A5 G-Tron erste Erfahrungen
Nach nun 3000km im G - Tron kann ich nicht verstehen, warum sich CNG nicht stärker durchsetzt. Der A5 fährt sich gut, Leistung ist ausreichend und Verbrauch bisher bei 4,2 kg. Eventuell verstehen viele nicht, dass der Tankstellenpreis von ca. 1 Euro/kg in etwa 1,5 Ltr Benzin entspricht? Oder ist es die Angst vor den Gastanks? Die Reichweite von ca. 400km mit Gas ist völlig ausreichend, da man diese auch voll nutzen kann, man kommt mit Benzin dann immer noch zur nächsten Tankstelle. Steuer 112 Euro im Jahr.
Beste Antwort im Thema
Lowgas weniger gute Qualität z. B. 80%, -90% vorwiegend im Norden von D verkauft bzw. erhältlich, meist in Holland oder auch Niedersachsen exploriert.
Highgas wird 100% Qualität bezeichnet , zB. aus Russland.
Qualitätsunterschiede sind vom Verkäufer in der Regel eingepreist. Das Fahrzeug ermittelt und zeigt die jeweilige Qualität an.
Kann jemand sagen ob die Motorsteuerung qualitätsabhängig reagiert?
100 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2019 um 00:39:21 Uhr:
Schreibe ich ausländisch oder was? NIX 15000, NIX 30000. WENN ANZEIGE, DANN INSPEKTION.
Ganz ruhig
Wenn du so hörig bis dann hör auf dein Auto.
Wenn ich es so mache bin ich auf jeden Fall suboptimal unterwegs
Stimmt 30.000 als Grundeinstellung dann fahre ich mit dem A5 zu oft zum Ölwechsel => unnötige Kosten
Stimmt 15.000 als Grundeinstellung dann fahre ich mit dem A4 zu selten zum Ölwechsel => Diskussion wenn was passiert
Nach 15.000 war bei mir nur Ölwechsel, ab jetzt geht es mit 30.000 Intervallen weiter (+/- Fahrprofil, sprich Kurzstrecke und/oder „Gasfuß“ dann auch schon ab 25.000).
Könnte es sein, dass Audi neuerdings generell das erste mal (nach der Einfahrphase) auch bei „Longlife“ das Öl bei 15.000 erneuert haben möchte, aber dann die „klassischen“ 30.000er Intervalle genügen, und deswegen so Verwirrung herrscht?
Zitat:
@michael1304 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:57:25 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2019 um 00:39:21 Uhr:
Schreibe ich ausländisch oder was? NIX 15000, NIX 30000. WENN ANZEIGE, DANN INSPEKTION.Ganz ruhig
Wenn du so hörig bis dann hör auf dein Auto.
Ach, aber wenn es ein Serviceheft gäbe, dann würdest du dich daran halten. 🙄
Ähnliche Themen
Ich verstehe Eure Unsicherheit nicht.
Ölwechsel alle 15.000 KM. Eine Inspektion schliesst immer einen Ölwechsel mit ein.
Also: Ölwechsel alle 15.000KM; Inspektion alle 30.000KM. (für den "g-tron"!!!)
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2019 um 09:58:31 Uhr:
Zitat:
@michael1304 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:57:25 Uhr:
Ganz ruhig
Wenn du so hörig bis dann hör auf dein Auto.
Ach, aber wenn es ein Serviceheft gäbe, dann würdest du dich daran halten. 🙄
an dem Serviceheft fummelt keiner dran rum
An den Einstellungen schon
Zitat:
@Hans_L schrieb am 28. Juni 2019 um 15:27:32 Uhr:
uund woher weißt du, dass die Inspektion immer den Ölwechsel beinhaltet?
Ao steht das?
Das war doch schon immer so. Oder hattest Du schon einmal eine Inspektion ohne Ölwechsel?
Zitat:
@michael1304 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:33:06 Uhr:
an dem Serviceheft fummelt keiner dran rum
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, stimmt's?
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. Juni 2019 um 00:59:44 Uhr:
Zitat:
@michael1304 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:33:06 Uhr:
an dem Serviceheft fummelt keiner dran rumDu glaubst auch an den Weihnachtsmann, stimmt's?
Genau - Inhalt und Wortwahl
Ich lach mich grad kaputt....
@FranziskaW
"Das war doch schon immer so. Oder hattest Du schon einmal eine Inspektion ohne Ölwechsel?"
Das ist kein Argument, ich hatte auch in den letzten fast 30 Jahren kein Auto mehr, welches nach 15tkm Ölwechsel braucht.
Due kennst die zwei Totschlagargumente ohne Sinn:
=>haben wir schon immer so gemacht
=>haben wir noch nie so gemacht
Darum hätte ich gerne eine verbindliche Übersicht, WAS WANN gemacht wird (werden soll)
Aber ich denke, ich kann da in etwa 2 Wochen eine Antwort liefern, da habe ich einen Termin in der Werkstatt
Hallo Hans, ich bin mir sicher das (eine Inspektion schließt immer einen Ölwechsel mit ein) irgendwo gelesen zu haben. Ich überlege schon die ganze Zeit, wo das war.
Heute stand nach 13000 Km der erste Ölwechsel an. Auf der ausgedruckten Wartungsliste stand handschriftlich unter Ölwechsel-Service 07/2020. Somit würde es genau dem ersten Kundendienst entsprechen. Laut Serviceberater hat der G-Tron einmal jährlich oder alle 15000 km einen Ölwechsel. Aus diesem Grund hatte ich damals überhaupt den Wartungsvertrag abgeschlossen.
Also der Audi Händler in Starnberg bei München verlangt für den 15.000 km Ölwechsel 370 €.
Eine Suche über die Werkstatt suche von AutoScout24 bringt einen freien Händler für 100 €.
Kann das Öl von dem Audi Händler Krebs heilen?