A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

@Ralfioni schrieb am 24. Mai 2019 um 21:01:08 Uhr:


Das wäre schon eine riesige Überraschung. Aber die Erlkönig-Bilder sind ja ziemlich eindeutig. Schade, denn im Q3 ist - soweit ich das von YouTube erkennen kann - alles richtig gemacht. Aber wenn das beim A5 erst in fünf Jahren so ankommt, dann klaut BMW in der Zwischenzeit natürlich kräftig die Marktanteile.

Mit der Umstellung auf Elektroantrieb verschwinden sowieso einige Modelle.

Vielleicht gibts bald gar keinen A5 oder A5 Cabrio mehr? Selbiges beim A4/Avant. Vielleicht hat Audi die billigste Lösung gesucht weil Elektro auf dieser Plattform nicht umzusetzen ist?!

Hat schon jemand Neuigkeiten bezüglich Modelljahr 2020??

Der A5 und der Q7 sind die einzigen beiden Fahrzeuge, wo das Modelljahr 2020 noch nicht veröffentlich wurde auf der Audi-Homepage??

Zitat:

@Sami18 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:45:25 Uhr:


Ich finde die hintere Stoßstange schön, die könnte ich mir an meinem auch vorstellen.

Whaat? DEN Hängearsch???

hatte für 2 Tage das "Vergnügen", einen aktuellen Passat mit Navi-touschscreen fahren zu dürfen. Lenkt dermaßen ab sobald man auch nur irgendwas ändern will. Bin froh über der Drehdruckregler und die separate lautstarkeregler im B9 - sitzen dort, wo die Hände eh rumhängen kann, und vor allem: blind bedienbar. das Touchscreen-gedönst ist verkehrstechnisch echt blöd. Erstaunlich das Sowas überhaupt erlaubt sei - ist ja defacto gleichzusetzen wie ein handy: wenn ich es bedienen will, muss ich von der Strasse wegschauen....

Ähnliche Themen

Habe einen Volvo XC90 mit Touch und dort mache ich das Meiste mit Sprache. Klappt recht gut.
Was ich recht gut finde sind die haptischen Feedbacks see Touchscreens im neuen Q8. Das ist noch deutlich besser als im Volvo.

Jepp. Meine Frau hat Golf Kombi . Gleiches Spiel. Touch funktioniert in Fahrt nur begrenzt.

Ach ja: die sprachbedienung war im Passat nicht freigeschaltet - das System wies aber freundlich darauf hin dass das bei vw freigeschaltet werden könnte.....
So viel zum Thema Touch und sprachbedienung

Die Sprachbedienung bei Audi ist doch eh lächerlich. Wenn man da mal zu MB rüber guckt, die funktioniert richtig gut.

Ich komme super klar mit der sprachbedienung im Audi - die Kollegen mit Mercedes sind da weniger zufrieden. Aber so sind die Wahrnehmungen eben.

Weiß jemand ab wann das Modelljahr 2020 bestellbar ist?

Zitat:

Weiß jemand ab wann das Modelljahr 2020 bestellbar ist?

Tja gute Frage, laut Audi Kundenbetreuung gibt es kein Modelljahr 2020, da dies erst mit der "Produktaufwertung" erscheint. Wann dies jedoch ist, können sie einem auch nicht sagen....

Würde mich auch mal interessieren, ob jemand schon genauere Infos zum Facelift hat...

Man muss froh sein, wenn es kein Modeljahr 2020 beim A5 gibt. Habe mir das Modelljahr 2020 beim A4 mal angesehen. Da werden die TFSI Mororen 35 u. 40 gedrosselt. Die Aufhebung der Drosselung kostet sicher Geld, wenn man sie überhaupt aufheben kann. Meiner Meinung nach eine Katastrophe.

Wie ist das mit der Drosselung zu verstehen? Die haben doch die gleiche Leistung nach WLTP zugelassen... Am Drehmontverlauf?

Audi und VW hat den Fokus nicht mehr auf den Verbrennern. Reduzieren die Verbrennerpalette wo es nur geht. Die Leasingraten für den A5 und Golf Variant sind gerade im Verhältnis zu letztem Jahr erheblich gestiegen

Also der "2.0 TFSI Ultra" wurde nur umbenannt zu "40 TFSI", gedrosselt wurde da garnichts, der Motor hat immernoch gleich viel PS/Drehmoment in den selben Drehzahlbereichen wie zuvor.

Einen Unterschied gibt es nur bei der kleineren Variante:

Vorher als "1.4 TFSI" ein 1.4 Liter-Motor mit 150 PS/250 Nm Drehmoment, jetzt als "35 TFSI" ein gedrosselter "40 TFSI" mit 2 Liter Hubraum und 150 PS/270 Nm Drehmoment.

Eigentlich sogar ein besserer Motor als zuvor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen