A5 Ölwechsel
Hallo Leute!
Habe von meinem 😛 ein Checkupheft erhalten, in dem steht, daß es durchaus sinnvoll ist, das Öl nach der Einfahrzeit bei ca. 1500-2000km zu wechseln. Würdet Ihr das Öl so früh wechseln, oder ist das nur Geldmacherei? Normalerweise brauchen die heutigen Motoren ja erst nach mehreren tkm neues Öl!
Vielen Dank für eure Antwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, glaubst du wirklich "im Ernst", die innere Reibung würde um dieses Maß reduziert?😕Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Hab seit vorgestern auch Mobil1 New Life 0W40 drin!Wahnsinn, kleiner Kurs Hockenheim sofort 1,5 Sekunden schneller! 😛😉
Werd die nächsten Wochen mal Bericht erstatten in Sachen Vmax 5. und 6. Gang, ob es Auffälligkeiten gibt!
Genauso 4. Gang: Mein Lieblingssprint 80 bis 180 km/h ohne zu schalten! ...14,8 Sekunden.
Öltemperatur bei 6 Grad Luft und 8 km Strecke bei 200 km/h im 6 Gang, 99 Grad auf FIS.
Hab´s im Praktiker bei der 20% Aktion für 61,- / 5 Liter erstanden 🙁
Gruß Zorro
er JA - ich NICHT 😉
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bassboss
Moin,ganz einfach:
Für ein reines "Garantiegewissen": Mobil 1 ESP 5W30
Für gutes "Motorgewissen" das Mobil 1 ESP 0W40.
Bei der Verwendung des Mobil1 New Life 0W40 sind keinerlei Garantieeinschräkungen zu erwarten.
Das Öl ist nach der VW-Norm 502 00/505 00 zugelassen und darf somit in allen gem. dem Öl freigegebenen Motoren verwendet werden.
Es muss halt nur auf einen festen Ölwechselintervall umcodiert werden.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei der Verwendung des Mobil1 New Life 0W40 sind keinerlei Garantieeinschräkungen zu erwarten.Zitat:
Original geschrieben von bassboss
Moin,ganz einfach:
Für ein reines "Garantiegewissen": Mobil 1 ESP 5W30
Für gutes "Motorgewissen" das Mobil 1 ESP 0W40.
Das Öl ist nach der VW-Norm 502 00/505 00 zugelassen und darf somit in allen gem. dem Öl freigegebenen Motoren verwendet werden.
Es muss halt nur auf einen festen Ölwechselintervall umcodiert werden.Gruß Olli
leider nicht ganz.
Denn für die Audi TDIs ist auch im Festintervall nur die VW-Norm 507 00 zugelassen.
Das ist ja leider das Problem das hier anscheinend einige haben.
Gruß
😕
Wo steht das?
In der Betriebsanleitung?
Kann das jemand mal einscannen?
Gruß Olli
*edit* Öff, hab´s gerade beim Addiol-Ölfinder gesehen. Scheint zu stimmen ......... als dann doch nur Öle mit VW-Norm 507 00. ....... Was für ein Schwachsinn ..... 😰
Jupp, genau DAS is ja der Mist... Aber hindert mich trotzdem nicht das bessere Öl einzufüllen...:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NYG356
leider nicht ganz.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei der Verwendung des Mobil1 New Life 0W40 sind keinerlei Garantieeinschräkungen zu erwarten.
Das Öl ist nach der VW-Norm 502 00/505 00 zugelassen und darf somit in allen gem. dem Öl freigegebenen Motoren verwendet werden.
Es muss halt nur auf einen festen Ölwechselintervall umcodiert werden.Gruß Olli
Denn für die Audi TDIs ist auch im Festintervall nur die VW-Norm 507 00 zugelassen.
Das ist ja leider das Problem das hier anscheinend einige haben.Gruß
15ter ist aber auch mit der anderen NORM freigegeben und damit hat es eine FREIGABE!
Hmmm, aber wie verhält es sich gewährleistungstechnisch tatsächlich, wenn Audi für beide Intervalle (Longlife- und Festintervall) nur die eine VW-Norm 507 00 vorschreibt?
Mobil1 New Life 0W40 ist ja nur für 502 00/505 00 freigegeben.
Wie sähe es dann aus im Fall der Fälle, wenn man trotzdem das New Life anstatt dem z.B. Mobil1 ESP Formula 5W30 benutzt?
schwierig schwierig ....... 😕
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von bassboss
Von Liqui Moli gibts auch ein 5W 30 mit VW 507 00 Freigabe, nämlich das Top Tec 4200, sieheZitat:
Original geschrieben von bassboss
Moin,ganz einfach:
Für ein reines "Garantiegewissen": Mobil 1 ESP 5W30
Für gutes "Motorgewissen" das Mobil 1 ESP 0W40.
Dieses ist ebenso aschearm und für DPF geeignet, erfüllt sogar die strenge BMW-Norm LL04, ist aber halt nicht offiziell von Audi freigegeben... Und das halt nur, weil Audi unbedingt die 5W30-Norm 50700 durchbringen will. Nicht umsonst sind das nur Castrol-Öle, die immer dort empfohlen werden.
Meine 3,0TDI bekommt am Wochenende auch das Mobil 1 ESP 0w40...
Musst Du also entscheiden. Mehr Reserven bei Kaltstart wie auch bei Hitze im Sommer natürlich beim 0W40...
Sehr guter Shop: www.oeldepot24.de
Grüße
Sascha
"http://www.liqui-moly.de/.../3706%20Top%20Tec%204200.pdf"Grüße
Mos
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
15ter ist aber auch mit der anderen NORM freigegeben und damit hat es eine FREIGABE!
NEIN, ist es leider nicht. Hab extra in meiner Betriebsanleitung geschaut... Die 50700 steht explizit für die TDI mit Partikelfilter. Das ist unabhängig vom Intervall.
Aber ich hab ja eigentlich schon alles geschrieben.
Wenn Mobil1 0W40 im TDI mit RPF, dann das mit dem Zusatz "ESP". Ist ein anderes als das "New Life"...
Wenn die BMW LL-04 erfüllt wird, dann würd ich mir 0komma0 Sorgen machen.
Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Mos_Lemski
Zitat:Von Liqui Moli gibts auch ein 5W 30 mit VW 507 00 Freigabe, nämlich das Top Tec 4200, siehe
"http://www.liqui-moly.de/.../3706%20Top%20Tec%204200.pdf"Grüße
Mos
Sorry, aber ich sehe keine Freigabe des TopTec 4200 für 507 00 in diesem Datenblatt 😰
Gruß Olli
*edit*
Hupps, hab´s doch gefunden ... müsste mal wieder zu Fielmann 🙂 Sorry!
Liqui Moly Öle sind auch sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von Mos_Lemski
Ja klar, es gibt zig Öle mit der 50700. Wer aber bissl "Ölgläubig" ist und sich mit der Materie befasst hat, schüttet sich in keinen Turbomotor dieses Öl rein. Schon gar nicht mit verlängerten Intervallen.Zitat:
Original geschrieben von bassboss
Von Liqui Moli gibts auch ein 5W 30 mit VW 507 00 Freigabe, nämlich das Top Tec 4200, siehe
"http://www.liqui-moly.de/.../3706%20Top%20Tec%204200.pdf"Grüße
MosAber Männers, Ölthreads gibts ja schon genug. Ich würd hier nur beim Thema bleiben 50700 oder nicht...
Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von bassboss
LL-Öl taugt schon was, aber hald nicht für jedes Einsatzgebiet, für viel Kurzstrecke oder hohe Drehzahlen gibts besseres.Zitat:
Original geschrieben von Mos_Lemski
Ja klar, es gibt zig Öle mit der 50700. Wer aber bissl "Ölgläubig" ist und sich mit der Materie befasst hat, schüttet sich in keinen Turbomotor dieses Öl rein. Schon gar nicht mit verlängerten Intervallen.
Aber Männers, Ölthreads gibts ja schon genug. Ich würd hier nur beim Thema bleiben 50700 oder nicht...
Grüße
Sascha
Aber das mitm Threadthema ist schon richtig, entwickelt sich hald über ein paar Seiten immer mit Eigenleben weiter :-)Grüße
Mos
es gibt auch leute die fahren 80tkm mit einem öl und ohne filterwechsel... die motoren überleben das auch...
ich für mich sehe das anders; aber das ist mein standpunkt dazu
Aloha,
Ich misch mich nun auch mal ein 😉 also kann man das http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?... für den 3.0 TDI Sorglos kaufen? Garantie etc. verfällt nicht?
Ja, das Öl ist ok.
Gruß Olli
Ist das ESP Formula ein LL Öl? Weil da steht nur BMW-LL04 und nichts von VW oder Audi oder gar LongLife.. (30.000km Intervall)