ein besseres Öl und ich steh wieder im Regen.😰
Wenn'st bei Öldepot den 20 Liter Kanister bestellst, kommst auf 7,25/Liter inkl. Fracht.....der V16 hat ja auch 18,2 Liter drin.....
VG
Squad
...was ich beim Castrol Edge 0W40 überhaupt nicht verstehe:
auf dieser Seite gibt es keine Freigabe (VW-Norm) für das 0W40:
http://www.castrol.com/.../genericarticle.do?...
SPEZIFIKATIONEN
ACEA C2/C3
API SN/CF
BMW Longlife-04
MB-Approval 229.31/ 229.51
Porsche A40
aber kein Wort von VW Normen.... 😕
jedoch beim 5W30 sind sie angeführt:
http://www.castrol.com/.../genericarticle.do?...
auf der Flasche vom 0W40 stehen aber sehr wohl die VW Normen 502 00/ 505 00 ... interessant dass auf der Falsche der Cayenne V6 dezidiert ausgeschlossen ist ... auch nicht sehr beruhigend.
Ich werde das jetzt so machen, ich nehme am Dienstag das Mobil 1 5W30 und das Castol 0W40 mit zum Freundlichen und die sollen sagen was Sache ist. Leider ging sich das Mobil 1 0W40 in der kurzen Zeit nicht aus zu besorgen ... 🙁
soll natürlich heißen (kann nicht mehr editieren) 😰
"...interessant dass auf der Flasche (Öldose, Gebinde) der Cayenne V6 dezidiert ausgeschlossen ist ... auch nicht sehr beruhigend...."
sorry, vertippt, die Frau stand neben mir 😁
inzwischen habe ich den Verdacht dass Castrol die Freigabe HATTE, deswegen steht es noch am Gebinde drauf, aber nicht mehr auf der Internetseite.
Ich befürchte, da wird dir Audi auch nicht wirklich fundiert helfen können.
Die glotzen auch nur auf die Flasche und schauen, ob die VW-Norm draufsteht.
Wenn die sehen, dass im I-Net die VW-Norm fehlt, dann werden die allerhöchstens mit den Schultern zucken und dir freundlicherweise deren "Hausmarke" für 26 € pro Liter anbieten 😁
Schade, dass das mit dem Mobil1 nimmer geklappt hat. Ist wirklich ein gutes Öl.
Gruß Olli
Alternativ könnte man das
Shell Helix Ultra 5W30 (Spezifikationen: API SJ/CF VW 502 00/ 503 01/505 00 MB-Freigabe 229.5 BMW Long Life-01)
oder
Shell Helix Ultra extra 5w-30 (ACEA C2/C3 (A3/B3/B4) VW 504 00 / 507 00 MB-Freigabe 229.51 und 229.31 BMW LL-04
verwendet werden.
Zitat:
Ich werde das jetzt so machen, ich nehme am Dienstag das Mobil 1 5W30 und das Castol 0W40 mit zum Freundlichen und die sollen sagen was Sache ist. Leider ging sich das Mobil 1 0W40 in der kurzen Zeit nicht aus zu besorgen ... 🙁
Dann verschieb doch den Termin. Dann ist auch noch etwas Zeit zum Deutsch lernen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
er JA - ich NICHT 😉
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Meiner braucht ja mit 5w-30 VAG Leichtlauf blim blim einen halben Liter weniger.
Kann doch nicht sein das sich mit 5w-40 oder 0w-40 der Verbrauch um einen halben Liter erhöht aber die innere
Reibung verringert ????? Oder seh ich das jetzt iwie falsch 😁
Ich bin da ja auch nicht so optimistisch...🙄
Aber, da ich ja, aus meiner Historie zu entnehmen, gerne "Fakten liefere", jetzt 10.000 km mit Castrol 10W60 unterwegs war und jede Menge Notizen zu Verbrauch, Geschwindigkeiten, Bereifung, Bremsen, etc., festhalte, bin ich selbst gespannt, ob es einen
(mal abgesehen von werterhaltender Ölung des Motors)
auf der Straße einen "erfahrbaren" Unterschied des "Wunderöls" 😉 Mobil1 New Life 0W40 gibt!?
Freut euch doch, daß es jemand wenigstens versucht, vergleicht und ausprobiert!
Gruß Zorro
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Ich bin da ja auch nicht so optimistisch...🙄Aber, da ich ja, aus meiner Historie zu entnehmen, gerne "Fakten liefere", jetzt 10.000 km mit Castrol 10W60 unterwegs war und jede Menge Notizen zu Verbrauch, Geschwindigkeiten, Bereifung, Bremsen, etc., festhalte, bin ich selbst gespannt, ob es einen
(mal abgesehen von werterhaltender Ölung des Motors)
auf der Straße einen "erfahrbaren" Unterschied des "Wunderöls" 😉 Mobil1 New Life 0W40 gibt!?Freut euch doch, daß es jemand wenigstens versucht, vergleicht und ausprobiert!
Gruß Zorro
Naja gut zum 10-60er kanns ja nur besser werden. Allein wenn der ganze Dreck raus ist hast du wohl schon einen Leistungsgewinn weil die Karre 2kg weniger hat 😁