A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Ihr meint jetzt hier aber nicht das MJ 2020, oder? Das müsste doch eigentlich (hat mir mal ein Händler gesagt) so ab August gebaut werden, zumindest war das mal so. Würde mich ja schon interessieren, da meiner im Oktober kommen soll.
... im Gegensatz zum letzten Modellwechsel des A5 läuft es diesmal über die gleiche Linie und es wird nix "altes" abgeschaltet. Denke, es wird sicher in dem Zeitraum umgestellt, mal sehen was es A5 mäßig überhaupt noch künftig geben wird ...
der große freistehende Bildschirm ist das wirklich einzigste was ich designtechnische beim B9 schon schrecklich finde. Ein moderne Version des B8 Cockpits hätte ihm viel besser gestanden. Wobei ich mich mitlerweile Frage, wofü ichj überhaubpt noch ein Navi in der Mitte brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@peso schrieb am 17. Mai 2019 um 18:19:44 Uhr:
... im Gegensatz zum letzten Modellwechsel des A5 läuft es diesmal über die gleiche Linie und es wird nix "altes" abgeschaltet. Denke, es wird sicher in dem Zeitraum umgestellt, mal sehen was es A5 mäßig überhaupt noch künftig geben wird ...
wie meinst du das?
... was es noch A5 - mäßig geben wird...
Es werden mit dem großen Facelift ja wohl alle aktuellen Varianten übernommen werden ...
Ich muss mich anschließen. Ich war voller Hoffnung, dass ich nach Ablauf meines Leasings nächstes Jahr, einen A5 mit Touch und leicht erreichbarer Qi-Ladestation im Q3-Style erhalte. Stattdessen setzt Audi wohl auf ein während der Fahrt de facto nicht bedienbares Tablet und eine weiterhin extrem unbequem plazierte Ladestation. Dann geht also wohl doch kein Weg am kommenden 4er GC vorbei. Das X4/3er Cockpit scheint auf den ersten Blick ja zu überzeugen.
Zitat:
@Ralfioni schrieb am 23. Mai 2019 um 00:29:21 Uhr:
Ich muss mich anschließen. Ich war voller Hoffnung, dass ich nach Ablauf meines Leasings nächstes Jahr, einen A5 mit Touch und leicht erreichbarer Qi-Ladestation im Q3-Style erhalte. Stattdessen setzt Audi wohl auf ein während der Fahrt de facto nicht bedienbares Tablet und eine weiterhin extrem unbequem plazierte Ladestation. Dann geht also wohl doch kein Weg am kommenden 4er GC vorbei. Das X4/3er Cockpit scheint auf den ersten Blick ja zu überzeugen.
wenn man wenigstens zusätzlich denn MMi - Regler behalten hätte um dieses -völlig "unmotiviert in der Landschaft stehende" iPad zu bedienen 🙁
Ich habe es anderswo schon gesagt, kann es auch nicht oft genug sagen: es lebe mein B8 S5 SB FL, mit Kompressor Benziner Motor und OHNE iPad.
Gruss an Audi ??????
Hatte den B8 S5 mit Kompressor und jetzt den B9 S5 Benziner. Der Neue ist den Alten in fast allen Belangen überlegen: Fahrleistungen, Sound, Optik innen wie außen (Geschmackssache), Fahrwerk, Dynamik und Gewicht und natürlich auch Multimedia (was klar ist). Einzig die Bremsen und die Wertigkeit mancher verbauten Teile, war im B8 besser. Bang & Olufsen ist besser als im B8 FL, jedoch schlechter als im B8 VFL. By the way, ist mein viertes Derivat vom A5.
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 23. Mai 2019 um 09:58:12 Uhr:
Zitat:
@Ralfioni schrieb am 23. Mai 2019 um 00:29:21 Uhr:
Ich muss mich anschließen. Ich war voller Hoffnung, dass ich nach Ablauf meines Leasings nächstes Jahr, einen A5 mit Touch und leicht erreichbarer Qi-Ladestation im Q3-Style erhalte. Stattdessen setzt Audi wohl auf ein während der Fahrt de facto nicht bedienbares Tablet und eine weiterhin extrem unbequem plazierte Ladestation. Dann geht also wohl doch kein Weg am kommenden 4er GC vorbei. Das X4/3er Cockpit scheint auf den ersten Blick ja zu überzeugen.wenn man wenigstens zusätzlich denn MMi - Regler behalten hätte um dieses -völlig "unmotiviert in der Landschaft stehende" iPad zu bedienen 🙁
Allein der MMI Regler kostet im Einkauf halt in etwa so viel wie das gesamte TouchPad. Wohin man bei Audi auch schaut, es geht immer nur noch ums sparen, bei gleichzeitiger Preiserhöhung. Und das ist echt traurig.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 23. Mai 2019 um 21:47:57 Uhr:
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 23. Mai 2019 um 09:58:12 Uhr:
wenn man wenigstens zusätzlich denn MMi - Regler behalten hätte um dieses -völlig "unmotiviert in der Landschaft stehende" iPad zu bedienen 🙁
Allein der MMI Regler kostet im Einkauf halt in etwa so viel wie das gesamte TouchPad. Wohin man bei Audi auch schaut, es geht immer nur noch ums sparen, bei gleichzeitiger Preiserhöhung. Und das ist echt traurig.
Das stimmt leider, schau dir mal den aktuellen S7 an, der kostet mehr als der alte und man bekommt vieeel weniger 🙁
... irgendwo müssen die Milliarden für den FCB ja her kommen. Traurig, das hochwertigste, edelste Teil im Innenraum einfach raus zu nehmen und nun am Monitor abgelenkt rumzufingern, Kundenverarsche nennt man so was ...
Wenn das im A5 auch so kommen sollte, echt schade. Ich spiel doch nicht an so einem Riesen Teil rum. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, evtl. kommt es im A5 ganz anders..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 24. Mai 2019 um 20:51:22 Uhr:
Wenn das im A5 auch so kommen sollte, echt schade. Ich spiel doch nicht an so einem Riesen Teil rum. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, evtl. kommt es im A5 ganz anders..
Das wäre schon eine riesige Überraschung. Aber die Erlkönig-Bilder sind ja ziemlich eindeutig. Schade, denn im Q3 ist - soweit ich das von YouTube erkennen kann - alles richtig gemacht. Aber wenn das beim A5 erst in fünf Jahren so ankommt, dann klaut BMW in der Zwischenzeit natürlich kräftig die Marktanteile.