A5 kaufen, nur wie -.-

Audi A5 8T Coupe

Hey leute,
ich bin 23 und verdiene als Kfz-mechatroniker bei VW 1000€ Netto oO!!!!!
Würde mir sehr gern endlich ma ein tolles Auto kaufen, fahre seit ich 17 bin nen Polo bzw. ist mein 3. Polo alle mit ca. 300.000 auf der Uhr und entweder is mir wer reingefahren oder der Motor hat den Geist aufgegeben. Nur leider kann ich mir mit dem Gehalt konnt ich mir bis jetzt nichts besseres leisten 🙁
Täglicher Arbeitsweg insgesamt ~100Km

Mehrere von meinen Kumpels fahren recht neue Autos sei es Golf 6, A3 8P oder sonst was.
Die haben nicht mal eine Anzahlung machen müssen und zahlen monatlich an den Händler einen Betrag und kommen damit sehr gut zurecht.

Könnt ihr mir sagen wie ich mir so ein Auto leisten kann bzw. ob es Sinn macht einen so zu kaufen wie meine Kumpels es gemacht haben.

Mein Dad sagt ich soll sparen und ja nicht nen Kredit etc aufnehmen!

Bitte kommt mir nicht mit: Such Dir nen besser bezahlten Job (bin auf der Suche)
oder hol dir was anderes 😁 hehe

Beste Antwort im Thema

Eins kann dir schon einmal bewusst sein: „Dein Dad ist ein spitzen Typ”. Auch meine Eltern haben in diesem und im Leben danach keine Geldprobleme und auch ich bin bis zu meinem 21. Geburtstag mit der teils naiven Einstellung rumgelaufen: „Meine Eltern könnten mir schon eine prima Karre kaufen, wär doch ein Klacks”.

Letztendlich ist das „Gott sei Dank”, nie passiert. Ich musste auch schauen, wie ich um die Ecke kam, zu jener Zeit war mein Gefährt ein Peugeot 106. Gedanken wie: „man könnte ja was leasen oder finanzieren” hatte ich mit zig Auto-Zeitungen, ebenfalls mit mir rumgetragen.

Fakt ist, dein Vater hat schätzungsweise soviel Lebenserfahrung, das er rechnen kann.

* ~ 150 Euro Auto Kredit
* ~ 200 Euro Sprit (vorausgesetzt du trägst den A5 die 500 Kilometer pro Woche und tanks ab und zu auf Vattis Tankkarte)
* ~ 150 Euro laufende Kosten (Service, Versicherung, Steuer, Verschleiss)

Jetzt hast du aber noch keine Winterreifen, für das Auto, das dir noch nicht einmal gehört, aber schon 500 Euro ausgegeben. Deine Miete, dein Handy, Freundin, weggehen, etc. pp. - da muss man kein Rechengenie sein.

Ich hab mich immer an folgende Faustregel gehalten: 15-20% des Nettoeinkommens darf fürs Auto draufgehen (inkl. Steuer, Versicherung, fortlaufende Kosten). Die Anschaffung selbst sollte nicht mehr als ein Jahresgehalt betragen, sofern finanziert wird (Achtung: Das ist meine Faustregel gewesen! und sicher nicht für jeden passend). Abgesehen davon hatte ich mir nie ein Auto finanziert.

--

Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirst du feststellen das du nicht mit den großen Hunden zum pinkeln gehen kannst, wenn du ... - abgesehen davon, wer mit 21 einen A5 fahren will, der trägt mit Sicherheit auch keine Klamotten vom Takko, läuft mit einem Nokia 5110 rum und schaut sich am Röhren-TV die Tagesschau an. Will heißen, selbst wenn du alles aufs Minimum „klein rechnest”, wird es 1. nicht klappen und 2. zum finanziellen GAU, da nix anderes mehr drin ist.

Du bist 23, wohnst in einer WG - ich denke da hast du momentan und für Zukunft ganz andere Baustellen, an denen du monatliche 500 Euro besser einsetzen könntest:

* eigene Wohnung (ggf. wirst du die brauchen, bzgl. eines neuen Jobs)
* mit 23 sollte man auch mal 5 Euro für etwas Party übrig haben
* ne Freundin kostet manchmal auch eine Kinokarte
* etc. pp.

Bleib vernünftig, kümmere dich erst um die Basics in deinem Leben und dann um die Statussymbole, die eigentlich keine sind. Schöne Autos wirst du, wenn dein Leben vor dem A5 kommt, noch genügend fahren.

Cheers

P.S.: Die schlimmste Eigenschaft ist, immer auf andere zu schauen und sich an selbigen zu orientieren. Halte dich an Menschen, die dich weiterbringen und nicht an jene, mit denen du in 5 Jahren schätzungsweise keinen Kontakt mehr haben wist. = Dad's Meinung vor dem was dir gleichaltrige Kollegen erzählen, deren Probleme und Umstände du wahrscheinlich nie zu 100% erfahren wirst.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Oh sorry, das hatte ich überlesen 🙄

Kopf hoch, brauchst nicht gleich zu bocken xD 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5forLife



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Oh sorry, das hatte ich überlesen 🙄
Kopf hoch, brauchst nicht gleich zu bocken xD 😁

Danke 🙂

Ich hätte es ja auch nicht nochmal geschrieben, wenn ich es schon gewusst hätte 😉

Ist ja alles gut 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Ist ja alles gut 😁 😁

Darauf ein Bierchen! *Prost* 😁

Auch von mir ein virtuelles Prost, kann man bei der derzeitigen Hitze gut gebrauchen 😁

Ähnliche Themen

Hier auch von mir, aber echt nur virtuell.. habe jetzt noch 4h Fahrt vor mir!

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Hier auch von mir, aber echt nur virtuell.. habe jetzt noch 4h Fahrt vor mir!

Dann trink mal lieber wirklich virtuell, damit du gut zu Hause ankommst. Angenehme Fahrt 🙂

Ist das kraß!
Da nölt ein Teenie rum, er könne sich keinen A5 leisten.
Bäh, zu teuer und jammer und was soll ich tun.
Und dann kommen 65 Posts zu diesem Thema.

Echt schade, wie sich das A5 Forum in den letzten Wochen entwickelt.

Am Ende prostet man sich zu und labert über´s Wetter 😕

Zitat:

Original geschrieben von belowzero


Ist das kraß!
Da nölt ein Teenie rum, er könne sich keinen A5 leisten.
Bäh, zu teuer und jammer und was soll ich tun.
Und dann kommen 65 Posts zu diesem Thema.

Echt schade, wie sich das A5 Forum in den letzten Wochen entwickelt.

Am Ende prostet man sich zu und labert über´s Wetter 😕

Heul doch! 😁

Original geschrieben von wlad125

Nur in deinem Beispiel stimmt meiner Meinung nach die Berechnung nicht.
Bei Sixt gibt es auch Option, dass du nach Ablauf des Vertrages Auto zurückkaufen kannst

Frank meint: Der Rückkauf kann zu einem Preis von knapp unter 20.000,-- erfolgen laut Sixt, so dass der Kapitaleinsatz bei ca. 49TEU liegt

... und wie (wo) bekommt man bei Sixt einen 50.000 teuren A5 für 42,5 TEU ?

Frank meint: Beim autohaus 24.de einer Tochter von Sixt, findet man unter mehr auf der Sixt-Seite.

@belowzero
Wenn man auf diese Weise einen jungen Burschen vor der eidesstattlichen Versicherung (früher Offenbarungseid) bewahren kann, gibt es schlechter angelegte Zeit wie z.b. die zahlreichen Threads über nicht erreichte Höchstgeschwindigkeit, warum nur ein S5 Coupe mit V8 ein echter A5 ist etc. Derzeit liegt das Durchschnittsalter zur Abgabe der EV bei 25!

Just my two cents

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Derzeit liegt das Durchschnittsalter zur Abgabe der EV bei 25!

Und genau deswegen habe ich mit dieser Generation ein Problem. Nicht alle ! aber doch so einige...machen sich über nix "eine Waffel", leben mal - über Ihre Verhältnisse - 5 / 6 jahre nach dem Motto "was kostet die Welt", leisten dann mit 25 und großem Gejammer Ihren Offenbarungseid, leben 7 Jahre auf Staats - und Steuerkosten und mit 32 gehts Leben dann nochmal los.

Da passt was nicht !

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Derzeit liegt das Durchschnittsalter zur Abgabe der EV bei 25!
Und genau deswegen habe ich mit dieser Generation ein Problem. Nicht alle ! aber doch so einige...machen sich über nix "eine Waffel", leben mal - über Ihre Verhältnisse - 5 / 6 jahre nach dem Motto "was kostet die Welt", leisten dann mit 25 und großem Gejammer Ihren Offenbarungseid, leben 7 Jahre auf Staats - und Steuerkosten und mit 32 gehts Leben dann nochmal los.

Da passt was nicht !

wie gesagt nicht alle! Ich bin 25 und lebe nicht auf staatskosten!

Ich hab nen festen Job bei VW Als Anlagenführer und den posten hab ich mir erkämpft sodass ich mit dem gehalt das ich verdiene mir das locker leisten kann ohne das ich auf was verzichten muss!

Jetzt bin ich sogar dabei mir nen Haus zu kaufen!

Wer arbeitet geld verdient und damit umgehen kann der wird keine probleme haben natürlich gibts viele in meinem alter die sagen ach scheiss drauf man lebt einmal da kann man sich das gönnen auch wenn ich nichtsmehr übrig habe aber da haben die auch selber schuld und wurden nicht des besseren beleert!

Problem mit einer Generation ist aber das falsche wort! Probleme mit leuten die so handeln ist eher richtig da es nicht nur in meiner Generation so ist sondern auch in älteren! Kenn ich auch einige von.

Nur nochmal so zur klarstellung!

Zitat:

Original geschrieben von Nestro


wie gesagt nicht alle! Ich bin 25 und lebe nicht auf staatskosten!....

wie gesagt 😉...aber warum "bellst" Du eigentlich so laut ?...Du gehörst doch zu....nicht alle !

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Nestro


wie gesagt nicht alle! Ich bin 25 und lebe nicht auf staatskosten!....
wie gesagt 😉...aber warum "bellst" Du eigentlich so laut ?...Du gehörst doch zu....nicht alle !

ich belle nicht ich diskutiere =)

Naja es ging mir halt nur Um das mit der Generation klarzustellen man kann nicht einfach sagen das man ein problem mit der generation hat weil es da leute gibt die nicht klarkommen und auf staatskosten leben denn ich kenn bzw weiß das es mindestens genausoviele aus anderen generationen gibt wie aus der jetzigen 25 jährigen generation.

Nestro, gib auf. Die jungen Leute sind alle faul, unhöflich, arrogant, usw. usw.
Das ist nicht heute, sondern das war IMMER so! 😁 :P

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Nestro, gib auf. Die jungen Leute sind alle faul, unhöflich, arrogant, usw. usw.
Das ist nicht heute, sondern das war IMMER so! 😁 :P

Tut mir leid aber ich sehe mich so ganz bestimmt nicht =)

Es gibt solche und solche und wer keine vernünftige erziehung von denn eltern bekommt ist halt anders unhöflich, arogant usw

Aber einfach zu sagen alle sind so ist schlichtweg falsch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen