A5 Ölwechsel
Hallo Leute!
Habe von meinem 😛 ein Checkupheft erhalten, in dem steht, daß es durchaus sinnvoll ist, das Öl nach der Einfahrzeit bei ca. 1500-2000km zu wechseln. Würdet Ihr das Öl so früh wechseln, oder ist das nur Geldmacherei? Normalerweise brauchen die heutigen Motoren ja erst nach mehreren tkm neues Öl!
Vielen Dank für eure Antwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
er JA - ich NICHT 😉
194 Antworten
Liebe Leute
Ich dachte ich bring wieder ein bisschen, hoffentlich fruchtbares, Leben in den Thread.
FZG: FL A5 SB 3.0 TDI Quattro S-Tronic
Da es sich um einen UK import handelt, war das FZG auf fixem Intervall. Morgen, da erster Service (bei 15000 km) lass ich auf LL umstellen. Bei morgigen Service nehme ich das Castrol Edge FST 5W-30. Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob ich beim nächsten Ölwechsel (dann gemäss LL), auf Mobil umsteige. Laut Handbuch (Stand Jan 2012) kommt nur das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 in Frage.
Nun stellt sich für mich die Frage, wer denn TDI mit Mobil 0W-40 ESP oder New Life bewegt und was der Kenntnisstand betr. der Garantie ist?
Danke jetzt schon
Im Anhang der Handbuchauszug.
Keine Freigabe für Diesel.
Nuff said...
Nimm das Mobil 1 ESP Formula 5W30.
Ist allemal besser als das Castrol!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Nimm das Mobil 1 ESP Formula 5W30.Ist allemal besser als das Castrol!
Gruß Olli
Und wenn man keinen DPF hat???.
Ähnliche Themen
😕
Was hat das damit zu tun?
Wo ist dein DPF geblieben? Verloren gegangen, geklaut, ... ?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
😕Was hat das damit zu tun?
Wo ist dein DPF geblieben? Verloren gegangen, geklaut, ... ?
Während der Fahrt verloren.😰
Ich dachte,dass ich ohne DPF das 0W 40 nehmen könnte.
Du kannst nehmen was die Norm erfuellt 😉 Welche Norm fuer dich gilt haengt vom Kraftstoff und Intervall ab
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Du kannst nehmen was die Norm erfuellt 😉 Welche Norm fuer dich gilt haengt vom Kraftstoff und Intervall ab
[/quoteIntervall 15000KM ,Kraftstoff Diesel!!!.
Ist das so ok????.
Dann behaupte ich VW Norm 507 00 ist die richtige fuer dich, pruefe das bitte nochmal in deinem Service-Heft, Mobil1 0W40 erfuellt die Norm nicht soweit ich das sehe
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dann behaupte ich VW Norm 507 00 ist die richtige fuer dich, pruefe das bitte nochmal in deinem Service-Heft, Mobil1 0W40 erfuellt die Norm nicht soweit ich das sehe
Danke!!!
Das stimmt, für den 3,0 TDI wird ausschließlich die 507.00 vorgeschrieben.
Deshalb bleibt meine Empfehlung: Mobil 1 ESP Formula 5W30.
Das Mobil 1 New Life 0W40 erfüllt diese Norm halt nicht
Gruß Olli
Fahre Mobil 1 New Life im 3.0 TDI mit festen Intervall. Schon 2x 15tkm, keine Probleme.
Bei mir steht jetzt wieder ein Ölwechsel an, druch den Thread werde ich jetzt wohl auch auf Mobil1 New Life 0W40 umsteigen.
Ich Fahre den 2.0 TFSI und meine Frage wie viel ÖL benötige ich genau und gibt es vor und nachteile bei Kurz und Langstrecken?
Fahre momentan mehr Kurzstrecken..
Danke
5l reichen dann hast du noch etwas Reserve
Ich fahre das Mobil1 New Life 0W 40 seit ca. 2 Monaten in meinem 2.0 TFSI. Es wurden gemäß Angabe des Audi Betriebs 4,7 Liter eingefüllt, der Rest des 5l Kanisters wurde mir in den Kofferraum gelegt. Ich kann bisher keine Vor- oder Nachteile zum vorher verwendeten Long Life Öl feststellen, allerdings sollte allein der auf 15.000 km verkürzte Ölwechselintervall dem Motor gut tun.
Grüße,
Marc