A5 Ölwechsel

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute!
Habe von meinem 😛 ein Checkupheft erhalten, in dem steht, daß es durchaus sinnvoll ist, das Öl nach der Einfahrzeit bei ca. 1500-2000km zu wechseln. Würdet Ihr das Öl so früh wechseln, oder ist das nur Geldmacherei? Normalerweise brauchen die heutigen Motoren ja erst nach mehreren tkm neues Öl!
Vielen Dank für eure Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!

Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉

Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!

Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.

Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.

Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁

Gruß Zorro

Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕

er JA - ich NICHT 😉

194 weitere Antworten
194 Antworten

Möglicherweise aber ich kauf alles auf Ebay da kriegst du in der Regel jedes Öl.

Zitat:

Original geschrieben von bassboss


@scooterdie

sorry, aber beide Öle sind nicht optimal für den 3,0TDI...

Wer mehr wert auf absolute Garantiefestigkeit im Motorschadensfall legt, muss wohl beim 5W30 nach VW-Norm 50700 bleiben... Gibt es auch von Mobil1 mit dem Zusatz ESP.

Wer wert auf einen langlebigen Motor legt, sollte sich wie schon im Thread von mir geschrieben das Mobil1 0W40 ESP anschaun... Hat in beide Temperaturbereiche mehr Reserven und sollte idealerweise im Festintervall 15000km gefahren werden.

Es würde vom Aschegehalt auch die 50700 erfüllen, tut es aber nicht, weil VW/Audi zusammen mit Castrol halt nen schönen Reibach mit "ihrer" Norm machen wollen und nur ein 5W30 die 50700 erfüllt..

Ich würde, wenn ich die Wahl zwischen Castrol und Mobil1 hätte, immer das Mobil1 nehmen...

Das 0w40 ESP von Mobil1 kommt in den nächsten Wochen auch in meinen 3,0TDI.

Grüße

Sascha

Meiner Meinung nach gibt es kein besseres Öl.
Selbst in meinem S5 fahre ich das Dexos2, der geringe Ascheanteil kommt auch den FSI Motoren zugute.
http://www.motor-talk.de/.../...el-nach-einfahrphase-t1927450.html?...

Was wäre denn das ulitmative High-End Öl?

Also irgend eine Soße z.B. 0W 60, die von keinem freigegeben ist, weil die Motoren dann unzerstörbar sind und 5% Mehrleistung haben!

...also quasi Tüv Sondereintragungspflichtiges Motoröl! 😛😛

...für 50,- € der Liter! ...aber eben Perfekt!

...Verzeihung, habe schon 3 Glühwein! 🙂

Merkt man kaum ...

Ähnliche Themen

...ahhh, gerade auf youtube gefunden!

http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4

...die meisten sehen ja aus wie Sirup oder Honig!

Laut Kachelmann soll im Januar die Kältewelle kommen mit - 20 Grad 😰

Zitat:

Original geschrieben von thermo


ich würde gerne mal wissen was für öle die anderen A5 kollegen hier im forum benutzen
...

Bei ca. 12.000km auf M1 0W40 gewechselt und weg vom LL Intervall

- Ölverbrauch nicht höher, sondern etwas niedriger als zuvor (ca. 0,12L/1000km)

- Weniger mechanische Geräusche beim Kaltstart

- (Subjektiv) agiler oberhalb 5000U/min

- weniger schlechtes Gewissen, wenn er bei noch nicht ganz warmen Motor mal über 4000U/min dreht

PS: Ölwechsel vom 😁 machen lassen, Öl Online gekauft... So haben der örtliche Dienstleister und die Cloud was davon. Und bei 60.000 für ein Auto kommt es auf die 150,-€ für den Ölwechsel auch nicht an (50,- fürs Öl und 100,- für den Wechsel inkl. Filter und Durchsicht).

Du bist nicht alleine mit dem Eindruck, daß der Motor mit M1 anstatt Longlife besser "geht, leichter, ja, agiler.

Hallo alle,

also ich würde gerne bei ca. 5000km meinen ersten Ölwechsel durchführen lassen und dabei gerne auf Mobil1 umsteigen.
Nun habe ich alle Threads verfolgt und bin irgendwie.. kein Stück schlauer geworden.

Welches Öl muss, oder sollte ich beim 3.0 TDI Handschalter 240PS kaufen, damit die Garantie weiterhin bestehen bleibt?
Ich hab auch kein Problem damit, vom LL Intervall weg zu kommen (zumindest beim Ölwechsel); Er hat ja Serie glaub 5W-30? Ich würde da gerne bei bleiben

Moin,

ganz einfach:

Für ein reines "Garantiegewissen": Mobil 1 ESP 5W30

Für gutes "Motorgewissen" das Mobil 1 ESP 0W40.

Dieses ist ebenso aschearm und für DPF geeignet, erfüllt sogar die strenge BMW-Norm LL04, ist aber halt nicht offiziell von Audi freigegeben... Und das halt nur, weil Audi unbedingt die 5W30-Norm 50700 durchbringen will. Nicht umsonst sind das nur Castrol-Öle, die immer dort empfohlen werden.

Meine 3,0TDI bekommt am Wochenende auch das Mobil 1 ESP 0w40...

Musst Du also entscheiden. Mehr Reserven bei Kaltstart wie auch bei Hitze im Sommer natürlich beim 0W40...

Grüße

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von bassboss


Moin,

ganz einfach:

Für ein reines "Garantiegewissen": Mobil 1 ESP 5W30

Für gutes "Motorgewissen" das Mobil 1 ESP 0W40.

Dieses ist ebenso aschearm und für DPF geeignet, erfüllt sogar die strenge BMW-Norm LL04, ist aber halt nicht offiziell von Audi freigegeben... Und das halt nur, weil Audi unbedingt die 5W30-Norm 50700 durchbringen will. Nicht umsonst sind das nur Castrol-Öle, die immer dort empfohlen werden.

Meine 3,0TDI bekommt am Wochenende auch das Mobil 1 ESP 0w40...

Musst Du also entscheiden. Mehr Reserven bei Kaltstart wie auch bei Hitze im Sommer natürlich beim 0W40...

Sehr guter Shop: www.oeldepot24.de

Grüße

Sascha

Bei Öldepot hab ich immer für meinen Opel das Öl gekauft 🙂

Ach, hab jetzt mal rumgestöbert, also das ist das richtige: Öl bei Öldepot

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Bei Öldepot hab ich immer für meinen Opel das Öl gekauft 🙂

Ach, hab jetzt mal rumgestöbert, also das ist das richtige: Öl bei Öldepot

damit hast du wieder 5W30

besser ist :

0W40

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

das fahre ich auch

Zitat:

damit hast du wieder 5W30

besser ist :

0W40

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

das fahre ich auch

Ja, das Problem ist, es handelt sich um ein Leasingfahrzeug.. Und ich möchte es zwar pflegen, aber nicht meine 4 Jahre Werksgarantie verlieren wg dem blödem Öl..

M1 5W30 und gut is... Kannst dieses für ein gutes Gewissen auch alle 15' Km wechseln. Ich bleibe beim LL-Intervall (auch mit meinem RS5)...

Moin,

ja, das ist mir klar, hab ja auch noch Garantieverlängerung, aber da ich das Auto sehr lange fahren will, lass ich es drauf ankommen, in der gewissheit, dass der 3,0TDI weder am Motor noch am DPF Schaden nimmt mit dem aschearmen 0W40.

Mir ist der verringerte Kaltstartverschleiß und die höhere Temperaturstabilität um einiges mehr wert.

Deiner ist ein Fahrzeug, welches Du bald wieder abgibst. Meinen hab ich bar komplett bezahlt in der Hoffnung, ihn in 10 Jahren immer noch mit Freude zu fahren.
"Schäden" werden natürlich erstmal keine auftreten mit dem 5W30 wenn man es nach 15000km spätestens wechselt, aber das Öl entscheidet um einiges über die Lebensdauer der Kettenspanner und trägt auch wesentlich dazu bei ob der Motor 200000km läuft ohne Probleme oder 300000.

Da Dich diese Dinge aber in 4 Jahren nicht betreffen werden, nimm das 5W30. Tust schon viel für den Motor, wenn Du es keine 30000km fährst. Denn DAS is das eigentliche Problem...

Und immer wieder der Hinweis: Die Sache mit dem aschearmen Verbrennen der Öle ist zwar prinzipiell sehr wichtig, aber tangiert den DPF nur, wenn der Motor nen Ölfresser ist... In meinem Fall verbraucht der 3,0TDI eigentlich nix seit 3000km. Das heißt, ich kann auch ohne schlechtes Gewissen das normale Mobil 1 0w40 fahren, welches ich seit Jahren in all meinen benzinern im Winter drin hab und es würde unter Garantie kein DPF-Defekt auftreten, der auf das Öl zurückzuführen ist... Durch Verwenung des aschearmen ESP 0W40 tu ich nochmals etwas zuviel des Guten. Ergo: Ich bin ja auch sehr pingelig, aber ein Defekt am Motor, der durch Verwendung des Mobil1 ESP 0W40 auftritt, würde ich zu fast 100% ausschließen! Wenn was kaputt geht, wäre es mit dem 5W30 auch kaputt gegangen, bw. sogar noch schneller...

Aber das ist nur meine Meinung und muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen